Der Gravelreifen-Thread

Anzeige

Re: Der Gravelreifen-Thread
Kann schon sein. Muss der nochmal komplett runter und Milch raus oder kann ich da einfach nochmal mit dem Booster ran?
Das Erste wäre einmal an die maximale Druckgrenze zu pumpen. Normalerweise hat jeder Reifen irgendein Feature, dass nah genug an der Felge ist, um zu sehen, ob der Reifen überall gleich tief sitzt.
Wenn das nicht sitzt und auch mit Maximaldruck nicht rein will, kann man einfach nochmal den Reifen neu setzten (Milch kann dabei eigentlich drin bleiben), dann ist sie nächste Eskalationsstufe etwas Spüliwasser zum Schmieren oder Teflonspray als letzte Eskalationsstufe.
 
Was ist daran so lustig? Den gibt es neu ab und an für 200€, da finde 120€ jetzt nicht weit daneben. Im übrigen ist der keinen Deut besser als der für 40€, den ich verlinkt habe, nur etwas weniger gefahren, was bei einem Winterlaufradsatz aber kaum große Relevanz haben sollte.
Lustig sollte nicht heißen das es zu teuer ist, eher das man für ganz wenig was brauchbares für den Winter bekommt.
 
Was soll an einem CR1600 schlecht sein? Und wen stören die 1700gr. an einem Offroad Bike?
Mir fällt auf wie viele Leute diesen Satz im Rennen fahren (Gravel/CX) und dann noch mit Reifen die nichts können laut Forum.

ps. ich hätte heute gerne mal einige der Erklär Bären (aus NRW) bei den Landesmeisterschaften gesehen :D
Heute kam es wohl nicht auf das Gewicht der Laufräder an.
Nils vorne, Andre Stück dahinter.
20231125_143431.jpg
 
Heute kam es wohl nicht auf das Gewicht der Laufräder an.
Nils vorne, Andre Stück dahinter.
Anhang anzeigen 1819197
Gerade wenn man sich durch den Schlamm kämpft merkt man das doch. Solche Bedingungen, bei denen man nicht mehr gleichmäßig treten kann, sondern während jeder Umdrehung be- und entschleunigt, da macht es wirklich was aus.
Trotzdem nette Bedingungen 😅
 
An die eiernde-Reifen-Fraktion:

Es kommt leider gar nicht so selten vor, dass Reifen schief hergestellt werden. Die Karkassen und die Lauffläche werden zusammenvulkanisiert und dazu meist per Hand in eine Form gelegt. Da kommen einfach Abweichungen vor, die sich dann im Eiern äußern. Wenn man genau hinsieht, fällt dann meist auf, dass die Lauffläche schief sitzt.

Um das sicher zu wissen: Reifen auf einen anderen LRS basteln, der definitv sauber zentriert ist. Ihr werdet sicher jemanden kennen, der einen übrig hat, wahrscheinlich ist euer LBS auch so nett und gibt euch eine alten LRS zum Test (gegen nen 5er in die Kaffeekasse mit Sicherheit). Alternativ biete ich mich an und teste das gern. Ihr findet mich in Wuppertal 😁
 
Das siehst du anhand der Linie an den Flanken. Wenn die an einer Stelle nicht komplett sichtbar ist, kannst du meist mit der Hand nachhelfen und den Reifen hin und her Biegen.

Sah eigentlich so aus, als würde der Reifen ordentlich sitzen. Wundere mich nur, dass mir das vorher nicht aufgefallen ist. Nun am neuen LRS sorgt das natürlich für Verunsicherung. Hatte aber beim aufziehen schon zu tun und musste mehrfach boostern (nach dem boostern und Luft rauslassen ist der Reifen teilweise wieder rausgesprungen)
 
Ich hab einen LRS mit 1340gr. Und jetzt nen neuen mit 400gr. Mehr. Weiss aber nicht wo das Mehrgewicht liegt. Jedenfalls merke ich keinen wirklichen Unterschied. Interessant ist, dass der leichte Radsatz 32 Speichen hat der schwere 24.
Bei @Maui_Jim bin ich echt mal gespannt was das rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einen LRS mit 1340gr. Und jetzt nen neuen mit 400gr. Mehr. Weiss aber nicht wo das Mehrgewicht liegt. Jedenfalls merke ich keinen wirklichen Unterschied. Interessant ist, dass der leichte Radsatz 32 Speichen hat der schwere 24.
Bei @Maui_Jim bin ich echt mal gespannt was das rauskommt.
Mit dem Feedback zerstörst Du aber so manchen Traum 😁 wäre die Frage ob andere bei einer „Blindverkostung“ was merken würden. Kommt natürlich auch auf weitere Faktoren an wie Gewichtsverteilung, leichtgängige Naben, Steifigkeit.
 
Ich habe LRS zwischen 1.05kg und 1.7kg (mal sowas wie Lastenrad außen vor, die wiegen vermutlich noch mehr).
Ja, das merke ich auch blind, mit großem aber:
Wenn das Gewicht an der Felge ist, achsnah ist das eben eher dem Radgesamtgewicht zuzuschreiben, was man zwar auch bemerken kann, aber da sind 200g zumindest für mich im Bereich der Einbildung, da fehlt mir der goldene Po, das zu spüren.
Jetzt kommt es darauf an, was man wie fährt. Speichenzahl merkt man beim Beschleunigen weniger, das ist eher eine aerodynamische Frage. Wer Scheibe fährt, kennt den Unterschied sicherlich.
Felgengewicht beim Beschleunigen oder unrundem Tritt (Matsch, am absoluten Limit am Berg), bemerke ich sehr. Da gilt jedoch auch, dass ich zwischen 1700g und 1400g deutlich mehr bemerke als zwischen 1400g und 1050g.
Bestimmt gibt es ein breites Spektrum an Nutzern, manche merken auch keinen Gewinn vom Trekkingbike zum Rennrad, aber das generell in Abrede zu stellen halte ich für groben Unsinn.
Auch mathematisch sieht man die deutlich anderen Trägheitsmomente wirklich deutlich.
 
Ich habe LRS zwischen 1.05kg und 1.7kg (mal sowas wie Lastenrad außen vor, die wiegen vermutlich noch mehr).
Ja, das merke ich auch blind, mit großem aber:
Wenn das Gewicht an der Felge ist, achsnah ist das eben eher dem Radgesamtgewicht zuzuschreiben, was man zwar auch bemerken kann, aber da sind 200g zumindest für mich im Bereich der Einbildung, da fehlt mir der goldene Po, das zu spüren.
Jetzt kommt es darauf an, was man wie fährt. Speichenzahl merkt man beim Beschleunigen weniger, das ist eher eine aerodynamische Frage. Wer Scheibe fährt, kennt den Unterschied sicherlich.
Felgengewicht beim Beschleunigen oder unrundem Tritt (Matsch, am absoluten Limit am Berg), bemerke ich sehr. Da gilt jedoch auch, dass ich zwischen 1700g und 1400g deutlich mehr bemerke als zwischen 1400g und 1050g.
Bestimmt gibt es ein breites Spektrum an Nutzern, manche merken auch keinen Gewinn vom Trekkingbike zum Rennrad, aber das generell in Abrede zu stellen halte ich für groben Unsinn.
Auch mathematisch sieht man die deutlich anderen Trägheitsmomente wirklich deutlich.
Sinnlose Diskussion..
Gabs schon mehrfach. Der Sprung von ca 1650g auf ca 1150g hat mich deutlich schneller werden lassen, vor allem beim Beschleunigen, wohne hügelig...
Es is auch immer interessant wie viele absolute Power man bringt. Je weniger das is, desto deutlicher merkt man auch kleine Änderungen. Für mich sind 10W mittlere Leistung mehr schon echt viel. Andre lachen darüber
 
Bilderreihe Therorie und Praxis wenn man den Asphalt verlässt.
Laufräder: Forum sagt leicht und edel auch wenn Du nichts kannst. Praxis zeigt Leute gewinnen mit DT C1800.
Reifen: Forum sagt Rene Herse ist toll, das neueste von Schwalbe auch. Praxis zeigt fast egal, alles wird gefahren auch 20,- Reifen.
OT: das Forums Bäh-Rad Canyon Inflite ist das meist gefahrene, auch von unerfahrenen Leuten wie Klaus-Peter Thaler.

Sorry, ist jetzt nicht nur ein Reifenthema und wird jetzt sicher wieder einige Fan-Boys stören, zeigt aber vielleicht ein paar Neueinsteigern das man über 10.000 Posts nicht jede Reifeninfo glauben sollte, da ist schon viel praxisfremdes dabei.
ps. ich bin mit dem laut Forum matschuntauglichen Grifo gefahren.
 

Anhänge

  • nrw46_n.jpg
    nrw46_n.jpg
    454,2 KB · Aufrufe: 181
  • nrw28_n.jpg
    nrw28_n.jpg
    497 KB · Aufrufe: 177
  • nrw_n.jpg
    nrw_n.jpg
    444,6 KB · Aufrufe: 171
  • nrw01_n.jpg
    nrw01_n.jpg
    350,2 KB · Aufrufe: 217
Vielleicht solltest du einfach das Forum meiden, wenn es deinen Puls so dermaßen in die höhe treibt. Gesund kann das nicht sein.

Fahrbar ist natürlich alles, aber wie es jedem einzelnen Individuum spaß macht, obliegt immer noch jedem selbst, auch wenn der Semiprofi immer wieder versucht, die Fan-Boys vom Gegenteil zu überzeugen.
 
Vielleicht solltest du einfach das Forum meiden, wenn es deinen Puls so dermaßen in die höhe treibt. Gesund kann das nicht sein.

Fahrbar ist natürlich alles, aber wie es jedem einzelnen Individuum spaß macht, obliegt immer noch jedem selbst, auch wenn der Semiprofi immer wieder versucht, die Fan-Boys vom Gegenteil zu überzeugen.
Lies doch mal genau und lass diese blöden Sprüche wie "Puls hoch und gesund sein". Ich seh das ganz locker und muss nicht super Empfehlungen glauben, es ging mir nur darum Neulingen einen Einblick zu geben was man mit einem Rad alles machen kann.
Ich habe auch mehrfach gesagt das jeder fahren soll was ihm gefällt, nur diese Empfehlungen von "leichter, griffiger, trendiger" sind dann lachhaft und kommen scheinbar oft von Leuten welche kaum Material kennen oder so fahren wie es auch Erika mit dem Trekkingrad macht. Warum kann man nicht einfach sagen "ich fahre den Reifen XY weil ich den mag", warum wird das hier oft so hingestellt als wäre jeder so super das die letzten 30 Gramm im den WM-Titel bringen.
 
Bilderreihe Therorie und Praxis wenn man den Asphalt verlässt.
Laufräder: Forum sagt leicht und edel auch wenn Du nichts kannst. Praxis zeigt Leute gewinnen mit DT C1800.
Reifen: Forum sagt Rene Herse ist toll, das neueste von Schwalbe auch. Praxis zeigt fast egal, alles wird gefahren auch 20,- Reifen.
OT: das Forums Bäh-Rad Canyon Inflite ist das meist gefahrene, auch von unerfahrenen Leuten wie Klaus-Peter Thaler.

Sorry, ist jetzt nicht nur ein Reifenthema und wird jetzt sicher wieder einige Fan-Boys stören, zeigt aber vielleicht ein paar Neueinsteigern das man über 10.000 Posts nicht jede Reifeninfo glauben sollte, da ist schon viel praxisfremdes dabei.
ps. ich bin mit dem laut Forum matschuntauglichen Grifo gefahren.
Du kannst weiter mit dem Hollandrad deiner Omma fahren. Die ist schließlich auch nicht stehen geblieben und Spaß hatte sie wahrscheinlich auch.
Ansonsten: mein Bruder hat gar kein Rad und ist auch zufrieden. Man "braucht" also gar nix aus dem Forum. Bzw braucht's das ganze Forum nicht.

Wer Spaß am schwafeln über Radfahren und über Material und Spaß am Material hat, macht einfach weiter und erfreut sich zusätzlich an deinem Magengeschwür.


Sorry dass ich wieder auf "ignorierten Inhalt anzeigen" geclickt habe.
 
Lies doch mal genau und lass diese blöden Sprüche wie "Puls hoch und gesund sein". Ich seh das ganz locker und muss nicht super Empfehlungen glauben, es ging mir nur darum Neulingen einen Einblick zu geben was man mit einem Rad alles machen kann.
Ich habe auch mehrfach gesagt das jeder fahren soll was ihm gefällt, nur diese Empfehlungen von "leichter, griffiger, trendiger" sind dann lachhaft und kommen scheinbar oft von Leuten welche kaum Material kennen oder so fahren wie es auch Erika mit dem Trekkingrad macht. Warum kann man nicht einfach sagen "ich fahre den Reifen XY weil ich den mag", warum wird das hier oft so hingestellt als wäre jeder so super das die letzten 30 Gramm im den WM-Titel bringen.
Vielleicht liegt es einfach an deiner Art der Kommunikation, die ist etwas schwierig. Wenn du mal den beleidingenden Unterton / Zeilen weg lässt, erspare ich Dir auch meine blöden Sprüche. So wie man in den Wald hinein ruft..

Zum Thema Fan-Boy, BRR wird wohl auch langsam zum Tufo Fan
Overall, the Comtura Duo is another strong performer from Tufo with a solid rating from our side. We're looking forward to testing more tires from this small brand that offers a strong lineup of tires at affordable prices.

https://www.bicyclerollingresistance.com/road-bike-reviews/tufo-comtura-duo
 
Bilderreihe Therorie und Praxis wenn man den Asphalt verlässt.
Laufräder: Forum sagt leicht und edel auch wenn Du nichts kannst. Praxis zeigt Leute gewinnen mit DT C1800.
Reifen: Forum sagt Rene Herse ist toll, das neueste von Schwalbe auch. Praxis zeigt fast egal, alles wird gefahren auch 20,- Reifen.
OT: das Forums Bäh-Rad Canyon Inflite ist das meist gefahrene, auch von unerfahrenen Leuten wie Klaus-Peter Thaler.

Sorry, ist jetzt nicht nur ein Reifenthema und wird jetzt sicher wieder einige Fan-Boys stören, zeigt aber vielleicht ein paar Neueinsteigern das man über 10.000 Posts nicht jede Reifeninfo glauben sollte, da ist schon viel praxisfremdes dabei.
ps. ich bin mit dem laut Forum matschuntauglichen Grifo gefahren.

Irgendwie verstehe ich manchmal nicht, was du uns eigentlich sagen willst. Auf den Bildern erkenne ich vor lauter Dreck schon mal gar keinen Reifen. Und, dass die DT 1800 unfahrbar ist, beweist das Bild bestens. Das Rad muss sogar getragen werden :ka:
 
Bilderreihe Therorie und Praxis wenn man den Asphalt verlässt.
Laufräder: Forum sagt leicht und edel auch wenn Du nichts kannst. Praxis zeigt Leute gewinnen mit DT C1800.
Reifen: Forum sagt Rene Herse ist toll, das neueste von Schwalbe auch. Praxis zeigt fast egal, alles wird gefahren auch 20,- Reifen.
OT: das Forums Bäh-Rad Canyon Inflite ist das meist gefahrene, auch von unerfahrenen Leuten wie Klaus-Peter Thaler.

Sorry, ist jetzt nicht nur ein Reifenthema und wird jetzt sicher wieder einige Fan-Boys stören, zeigt aber vielleicht ein paar Neueinsteigern das man über 10.000 Posts nicht jede Reifeninfo glauben sollte, da ist schon viel praxisfremdes dabei.
ps. ich bin mit dem laut Forum matschuntauglichen Grifo gefahren.
Es gibt halt Reifen, die im Matsch mehr Sicherheit bieten als der Grifo.

Ich bin mit wenig Geld Shimano WH-R500/501 Laufräder und Schwalbe CX Comp bei allen Bedingungen gefahren. Zusammen habe sie unter 100 € gekostet.

Besser fuhr es sich dann aber mit einem hinteren 32 Speichen Laufrad und mit 33-35 mm Rocket Ron Evo.
Noch besser war der Challenge Baby Limus Pro, weil er einen Pannenschutz hatte und die Karkasse nicht so sehr zu Durchschlägen neigte.

Es ist eine Frage der Ansprüche und des Geldbeutels.
Ich gebe bis heute keine Unsummen für einen Laufradsatz aus. Lieber habe ich viele Laufradsätze mit unterschiedichsten Reifen.

Nach viel Gefahre mit Breitreifen an den Salsas, hab ich nun wieder Lust etwas leichtfüßiger mit Baby Limus und Rocket Ron unterwegs zu sein. Dazu reaktiviere ich ua. das WH-R 501 Vorderrad für meinen alten Crosser.
 
Auf den Bildern erkenne ich vor lauter Dreck schon mal gar keinen Reifen. Und, dass die DT 1800 unfahrbar ist, beweist das Bild bestens. Das Rad muss sogar getragen werden :ka:
Die Bedingungen bei dem Rennen waren ja absehbar: Nach Schnee folgt Schlamm.

Tatsächlich konnte man kaum die Reifen erkennen. Selbst beim Start.
Gravelking sk habe ich diesmal nicht gesehen aber viel XOne, Grifo, Maxxis.

@Zaskaringelb
Weißt du was Thaler gefahren ist ? Er war zwar hinter mir und auf dem Foto sieht es nach Schwalbe aus?

Eindruck war, das schwerer Fahrer mehr Druck aufs HR bekamen und so besser durchkamen ?
Okay die kranken Hm mal abgerechnet.
 
Zurück