Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

sehe ich ähnlich. Ich hab mein Bike zwar auch über den Winter auch entlackt und als Raw neu aufgebaut und paar Gramm verloren. Aber hauptsächlich darum weil ich die alte Farbe nicht mehr sehen konnte.
Und sicherlich gäbe es noch einiges Potential ein paar Gramm einzusparen.

Da geh ich lieber fahren aka trainieren, das bringt mir mehr an Performance....und an Spaß

Und ich geb zu, ich hab früher auch Reifen gewogen. Irgendwann hab ich für mich eingesehen das es ausser Arbeit für mich als Hobbyfahrer nichts bringt. Ich bin bei nem Marathon zufrieden wenn ich im vorderen Drittel lande, und der erste werde ich nicht werden weil der Reifen 27 Gramm leichter ist.
Bin irgendwann bei Schwalbe Racing Ralph / Ray, Thunder Burt hängen geblieben. Weil ich sie gut finde....und weil sie die coolsten Namen haben :D


trotzdem darf es hier gerne weiter gehen, schau gern andere geile Bikes an und im Winter werd ich vielleicht auch wieder bisschen basteln
Kommt glaube ich mit dem Alter 😂
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Es würde reichen, wenn der allgemeine Foristi-Experte einsehen könnte, dass jeder andere Körpermaße, Vorlieben und Gewohnheiten hat. Dann muss man so eine Thematik auch nicht an unpassender stelle platt diskutieren.

Die Frau Mitterwallner sieht es nämlich bestimmt auch vom anderen Tellerrand aus...

Anhang anzeigen 1771435

Haha, passt wunderbar zu meinem letzten Kommentar. Wie ich schon gesagt habe, jeder "fühlt" da ein wenig anders. Der Sarrou fährt auch bspw. mit Sattel ganz nach vorne geschoben und ich denke mit L Rahmen. Weiß nicht, wie er sich auf M dann wohlfühlen würde. Es wird immer seinen ganz eigenen Grund haben, warum man wie was macht.

Mein linker Fuß ist z.b. auch knapp 10mm länger als der rechte und trotzdem stelle ich die Cleats nach dem längeren Fuß für beide Schuhe ein. Wenn man jetzt pinkelig wäre, dürfte ich das auch nicht, weil dann wiederum die eine Kniestellung (Lot Pedalmitte knapp hinter Kniescheibe) von der anderen abweichen würde, ergo könnts wieder Probleme machen.
Oder auch mit dem linken Bein bin ich nicht so stabil, sodass das Knie eher mehr in Richtung Rahmen wandert, während das rechte eher ruhig ist.

Oder auch die Frau Keller, die gefühlt 2000 Liegestützen pro Runde macht :) Auch da könnte man meinen, sie bräuchte ein Fitting ihres Körpers und der Komponenten ihres Bikes...aber sie wird schon wissen, was sie da tut und die Ergebnisse geben ihr recht.

Und ich seh es auch immer wieder bei meinem Papa....66 Jahre alt und fährt bei nem Marathon mit 80/90km und 2000Hm immer noch mit nem 19er Schnitt durch die Gegend und der hat absolut keine Ahnung von irgendwelchen Winkeln, Vorbaumaßen etc....dem stelle ich es (nach meinem Empfinden) ein, er fährt, fühlt und meldet sich, wenn ihm etwas "merkwürdig" vorkommt und dann wird etwas justiert.
Mehr aber auch nicht.

Und wir sind ja (glaube ich) alles Hobby Gurken, bei denen kein Hahn danach kräht, ob man bei einem Marathon o.ä. 78. oder eben 359. von 1000 Teilnehmern wird. Und das vielleicht trotz peniblen Vergleichen von Winkeln und mm/cm etc.

sehe ich ähnlich. Ich hab mein Bike zwar auch über den Winter auch entlackt und als Raw neu aufgebaut und paar Gramm verloren. Aber hauptsächlich darum weil ich die alte Farbe nicht mehr sehen konnte.
Und sicherlich gäbe es noch einiges Potential ein paar Gramm einzusparen.

Da geh ich lieber fahren aka trainieren, das bringt mir mehr an Performance....und an Spaß

Und ich geb zu, ich hab früher auch Reifen gewogen. Irgendwann hab ich für mich eingesehen das es ausser Arbeit für mich als Hobbyfahrer nichts bringt. Ich bin bei nem Marathon zufrieden wenn ich im vorderen Drittel lande, und der erste werde ich nicht werden weil der Reifen 27 Gramm leichter ist.
Bin irgendwann bei Schwalbe Racing Ralph / Ray, Thunder Burt hängen geblieben. Weil ich sie gut finde....und weil sie die coolsten Namen haben :D


trotzdem darf es hier gerne weiter gehen, schau gern andere geile Bikes an und im Winter werd ich vielleicht auch wieder bisschen basteln

Ich bin da total bei euch, Männer.
Die Einstellung ist sowas von individuell und wenn sich der Körper bzw die Muskulatur einmal auf etwas eingestellt hat, ist jegliche Änderung schwierig.
Ich bin früher immer zu kleine Rahmen gefahren und somit hab ich mich auf einen hohen Sattelüberstand gewöhnt und so fühle ich mich wohl.

Schlussendlich muss einem das eigene Fahrrad einfach taugen und noch mehr Spaß machen beim fahren :love:
 

Anhänge

  • ima_3c9e3e5.jpeg
    ima_3c9e3e5.jpeg
    811,7 KB · Aufrufe: 861
Ich bin da total bei euch, Männer.
Die Einstellung ist sowas von individuell und wenn sich der Körper bzw die Muskulatur einmal auf etwas eingestellt hat, ist jegliche Änderung schwierig.
Ich bin früher immer zu kleine Rahmen gefahren und somit hab ich mich auf einen hohen Sattelüberstand gewöhnt und so fühle ich mich wohl.

Schlussendlich muss einem das eigene Fahrrad einfach taugen und noch mehr Spaß machen beim fahren :love:
Der Lenker erinnert mich immer wieder hier dran, weiß auch nicht warum
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-09-14 141653.jpg
    Screenshot 2023-09-14 141653.jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 513
hier ist ein Projekt eingezogen. Etwas zu lange das DC im XC Einsatz bewegt :bier:
Nur mal flott zusammen gesteckt; denke in nem Monat ferdisch (muss Adapterkrams bestellen und Teile von meinem Evo S Works umbauen).

Plan Zielzustand:
Laufräder TrueBC XC Ultimate Extralite
Schmolke TLO 740
Transmission SL AXS
XTR Bremse
Vecnum Nivo Dropper

9FFDBD9C-FF31-4C5D-9649-F5FB5201D16F.jpeg

dh: Carbon Laufradsatz, Reifen, X0 Transmission Kurbel, SRAM Level Bremse und die Fox SL Kashima gehen weg
 
Ich will jetzt auch :-D

Hoffe es geht allgemein akzeptiert als der Kategorie würdig durch. ;)
Spacertürmchen kommt noch weg.


Anhang anzeigen 1770386
Anhang anzeigen 1770387
Anhang anzeigen 1770388

Edit: vergessen - Gewicht geht sich bei 9350 Gramm aus wie abgebildet. Nur ohne die Pumpe plus Halter. :)

Läuft der Hobel!
Die Reifen sind übrigens echt nice - für das Gewicht in 2.4 sind sie in Kurven erstaunlich stabil und berechenbar. Sogar dann - wenn’s was wurzeliger und ausgesetzter wird.

(Auf 30mm Duke SLS 4 Ultra, VR 1.4 HR 1.5bar, 78kg Fahrer)

Nur rollen tun sie etwas schlechter als die Kombi Conti Cross King / Race King 2.2

Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Kenda Rush Pro TR 2.2?
 
So, das nächste Projekt….gewichtstechnisch wäre mehr drin gewesen, für mich aber der beste Kompromiss.
 

Anhänge

  • IMG_0049.jpeg
    IMG_0049.jpeg
    625,7 KB · Aufrufe: 520
  • IMG_0052.jpeg
    IMG_0052.jpeg
    607,1 KB · Aufrufe: 503
  • IMG_0051.jpeg
    IMG_0051.jpeg
    511,2 KB · Aufrufe: 411
  • IMG_0050.jpeg
    IMG_0050.jpeg
    516,5 KB · Aufrufe: 422
  • IMG_0053.jpeg
    IMG_0053.jpeg
    558,2 KB · Aufrufe: 409
  • IMG_0054.jpeg
    IMG_0054.jpeg
    507,8 KB · Aufrufe: 471
  • IMG_0045.jpeg
    IMG_0045.jpeg
    248,4 KB · Aufrufe: 500
  • IMG_0057.jpeg
    IMG_0057.jpeg
    323 KB · Aufrufe: 574
Zurück