friederjohannes
inverses Heinzelmännchen
Definitiv. Könnte man ja erstmal Band wickeln und die richtige Breite erfahren, und dann absäbeln.Ein (gekürzter) Kyote wäre evtl. noch ne Alternative
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Definitiv. Könnte man ja erstmal Band wickeln und die richtige Breite erfahren, und dann absäbeln.Ein (gekürzter) Kyote wäre evtl. noch ne Alternative
Hab hier einen silbernen (auf 740 gekürzt), den ich dir zum Testen schicken könnte. Finde allerdings, dass der Kyote einen immer streckt. Entweder durch seine Breite oder nach dem Kürzen durch den längeren Reach.Definitiv. Könnte man ja erstmal Band wickeln und die richtige Breite erfahren, und dann absäbeln.
Einen silbernen zum Testen habe ich selberHab hier einen silbernen (auf 740 gekürzt), den ich dir zum Testen schicken könnte. Finde allerdings, dass der Kyote einen immer streckt. Entweder durch seine Breite oder nach dem Kürzen durch den längeren Reach.
Hat schon mal jemand nen Jones H Bar ausprobiert?Nochmal Thema Lenker. Ich bin ja die meiste Zeit mit der On One Mary unterwegs gewesen. Ich finde, es gibt für jede Lenkerbreite den "richtigen" Backsweep, und die Mary müsste bei ihrem Sweep ein bisschen breiter sein (645 und in der Zeichnung bei whatbars.com gemessene 38°) Nicht, dass es groß stören würde, aber eben nicht ganz optimal.
Ich hab also jetzt mal einen Salsa Bend Deluxe dran gespaxt:
Der ist breiter und hat weniger Sweep (740, 17°), und hier bin ich dann jetzt auf der anderen Seite des Optimums. Mit diesem Sweep müsste er schmaler sein (für das entspannte Pendeln was ich mit dem Neutrino mache). Rumskidden geht mit dem breiten Lenker aber irgendwie doch einfacher und macht mehr Spaß. Ich glaube also nicht, dass ich den kürzer mache, eher behalte ich ihn für zukünftige Tracklocross-Projekte.
Hat jemand einen OG rumliegen? Surly Terminal und VO Curvy wären vielleicht auch was, und bestimmt gibt es bei Contec auch was, muss ich mal stöbern.
Der hat nach Frieders Wertesystem zu viel Sweep für seine Breite. Aber wenn du sowas testen willst, gibts bestimmt noch On One Geoffs im Rudel oder neu von Mighty bei CNCHat schon mal jemand nen Jones H Bar ausprobiert?
Korrekt, wobei, der auch schon wieder weniger reach hat, vermutlich muss man die Kurve für jeden Reach-Wert neu kalibrieren.Der hat nach Frieders Wertesystem zu viel Sweep für seine Breite.
20 Zoll?Bei meiner andauernden Suche nach silbernen bezahlbaren Felgen mit wenig Speichen, hab ich eine Quelle aufgetan mit Felgen ähnlich der Cliffhanger bloß mit knapp 18mm innen aber dafür 35€ pro Stück (24L).
Ich möchte gerne dicke Reifen am Neutrino fahren und Frage mich ob sich das noch gut fährt. Bei 1,5" kein Problem, aber bei 2,1" oder was fässt das N?
Bin gerade am Hardtail bei 2,3" Reifen von 20mm innen auf 30mm innen gewechselt und das fährt sich in Kurven viel besser.
Von AliExpress,ja und um welche Felge geht es explizit? @Colt__Seavers
20 Zoll na klar.20 Zoll?
@a.nienie wäre das war fürs Klappi?
Sollte das nicht passen, wenn mans n bissl aufbiegt (Schraubenzieher in den schlitz oder so)? Habe schon von einigen gelesen, die die Thomson mit 29,8mm auf 30,00mm Rahmen benutzt habenSagt mal hat die Klemme der Sattelstütze wirklich 35.0? Finde nur 34.9mm Klemmen
Goldsprint hat den XXL da. Oder will "dein Freund" einen gebrauchten?Kurz vor 23:00 an einerm Donnerstag Abend muss ich jetzt mal was für einen Froind fragen:
verkauft irgendwer einen Neutrino Rahmen in einer großen Größe (L/XL)?
Dieser Froind willseine Gedulddie Umwelt nicht durch den Versand aus US of A belasten.
Goldsprint hat den XXL da. Oder will "dein Freund" einen gebrauchten?
Wenn du gebraucht nichts findet, ruf ruhig mal bei Goldsprint an. Vielleicht können die da sonst auch was bestellenDer Freund will am liebsten L wegen weil aero. Und allgemein am Besten was schonmal geliebtes![]()