Neuer RockShox Vivid-Dämpfer im ersten Test: Die neue Referenz für Enduro und DH?

Neuer RockShox Vivid-Dämpfer im ersten Test: Die neue Referenz für Enduro und DH?

Der Klassiker kehrt zurück: Mit dem neuen Vivid schickt RockShox einen großvolumigen Luftdämpfer ins Rennen, der dank vielfältiger Einstell-Möglichkeiten und positionsabhängiger TouchDown-Dämpfung im Gravity-Einsatz brillieren will. Wir konnten den neuen RockShox Vivid bereits testen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neuer RockShox Vivid-Dämpfer im ersten Test: Die neue Referenz für Enduro und DH?

Wie gefällt euch der neue RockShox Vivid?
 

Anzeige

Re: Neuer RockShox Vivid-Dämpfer im ersten Test: Die neue Referenz für Enduro und DH?
Da sind insgesamt drei Dichtungen. Die eine unten und zwei oben. Alle drei habe ich rausgenommen, gesäubert, neu gefettet, wieder eingebaut und die Luftkammer super vorsichtig wieder eingebaut.

Man sieht es nicht genau. Da kommt auch nur ganz wenig Luft raus, es blubbert nicht. Man muss den Dämpfer auch etwas im Wasser liegen lassen, dass Blasen entstehen.
 
Da sind insgesamt drei Dichtungen. Die eine unten und zwei oben. Alle drei habe ich rausgenommen, gesäubert, neu gefettet, wieder eingebaut und die Luftkammer super vorsichtig wieder eingebaut.

Man sieht es nicht genau. Da kommt auch nur ganz wenig Luft raus, es blubbert nicht. Man muss den Dämpfer auch etwas im Wasser liegen lassen, dass Blasen entstehen.
eine Dichtung kann auch defekt sein(undicht) auch wenn sie von außen komplett ok aussieht.
 
Wenn die Federrate stimmt, die hier gemessen wurde, dann ist das ja auch der neue Vivid wieder eher nur ein bedingt guter Coil Ersatz...
Und dann sogar mit dem Loch in der Mitte durch die Position des Ports

https://www.mtbr.com/threads/new-vivid-spring-rate-plots.1224423/
Bleibt halt wieder "nur" die feinere Einstellbarkeit von Luft. Weil gewichtstechnisch spielen X2 oder Vivid ja eh schon auf Coil Niveau.
 
Wenn die Federrate stimmt, die hier gemessen wurde, dann ist das ja auch der neue Vivid wieder eher nur ein bedingt guter Coil Ersatz...
Und dann sogar mit dem Loch in der Mitte durch die Position des Ports

https://www.mtbr.com/threads/new-vivid-spring-rate-plots.1224423/
Bleibt halt wieder "nur" die feinere Einstellbarkeit von Luft. Weil gewichtstechnisch spielen X2 oder Vivid ja eh schon auf Coil Niveau.
hast du wirklich geglaubt das ist jetzt eine gerade Coil Kennlinie ? Das wird man wohl nie erreichen... .
Ich habe jetzt schon mittlerweile sehr viele Luftdämpfer ausprobiert, am Ende doch immer wieder bei Coil gelandet. Doppelkammersysteme wie der Ext Aria, oder der Chickadeehill Dämpfer wären noch interessant, aber um das nur mal zu "testen" ist es mir den Preis nicht wert.
 
hast du wirklich geglaubt das ist jetzt eine gerade Coil Kennlinie ? Das wird man wohl nie erreichen... .
Ich habe jetzt schon mittlerweile sehr viele Luftdämpfer ausprobiert, am Ende doch immer wieder bei Coil gelandet. Doppelkammersysteme wie der Ext Aria, oder der Chickadeehill Dämpfer wären noch interessant, aber um das nur mal zu "testen" ist es mir den Preis nicht wert.

Nein, eigentlich nicht... die Physik ist halt leider unbarmherzig :D
Aber ich hätte nicht erwartet, dass es doch wieder so krass durchhängt, nach dem ganzen Trärä zum Release
 
Aber ich hätte nicht erwartet, dass es doch wieder so krass durchhängt, nach dem ganzen Trärä zum Release
da ging es doch hauptsächlich um die Dämpfung, bei Coil muss man die nicht in den ersten 10% des Federwegs ausschalten damit es sich super Plush anfühlt. Ich hatte schon die Vermutung das es von der Kennlinie wieder ein Kompromiss ist, zielt ja auch voll auf Enduro ab..., am Dhler braucht man keinen Climb Switch und aktuelle DH bikes sind mittlerweile eh alle so progressiv das man da eh fast nur Coil fährt und mit nem SD Coil ULT DH ist man da schon nicht so schlecht bedient.
 
Kurze Frage, gibt es irgendwelche Infos wann der Vivid endlich bei den Herstellern ankommt? Weder bei Propain noch bei Commencal kann man den auswählen im a la card modus, geschweige den bei den fertigen builds. Nukeproof giga auch nicht erhältlich. Ich kauf doch jetzt kein baller bike mehr mit dem SD.
 
Kurze Frage, gibt es irgendwelche Infos wann der Vivid endlich bei den Herstellern ankommt? Weder bei Propain noch bei Commencal kann man den auswählen im a la card modus, geschweige den bei den fertigen builds. Nukeproof giga auch nicht erhältlich. Ich kauf doch jetzt kein baller bike mehr mit dem SD.

Nimm einfach nen coil mit verstellbarer Feder und gut ist
 
Kurze Frage, gibt es irgendwelche Infos wann der Vivid endlich bei den Herstellern ankommt? Weder bei Propain noch bei Commencal kann man den auswählen im a la card modus, geschweige den bei den fertigen builds. Nukeproof giga auch nicht erhältlich. Ich kauf doch jetzt kein baller bike mehr mit dem SD.
Das kommt wohl darauf an wann der jeweilige Hersteller seine 2024er Modelle auf den Markt bringt.
 
Nein.
IMG_2248.jpeg
 
Das geht gar nicht einfach. Es müssen 2 Spacer verbaut werden, einer davon tief im Innern. Weiterhin muss ein Teil für den HBO getauscht werden.
 
Grundsätzlich würde ich es bevorzugen direkt das richtige Einbaumaß kaufen zu können.
Wobei der aktuelle Markt nicht jedes Einbaumaß hergibt.
Wenn ich mich richtig erinnere ist das traveln mit HBO auch nicht "ganz so einfach"
 
Kurze Frage, gibt es irgendwelche Infos wann der Vivid endlich bei den Herstellern ankommt? Weder bei Propain noch bei Commencal kann man den auswählen im a la card modus, geschweige den bei den fertigen builds. Nukeproof giga auch nicht erhältlich. Ich kauf doch jetzt kein baller bike mehr mit dem SD.
beim Ekano AL ist er bereits bestellbar, aber nur die Select Version. Beim Spindrift war der mMn auch schon gelistet, aber jetzt nicht mehr, Aufpreis lag so bei knapp unter 500€ für die Ultimate Version wenn ich mich recht erinnere, Preisunterschied zum SD ULT Coil ist da schon groß, letzterer ist für einen Aufpreis von unter 150-180€€ zu haben bei den Komplettbuilds
 
Zurück