zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

https://www.blokpod.com/product-category/bike-fork-mounts-accessories/
Die habe ich mir für meinen Auszug im Pickup gekauft.
Qualität ist top und die bieten das auch an mit Aluprofil etc. zum Teil sogar direkt für verschiedene Fahrzeuge.

Kommt halt auch England.. Entsprechend Versandkosten und Versanddauer.

Die sehen richtig gut aus. Halt nicht günstig, aber im Endeffekt das was ich suche und schon fertig. Mal gucken, wie die China-Halter auf Amazon im Vergleich preislich sind. ;)

Das ist meine Konstruktion. Will halt nichts festes hinten drin haben.

Sieht auch sehr gut aus!
Gucke ich mir vielleicht etwas ab.

Ich hatte mal so was gebaut, aber dann doch nicht verwendet,


weil ich diese Lösung besser finde, um 4 Bikes und Urlaubsgepäck für bis zu 3 Biker:innen zu Transportieren.



Die Halter werden einfach in die Befestigungsschienen für die Sitze eingeklickt und mit jeweils einer Schraube befestigt. Ist aber ein V250, keine Ahnung ob das im Multivan auch funzt.

Solche Gabelhalter für Steckachse habe ich noch, wenn Interesse besteht einfach melden.

Für den Urlaub bin ich absolut bei dir. Allerdings fahre ich doch im Alltag größtenteils alleine mit dem Auto und habe oft nur mein Bike hintendrin. Da soll eine mehrheitlich dauerhafte Lösung rein, die dann für einen Urlaub raus kann.

Gibt doch mittlerweile so China Halterungen bei Amazon fuern schmalen Kurs, ich hab damals 9mm Schnellspannaufnahmen mit den Bikeinside Extendern Kombiniert um auch zwischen Raedern wechseln zu koennen. Ansonten war das bei mir auf ner Siebdruckplatte drauf und hinten 2 Oesen um das HR mit nem Spanngurt runter zu ziehen. Die Platte war dann auf Auszuegen um bequemer dran zu kommen.

Genau so will ich das eigentlich machen:
Siebdruckplatte, mit Seitenteilen quasi als kleine Wanne ausgeführt, wegen Dreck und Wassertropfern. Schwerlastauszüge waren am Anfang auch meine Idee, sind aber halt aufwändiger. Wenn auch im Alltag deutlich einfacher.

Frage: Wenn ich die Gabel auf einem Halter fixiere, reicht es ja wirklich, wenn das HR festgezurrt wird? Ich hatte eigentlich gedacht, dafür eine Art Ständer zu bauen. Aber wenn ich mir das Bikeinside System ansehe, ist das ja gar nicht nötig?
 
Genau so will ich das eigentlich machen:
Siebdruckplatte, mit Seitenteilen quasi als kleine Wanne ausgeführt, wegen Dreck und Wassertropfern. Schwerlastauszüge waren am Anfang auch meine Idee, sind aber halt aufwändiger. Wenn auch im Alltag deutlich einfacher.
Wanne ist ne Gute Idee, ich hab dann nach den ersten Wintertagen und Wasser ueberall im Karren Alu L Profile drauf geklebt. Kumpel hatte grad noch Sikaflex ueber von ner Aktion an seinem WoMo, mit nen paar Schrauben angezogen und gut. Danach hab ich halt nur ab und an die Platte sauber gemacht.
Frage: Wenn ich die Gabel auf einem Halter fixiere, reicht es ja wirklich, wenn das HR festgezurrt wird? Ich hatte eigentlich gedacht, dafür eine Art Ständer zu bauen. Aber wenn ich mir das Bikeinside System ansehe, ist das ja gar nicht nötig?
Jap ich hatte das einfach mit som kleinen Gurt um Taschen verzurren ausm Outdoor Bedarf und 2 Schrauboesen gemacht. Einfach Grob dahin wo nen Hinterrad sein koennte und gut ist. Ging dann mit den kleinen Raedern CC Raedern meiner Frau oder meinem DH Rad. Wenn das Rad zu weit vorne stand musste man evtl son Gurt verlaengern aber das hat immer super funktioniert.
 
Die sehen richtig gut aus. Halt nicht günstig, aber im Endeffekt das was ich suche und schon fertig. Mal gucken, wie die China-Halter auf Amazon im Vergleich preislich sind. ;)
Ja, günstig sind die leider echt nicht im Vergleich zu dem was der Markt so hergibt aber es passt halt und die Adapter für andere Standards kann ich mir in der Arbeit drehen lassen..
Frage: Wenn ich die Gabel auf einem Halter fixiere, reicht es ja wirklich, wenn das HR festgezurrt wird? Ich hatte eigentlich gedacht, dafür eine Art Ständer zu bauen. Aber wenn ich mir das Bikeinside System ansehe, ist das ja gar nicht nötig?
Ich habe die Halter auf ne Siebdruckplatte geschraubt. Ansonsten ist das Rad nicht festgemacht aber meist so mit Gepäck vollgestopft das sich eh nicht sonderlich viel bewegen würde..
Wenn ich nur die Räder drinstehen habe werfe ich zwei Gurte drüber das sollte reichen.
 
Die sehen richtig gut aus. Halt nicht günstig, aber im Endeffekt das was ich suche und schon fertig. Mal gucken, wie die China-Halter auf Amazon im Vergleich preislich sind. ;)



Sieht auch sehr gut aus!
Gucke ich mir vielleicht etwas ab.



Für den Urlaub bin ich absolut bei dir. Allerdings fahre ich doch im Alltag größtenteils alleine mit dem Auto und habe oft nur mein Bike hintendrin. Da soll eine mehrheitlich dauerhafte Lösung rein, die dann für einen Urlaub raus kann.



Genau so will ich das eigentlich machen:
Siebdruckplatte, mit Seitenteilen quasi als kleine Wanne ausgeführt, wegen Dreck und Wassertropfern. Schwerlastauszüge waren am Anfang auch meine Idee, sind aber halt aufwändiger. Wenn auch im Alltag deutlich einfacher.

Frage: Wenn ich die Gabel auf einem Halter fixiere, reicht es ja wirklich, wenn das HR festgezurrt wird? Ich hatte eigentlich gedacht, dafür eine Art Ständer zu bauen. Aber wenn ich mir das Bikeinside System ansehe, ist das ja gar nicht nötig?
könnte dir dann, wenn gewünscht, auch noch mehr Fotos/Maße senden.
 
ich hab mit den Amazon-Haltern einen Träger für mein longtail als Dachträger auf dem Anhänger. gebaut.
Für das Hinterrad hab ich auch eine einfache Aufnahme von Amazon genommen.
Die finale Version hat noch ein paar Versteifungen im Aluprofil, aber der 40kg-Bomber hat bisher gut drauf gehalten.
20230724_210730.jpg
 
Ich frage mich gerade, ob so Aluprofile nicht einfacher gewesen wären, als die Siebdruckplatte. :rolleyes:

Leider kenne ich mich mit den Teilen gar nicht aus. Aber sowohl @JohnParker als auch @Speedskater haben da ja auch sehr schicke Lösungen mit gezaubert. Hättet ihr ggf. eine gute Bezugsquelle und Tipps, worauf zu achten ist (Maße, welche Nut, wie sägt man die, etc.)? Danke!
 
Ich habe meine 15cm-Betterhöhung im Camper mit 20x20mm gebaut. Gesägt habe ich mit der Stichsäge (wobei fast alles in der richtigen Länge bestellt wurde ohne Aufpreis). Das Halbzeug habe ich auch gleich mitbestellt bei Alu-profil-technik.de.
 
Es gibt halt Profile nach Bosch- und Item- Standard, da sollte man aufpassen das man immer im gleichen System bleibt, ich benutze Bosch. Ob 20er oder 40er Raster würde ich davon abhängig machen was man dran schrauben will, das 20er hat schmalere Nuten da gehen entsprechend nur kleinere Schrauben rein. 40er ist auf Länge dann auch entsprechend weniger flexibel.
Motedis ist doch nur ein Reseller wie Dold? Hab. Schon bei beiden bestellt und war mit Dold zufriedener.
 
+1 für Dold, Motedis hat für das Fußvolk teilweise unterirdische Lieferzeiten.

Ich bin ebenfalls Team-Bosch. Irgendwann mal hatte ich nachgerechnet und darauf gekommen, dass Typ-B leichter sind als vergleichbare Typ-I-Profile.
 
Aktueller Stand des Selbstbaus:
Quick and dirty gebaut. Siebdruck"wanne" steht fast. Ein Halter montiert und Platz für Bike #2 ist vorhanden. So kann ich morgen zumindest mal losfahren.

To do:
Hinterradbefestigung auf/mit der Platte lösen statt von den Schienen links und rechts. Gabelhalterung "hochbocken" was die Befestigung der Steckachse erleichtert. Und die "Wanne" vorn und hinten schließen.
Die Karre mal aussaugen wäre auch eine gute Idee.
Ahja, und eine Befestigung für Inbusschlüssel (Steckachsen), sowie für den Hochdruckreiniger.
Und der Wasserkanister muss noch zwischen den rückwärtigen Sitz und den Sitz nach vorn links.

Long term werde ich wohl die Befestigung vorn und hinten doch mit den Aluprofilen bauen. Ist leichter, und auch schneller ein- und auszubauen. Die Wanne kommt dann entweder dazwischen, oder wird durch eine Plastikfolie o.ä. gelöst.

IMG_3385.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktueller Stand des Selbstbaus:
Quick and dirty gebaut. Siebdruck"wanne" steht fast. Ein Halter montiert und Platz für Bike #2 ist vorhanden. So kann ich morgen zumindest mal losfahren.

To do:
Hinterradbefestigung auf/mit der Platte lösen statt von den Schienen links und rechts. Gabelhalterung "hochbocken" was die Befestigung der Steckachse erleichtert. Und die "Wanne" vorn und hinten schließen.
Die Karre mal aussaugen wäre auch eine gute Idee.
Ahja, und eine Befestigung für Inbusschlüssel (Steckachsen), sowie für den Hochdruckreiniger.
Und der Wasserkanister muss noch zwischen den rückwärtigen Sitz und den Sitz nach vorn links.

Long term werde ich wohl die Befestigung vorn und hinten doch mit den Aluprofilen bauen. Ist leichter, und auch schneller ein- und auszubauen. Die Wanne kommt dann entweder dazwischen, oder wird durch eine Plastikfolie o.ä. gelöst.

Anhang anzeigen 1802786
Gib hinten den Gurt weg, und mach einfach sowas hin (oder bastel dir eine Führung mit deinen Siebdruck Resten).

Rad rein stellen, fertig.

https://www.amazon.de/WELLGRO®-Fahr...t=&hvlocphy=1000997&hvtargid=pla-826848250783
Oder halt so irgendwie selber basteln (geht noch viel einfacher)
https://www.etsy.com/at/listing/749...sVX72hNjg4BnHZl_CD6UGJvz5tc8o990aAsHDEALw_wcB
 
Gib hinten den Gurt weg, und mach einfach sowas hin (oder bastel dir eine Führung mit deinen Siebdruck Resten).

Rad rein stellen, fertig.

https://www.amazon.de/WELLGRO®-Fahr...t=&hvlocphy=1000997&hvtargid=pla-826848250783
Oder halt so irgendwie selber basteln (geht noch viel einfacher)
https://www.etsy.com/at/listing/749...sVX72hNjg4BnHZl_CD6UGJvz5tc8o990aAsHDEALw_wcB

Hatte ich tatsächlich auch zuerst vor. Jetzt würde ich aber nur zwei schienen daraus schneiden. Die links und rechts vom Reifen als Führung und darunter einen Gurt befestigen (zwischen Schiene und Bodenplatte). Sollte genau so gut halten. Aber nicht so hoch aufbauen.
 
Hatte ich tatsächlich auch zuerst vor. Jetzt würde ich aber nur zwei schienen daraus schneiden. Die links und rechts vom Reifen als Führung und darunter einen Gurt befestigen (zwischen Schiene und Bodenplatte). Sollte genau so gut halten. Aber nicht so hoch aufbauen.
:)

Du kannst die Führung für das Hinterrad auch nur ein Drittel so hoch machen wie das Laufrad mit Reifen hoch ist. Es braucht da nicht viel. Einfach ein bisserl eine seitliche Führung und es steht bombenfest. :)

ZB so
https://www.1-2-do.com/projekt/fahrradstaender/bauanleitung-selber-bauen/4014157
 
weil mittlerweile kann man sein Auto samt Bikes kaum mehr aus den Augen lassen - Tankstellen, Raststätten, etc.

Ich hab den Thule ThruRide, den kann man an der Steckachse und an der Trägerbefestigung absperren.
 
Zurück