Carbonda FM909 Erfahrungsaustausch

Oh das is aber neu.
Als ich den 909 aufgebaut hab, gab es den Trunnion 165x40 (das war das korrekte Maß oder? ) nicht als Remote... es ist deswegen ein DT Swiss 232 Dämpfer geworden bei mir.
Funktioniert auch, aber ich bin mir sicher, ich hätte komplett Rockshox verbaut, wenn es das gegeben hätte. 😁 Beim 936 Thread ist die Kombi auch häufiger.


*** mittlerweile würde ich eher komplett DT verbauen: 2 Rockshox Gabeln, beide mit defektem lockout sind ein trauriger Schnitt. Nach Reparatur alles gut soweit, aber ich erwarte erstmal, dass die Teile ohne Fehler aus dem Werk rausgehen 🤨
Ja genau, Trunnion 165x40. Meine Sid lockt noch, hoffentlich bleibt das so…
 

Anzeige

Re: Carbonda FM909 Erfahrungsaustausch
Ja genau, Trunnion 165x40. Meine Sid lockt noch, hoffentlich bleibt das so…
😅 drück dir die Daumen.... Die Kartusche in der Ultimate von 2022 ist wohl gern ausgelaufen (gibt hier einen thread). War gut sichtbar, oben auf dem Lockout hat es immer wieder Öl gehabt. Erst wenig und dann wars immer mehr... da konnte man dann sogar das Öl auf Fotos gut sehen.
Bei der zweiten Gabel war der Lockout schon im Neustand nicht da.. ich nehme an da war einfach zu wenig Öl in der Kartusche. Darf eigentlich auch nicht sein...
 
*** mittlerweile würde ich eher komplett DT verbauen: 2 Rockshox Gabeln, beide mit defektem lockout sind ein trauriger Schnitt. Nach Reparatur alles gut soweit, aber ich erwarte erstmal, dass die Teile ohne Fehler aus dem Werk rausgehen 🤨
Fahre mein 909 auch mit 120er SID Ultimate.
Mein Lockout ist gefühlt etwas weniger hart geworden, insbesondere im Wiegetritt.
Macht es Sinn das nach ca. 4000 km zu reklamieren? Oder soll ich der Gabel mal ihren ersten Service gönnen? Das wäre allerdings Neuland für mich.
 
Fahre mein 909 auch mit 120er SID Ultimate.
Mein Lockout ist gefühlt etwas weniger hart geworden, insbesondere im Wiegetritt.
Macht es Sinn das nach ca. 4000 km zu reklamieren? Oder soll ich der Gabel mal ihren ersten Service gönnen? Das wäre allerdings Neuland für mich.
:ka: Bei mir war nach 500km schon ein Springbrunnen... ich bin da kein kompetenter Ansprechpartner.

Empfohlen wurde mir letztes Jahr die Dämpferklinik in Tübingen, die hatten mir die defekte Kartusche dann auch getauscht. Echt super nette und coole Truppe.. ich mach sonst alles selbst, aber ich glaub wenn bei mir mal ein regulärer Service fällig is, schick ich die Gabel gern da hin.
 
Fahre mein 909 auch mit 120er SID Ultimate.
Mein Lockout ist gefühlt etwas weniger hart geworden, insbesondere im Wiegetritt.
Macht es Sinn das nach ca. 4000 km zu reklamieren? Oder soll ich der Gabel mal ihren ersten Service gönnen? Das wäre allerdings Neuland für mich.
Bezüglich des Lockout kann man über den Bleed Port entlüften bzw. etwas Öl auffüllen.
Habe ich an zwei SID erfolgreich durchgeführt.
Screenshot_2023-10-31-17-56-52-597_com.android.chrome.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Herbst wäre dann in einem Monat vorbei, wo bleiben die Bilder? :awesome:
Jetzt kann ich endlich das gute Stück zeigen.

Komponenten:
909 - 120 Rahmen Carbon Raw Gr. L
DT Swiss F232 110 Remote Gabel
DT Swiss R232 160x45 Remote Dämpfer
DT Swiss 2in1 Double Stage Remote
Carbon Lenker 740/60 -7 (abgeschliffen und mit 2K Klarlack neu lackiert für die Carbon Raw Optik)
Supacaz Ultralight Grips
Ethirteen XCX 175mm 34th SL Kurbel
Sram X01 Schaltwerk + Shifter
Magura Shiftmix 2x
Magura MT8 SL Carbon Bremsen
KS Lev Carbon Dropper 175mm
KS Lev Carbon Remote
Carbonbeam Felgen 35/30 + Goldix 240 (Dank geht an @Donnerbolzen )
Kenda Rush TR 2,4 VR+HR Tubeless
ZTTO 9-50 Kassette
KMC 12s Kette
Magura SL 180 VR+HR
Exustar Ti 215 Pedale
Selle Italia SLR Carbonio S1 Sattel
Carbon Bottle Cages

10,15kg Fahrfertig inkl. GPS Mount, Pedale, Flaschenhalter
 

Anhänge

  • IMG_1772.jpeg
    IMG_1772.jpeg
    321,3 KB · Aufrufe: 293
  • IMG_1776.jpeg
    IMG_1776.jpeg
    373,8 KB · Aufrufe: 279
  • IMG_1779.jpeg
    IMG_1779.jpeg
    332,3 KB · Aufrufe: 229
  • IMG_1778.jpeg
    IMG_1778.jpeg
    506,3 KB · Aufrufe: 223
  • IMG_1780.jpeg
    IMG_1780.jpeg
    336,4 KB · Aufrufe: 214
  • IMG_1785.jpeg
    IMG_1785.jpeg
    350,5 KB · Aufrufe: 217
  • IMG_1786.jpeg
    IMG_1786.jpeg
    315,7 KB · Aufrufe: 216
  • IMG_1790.jpeg
    IMG_1790.jpeg
    151,3 KB · Aufrufe: 206
  • IMG_1793.jpeg
    IMG_1793.jpeg
    330 KB · Aufrufe: 205
  • IMG_1794.jpeg
    IMG_1794.jpeg
    335,7 KB · Aufrufe: 204
  • IMG_1797.jpeg
    IMG_1797.jpeg
    231,2 KB · Aufrufe: 185
  • IMG_1795.jpeg
    IMG_1795.jpeg
    333,9 KB · Aufrufe: 190
  • IMG_1787.jpeg
    IMG_1787.jpeg
    278,9 KB · Aufrufe: 226
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kann ich endlich das gute Stück zeigen.

Komponenten:
909 - 120 Rahmen Carbon Raw Gr. L
DT Swiss F232 110 Remote Gabel
DT Swiss R232 160x45 Remote Dämpfer
DT Swiss 2in1 Double Stage Remote
Carbon Lenker 740/60 -7
Supacaz Ultralight Grips
Ethirteen XCX 34th SL Kurbel
Sram X01 Schaltwerk + Shifter
Magura Shiftmix 2x
Magura MT8 SL Carbon Bremsen
KS Lev Carbon Dropper 175mm
KS Lev Carbon Remote
Carbonbeam Felgen 35/30 + Goldix 240
Kenda Rush TR 2,4 VR+HR Tubeless
ZTTO 9-50 Kassette
Magura SL 180 VR+HR
Exustar Ti 215 Pedale
Selle Italia SLR Carbonio S1 Sattel
Carbon Bottle Cages

10,15kg Fahrfertig inkl. GPS Mount, Pedale, Flaschenhalter
Absolut top👍
Die schwarze Federgabel passt auch ganz gut 😉
 
Absolut top👍
Die schwarze Federgabel passt auch ganz gut 😉
Muss auch sagen dass ich absolut begeistert bin von dem DT Swiss Suspension Set up.
Bin davor lang RS gefahren und an meinem letzten Tallboy komplett Fox Factory aber ich finde das DT Swiss Fahrwerk extrem feinfühlig.
@Deihlos ,
wie groß bist du und welche Schrittlänge hast du?
Ist für die Entscheidung der Rahmengröße eventuell interessant 👍
Ich bin 1,84m mit 90cm SL.
Hätte ich das Rad nur für Marathon oder Cross Country genommen hätte ich M genommen mit einem negativen 80er Vorbau.
Da ich das Rad aber als Tour/Trail/Downcountry/Marathon und Cross Country Bike nehme, habe ich mich für das L entschieden. Soll sozusagen die Eierlegendewollmilchsau sein. Ist es bisher auch muss ich sagen.

Hätte das Rad auch locker noch unter die 10kg Marke gebracht hätte ich wollen. Hab mich aber explizit für die 2,4'' Reifen entschieden sowie 180mm vorne/hinten. Zudem hätte auch eine 125er Dropper gereicht als Race und Marathon Bike. Wollte aber keine Kompromisse eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt der dritte 909er-Aufbau, der mir richtig gut gefällt (nach den Radln von @Pedaldancer und @Donnerbolzen, mit dem ich sogar schon fahren durfte 😀).
Ich stimme zu - das DT SW-Fahrwerk ist wirklich klasse, ich liebe es auch am 936.

Was m. E. hier noch fehlt, ist ein Aufbau mit richtig scharfem, aggressivem Cockpit... ich glaube, das muss ich dann übernehmen 😉... oder @Hemacher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt der dritte 909er-Aufbau, der mir richtig gut gefällt (nach den Radln von @Pedaldancer und @Donnerbolzen, mit dem ich sogar schon fahren durfte 😀).
Ich stimme zu - das DT SW-Fahrwerk ist wirklich klasse, ich liebe es auch am 936.

Was m. E. hier noch fehlt, ist ein Aufbau mit richtig scharfem, aggressivem Cockpit... ich glaube, das muss ich dann übernehmen 😉... oder @Hemacher?
:bier::love:

Scharfes Cockpit am 909 schaffe ich nur mit Hilfe von Chillis :D... wobei man bedenken muss.. wer klein is hat auch tendenziell kürzere Arme und sitzt darum auch deutlich stärker geneigt, auch wenn die Überhöhung gar nicht so arg is.

Ein Scharfes Cockpit hab ich nur an meinem purple gold Renner, aber auf dem liege ich dann wirklich, wenn ich unten reingehe. Apropos Purple... ich wähle meine Rennen anscheinend nach Farbe :D .
.... und die Frisur hält. 🤭
 

Anhänge

  • 20231102_122307.jpg
    20231102_122307.jpg
    605,5 KB · Aufrufe: 183
:bier::love:

Scharfes Cockpit am 909 schaffe ich nur mit Hilfe von Chillis :D... wobei man bedenken muss.. wer klein is hat auch tendenziell kürzere Arme und sitzt darum auch deutlich stärker geneigt, auch wenn die Überhöhung gar nicht so arg is.

Ein Scharfes Cockpit hab ich nur an meinem purple gold Renner, aber auf dem liege ich dann wirklich, wenn ich unten reingehe. Apropos Purple... ich wähle meine Rennen anscheinend nach Farbe :D .
.... und die Frisur hält. 🤭
Same here, kurze Arme und langer Oberkörper ist schnell mal aggressiv
 
Das ist jetzt der dritte 909er-Aufbau, der mir richtig gut gefällt (nach den Radln von @Pedaldancer und @Donnerbolzen, mit dem ich sogar schon fahren durfte 😀).
Ich stimme zu - das DT SW-Fahrwerk ist wirklich klasse, ich liebe es auch am 936.

Was m. E. hier noch fehlt, ist ein Aufbau mit richtig scharfem, aggressivem Cockpit... ich glaube, das muss ich dann übernehmen 😉... oder @Hemacher?
Ja bin ganz kurz vor dem Bestellbutton 😂
Wird dann auch als Race Bike aufgebaut ;)
Mit dem Setup vom Fahrwerk bin ich mir noch unsicher 😐
DT oder RS 🤷🏻‍♂️
Die Angebote von RS sind im Moment sehr ansprechend, wenn man auf das Auslaufmodell geht…
Werde berichten 😃
 
Ja bin ganz kurz vor dem Bestellbutton 😂
Wird dann auch als Race Bike aufgebaut ;)
Mit dem Setup vom Fahrwerk bin ich mir noch unsicher 😐
DT oder RS 🤷🏻‍♂️
Die Angebote von RS sind im Moment sehr ansprechend, wenn man auf das Auslaufmodell geht…
Werde berichten 😃
100mm Sid Ultimate immer wieder bei RCZ um ca. 350€ drin, den Deluxe Ultimate mit Remote könnte ich dir auch zu einem vernünftigen Preis geben :)
 
Gerne Angebot als PM
Es wird also ein 909 :bier:
Wenn du schon drumrum guckst: Laufräder gibt es einige bei den 936er Aufbauten mit gleichen Carbonbeam Felgen. Dürfte der kleine Bruder von deiner Felge sein, ist meine ich minimal leichter.
35 außen, 30 innen und 25er Höhe.
Garniert mit verschiedenen leichten Naben. Hier steht der Satz einmal mit Ztto M1 und einmal mit DT Swiss 240. Aber nur einmal am 909 😄
 
Es wird also ein 909 :bier:
Wenn du schon drumrum guckst: Laufräder gibt es einige bei den 936er Aufbauten mit gleichen Carbonbeam Felgen. Dürfte der kleine Bruder von deiner Felge sein, ist meine ich minimal leichter.
35 außen, 30 innen und 25er Höhe.
Garniert mit verschiedenen leichten Naben. Hier steht der Satz einmal mit Ztto M1 und einmal mit DT Swiss 240. Aber nur einmal am 909 😄
Ja LRS suche ich was leichtes.
Hab ja Carbonbeam mit Goldix Naben noch am Fully, haben glaube ich 1270.
Sind die Lager der ZTTO Naben auch so grottig wie die von den Innenlager?
 
Ja LRS suche ich was leichtes.
Hab ja Carbonbeam mit Goldix Naben noch am Fully, haben glaube ich 1270.
Sind die Lager der ZTTO Naben auch so grottig wie die von den Innenlager?
:D deutlich besser. Mein Tretlager hatte keine 90km geschafft. An der Nabe hab ich 1000km drauf.
Ich muss aber gestehen, ich glaub da kann man bei den Naben immer Pech haben. Schlecht eingepresst, schon neu kaputt.... Das Tretlager war allerdings schon unterirdisch.
Bei Goldix gibt's aber leichtere Naben hab ich gesehen 🤭 250g für MTB Naben. :oops: Ich hab aber nicht genauer hingeschaut, nur das Werbebildchen gesehen
 
Ja LRS suche ich was leichtes.
Hab ja Carbonbeam mit Goldix Naben noch am Fully, haben glaube ich 1270.
Sind die Lager der ZTTO Naben auch so grottig wie die von den Innenlager?
Welches Gewicht sollte ein leichter LRS bei dir haben?
An welche Maße denkst du bei den Felgen?
Die Lager der Goldix 240 Naben laufen ordentlich.
Wir (Michael und ich) hatten aber bei den letzten beiden Goldix EXP Hinterradnaben Probleme mit den Zahnscheiben.
Nach zweimaligem Ersatz dieser Zahnscheiben funktionieren beide Naben ohne Probleme.
Unsere LRS wiegen mit:
Goldix 240 Naben
Pillar 1420 Speichen inklusive Pillar Nippel
Carbonbeam Felgen 30/35/25 (320gr)
bei einem Gewicht von knapp 1250 Gramm.
Investition ca. 500,00 Euro
Habe gerade wieder einen Satz für
Schnitzelfreund zusammengebastelt 😉
IMG_20231103_124152.jpg

Das zweite Vorderrad auf dem Bild hat eine Extralite Nabe 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Gewicht sollte ein leichter LRS bei dir haben?
An welche Maße denkst du bei den Felgen?
Die Lager der Goldix 240 Naben laufen ordentlich.
Wir (Michael und ich) hatten aber bei den letzten beiden Goldix 240 GXP Hinterradnaben Probleme mit den Zahnscheiben.
Nach zweimaligem Ersatz dieser Zahnscheiben funktionieren beide Naben ohne Probleme.
Unsere LRS wiegen mit:
Goldix 240 Naben
Pillar 1420 Speichen inklusive Pillar Nippel
Carbonbeam Felgen 30/35/25 (320gr)
bei einem Gewicht von knapp 1250 Gramm.
Investition ca. 500,00 Euro
Habe gerade wieder einen Satz für
Schnitzelfreund zusammengebastelt 😉
Sub1300 finde ich leicht und kann auch gleichzeitig noch haltbar & preislich im Rahmen sein
Ja genau die Auswahl hab ich bei mir verbauen lassen, aber runde Speichen weiß ned genau welches Modell von Pillar.
Hast die Zahnscheibe aufbekommen? Das kann ja ne ganz schöne Aktion werden 😂
Bin daher etwas kritisch Goldix gegenüber 😃
Lager sind aber ned schlecht, bisher nicht kaputt bekommen 😎
 
:D deutlich besser. Mein Tretlager hatte keine 90km geschafft. An der Nabe hab ich 1000km drauf.
Ich muss aber gestehen, ich glaub da kann man bei den Naben immer Pech haben. Schlecht eingepresst, schon neu kaputt.... Das Tretlager war allerdings schon unterirdisch.
Bei Goldix gibt's aber leichtere Naben hab ich gesehen 🤭 250g für MTB Naben. :oops: Ich hab aber nicht genauer hingeschaut, nur das Werbebildchen gesehen
Tretlager hat bei mir auch keine 100km gemacht, aber Kugellager Shop Fellbach hilft 👍
 
Zurück