Uh ja. Stimmt genau. Das sind halt die kleinen versteckten Dinger bei dem Preis.Ob 50 oder 52 ist eine Frage der Vorlieben, aber du hast den XD Freilauf vergessen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Uh ja. Stimmt genau. Das sind halt die kleinen versteckten Dinger bei dem Preis.Ob 50 oder 52 ist eine Frage der Vorlieben, aber du hast den XD Freilauf vergessen.
Rein in den Warenkorb, Sepp. Die Wirtschaft muss angekurbelt werdenSiehe meinen Beitrag vorher; SLX 4Kolben 7120 für 169,-€...könnte man sich fast auf Lager legen![]()
.Das ist der Haken von NX. Bei DT 60-70€ der Freilauf ohne Spezialwerkzeug.Uh ja. Stimmt genau. Das sind halt die kleinen versteckten Dinger bei dem Preis.
Für einen Nachrüst-LRS wäre der mir zu schwer.Zudem man aktuell für 199 Euro einen stabilen Laufradsatz mit 1760g kaufen könnte (das Gewicht stimmt auch mit der Realität überein).
Yo. Bin voll bei Dir. Ab GX gibt es auch für mich wenig zu meckern. Hab kürzlich im Sale bei Bike Components mein erstes XO-Schaltwerk einschließlich XO-Schalthebel für einen GX-Preis fürs Trailbike erstanden.Das ist der Haken von NX. Bei DT 60-70€ der Freilauf ohne Spezialwerkzeug.
NX ist günstig und schwer und kein 10 Ritzel. Besser wird es mit GX, dort ist die Lebensdauer OK, aber nicht berauschend.
GX Schaltwerk und Trigger sind für.mich OK, der Rest ist mir Gewicht und Lebensdauer den Aufpreis wert.
.Vielleicht ist bei solchen Gedanken ein XC Fully besser geeignetFür einen Nachrüst-LRS wäre der mir zu schwer.
Wenn schon, dann sollte man schon etwa auf 1500gr. kommen für einen Trail-LRS. Das merkt man dann richtig gut, durch sehr flottes Beschleunigen wg. der geringeren rotierenden Massen --> ein echter Fun-Fact
Natürlich merkt man das dann wieder weniger, wenn man nicht ebenfalls auf ein möglichst sparsames Reifengewicht achtet --> das sind auch rotierende Massen, welche wie der LRS auch jedesmal wieder mitbeschleunigt werden müssen.
Aber das sind alles besondere Feinheiten, die so mit der Zeit kommen können.
Ja so ist mein Plan, vorausgesetzt das Izzo passt! Der Laufradsatz des Scor kostet 390’Euro, wäre also nicht so wild. Am Laufradsatz wäre mir eine richtig gute Nabe, die sauber/leicht läuft wichtiger. Bisher hatte ich keine Stabi-Probleme mit LRS.Ich bin mehrere Jahre mit Fox Performance-Elementen durch die Gegend gefahren. 2018 und 2019 auch auf fetten Alpencross-Touren. So schlecht sind die jetzt auch nicht unbedingt.
Die G2 hat ein Kollega auf seinem Spectral 27,5 drauf. Der Bursche wiegt nackisch 95 kg. Im April waren wir gemeinsam in Meran unterwegs. Er ist überall, auch im Downhill, sicher zum Stehen gekommen. Die funktionieren auch erst einmal fürs erste. Bremsen, glaube ich, mit Mineralöl und nicht mit Dot.
Ein NX-Schaltwerk musste ich mal in Torbole für ein zerstörtes GX-Schaltwerk rantauschen. Bin ich danach noch ne Weile gefahren. War jetzt auch nicht so schlecht. Wenn es dann mal ausgelutscht ist, kaufst halt für 80 bis 100€ z. B. ein GX-Schaltwerk. Den Zahnkranz mit 50 Zähnen fährst erstmal zam und kannst Dir ja dann einen 52er GX-Kranz drantauschen, aber erst, wenn Du ein passendes GX-Schaltwerk dazu hast.
Der Laufradl-Satz wird bei dem, was Du an Fahrprofil für Dich beschrieben hast, auch nicht gleich wegknicken.
Es muss nicht immer High-End sein, um Spaß zu haben und krass zu fahren.
Von daher sind 2000€ für das Bike mMn ein feines Angebot.
Evtl. kannst Du auf die NX-Kurbel noch ein 30er oder gar 28er Kettenblatt draufschrauben. Dann geht es noch ein wenig leichter den Berg hoch. Die Teile gibt's für um die 15€ z. B. beim Bike Components (mit 3 mm Offset). Muss man aber probieren, ob genügend Platz für das Kettenblatt und die Kette vorhanden ist.
wenn man auf nen Sale wartetIch weiß was du meinst, aber an ein Bike mit NX wäre es mir dies nicht wert.Wenn schon, dann sollte man schon etwa auf 1500gr. kommen. Das merkt man dann richtig gut, durch sehr flottes Beschleunigen wg. der geringeren rotierenden Massen --> ein echter Fun-Fact
Hatte schon beide im Einsatz. Der teure ist minimal besser. Wenn die Verstellung nichts nutzen tust, eigentlich nicht nötig.einschließlich XO-Schalthebel
GX AXS, beide schon angeballert und mussten ausweichen.Am Enduro bleib ich beim GX. Nicht ganz so teuer, wenn ich mal wieder unsauber gefahren bin und das Schaltwerk dafür seinen Geist aushauchen musste.
Für mich mein Wort des Tages. Sehr schönangeballert
.Die Überlegung ging ja vom Slowbuild-LRS aus.Uh ja. Stimmt genau. Das sind halt die kleinen versteckten Dinger bei dem Preis.
Ähm, immer die gleiche Stelle egal welches Bike. Ich dachte immer diesmal komme ich durchFür mich mein Wort des Tages. Sehr schön.
Den Satz für 199€, den Dir der @robzo empfohlen hat, ist auf ner DT 370er aufgebaut. Da kann man nix sagen.Ja so ist mein Plan, vorausgesetzt das Izzo passt! Der Laufradsatz des Scor kostet 390’Euro, wäre also nicht so wild. Am Laufradsatz wäre mir eine richtig gute Nabe, die sauber/leicht läuft wichtiger. Bisher hatte ich keine Stabi-Probleme mit LRS.
Ich bin am Neuron ne Level T gefahren und fand sie „ok“.. also sollte die aktuelle kein Problem sein. NX am Levo fand ich im Vergleich zur GX am Neuron schon einen merklichen Unterschied.. daher würde ich vermutlich als erstes (wenn die Komponenten runtergefahren sind oder sie mich mega nerven) einen XD Laufradsatz und ein GX AXS Upgradeset inkl. Kassette kaufen. Das sollte man zusammen für unter 1000 Euro bekommenwenn man auf nen Sale wartet
Kommt halt darauf an, wie man Trail-Biken definiert, ob vorwiegend abfahrtslastig abrollen oder auch mit vielen Uphill-Tretpassagen, so wie es auf Tourenfahrten meist die Regel ist.Vielleicht ist bei solchen Gedanken ein XC Fully besser geeignet
Beim Trailbike würd ich das Gewicht so mit am letzten an den Reifen einsparen
Und ein stabiler 1500 g Laufradsatz geht halt auch ins Geld, 1760 ist vollkommen ok.

Oder für 50 mehr den neuen 350erDen Satz für 199€, den Dir der @robzo empfohlen hat, ist auf ner DT 370er aufgebaut. Da kann man nix sagen.
Für 20€ mehr gibt es sogar die 350er (alt). Die würde ich nehmen. Sensationeller Preis.
Oder halt einen originalen DT XM1700. Da machst Du auch nix verkehrt. Die Dinger sind qualitativ hochwertig, aber halt auch im Sale eher bei 400€. Überhaupt geht jetzt momentan einiges im Sale her. Wie ja auch das Izzo.

Easy schon, aber da bist dann schnell bei 800,-€...das sind 40% vom gesamten Bikepreis...wäre mir zu viel Geld.Einen AllMountain-LRS mit 1500gr zu bekommen ist heute auch easy (z.B. bei Slowbuild).
DHR 2 fahre ich vorne, top. Allerdings in MaxTerra, am Izzo ist die Dual Mischung drauf...die rollen besser, grippen dafür schlechter. Die meisten Kollegen hier würden die wohl beide runter werfen.Was sagt ihr eigentlich zum Reifen des izzos? Schrott für meinen Einsatz?
Hast Du (oder jemand anders hier) Erfahrung mit den Produkten von Slowbuild? Das Angebot ist schon heftig gut.Zudem man aktuell für 199 Euro einen stabilen Laufradsatz mit 1760g kaufen könnte (das Gewicht stimmt auch mit der Realität überein).
https://slowbuild.de/produkt/zi30sla-2/
Welcher ist es denn?Schrott für meinen Einsatz?
Hast Du (oder jemand anders hier) Erfahrung mit den Produkten von Slowbuild? Das Angebot ist schon heftig gut.
Würde bei meinen 85/86 kg evtl. zur Sicherheit Fahrergewicht 90 - 100 kg auswählen. Mir wären ein paar Gramm mehr nicht ganz so wichtig.
Yo. Der DHR vorne passt eigentlich immer (Edit: Mindestens MaxxTerra-Mischung). Hinten Rekon fahr ich auch sehr gerne.
Sorry. Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Merci Dir@robzo und ich haben ja aktuell je zwei von denen. Einer ist auf dem Trance, kennst Du, und einer kommt jetzt auf das Rift Zone. Habe beide für 90-100kg bestellt, dann wieden die zw. 1.805 und 1.810g.
Der erste läuft jetzt seit 2 Jahre völlig unauffällig am Trance.
.Hihi recht hast du.Welcher ist es denn?
So oft wie du das Bike oder andere Dinge wechselst.
Warte doch erstmal den Donnerstag ab. Fahre die anderen Bikes und dann wirst schon sehen was du brauchst.
Mit dem Scalpel SE hast ja auch noch ein XC auf dem Zettel.
Das Spur aus dem Angebot könnte noch die goldene Mitte bei dir sein. Zwischen dem Izzo, bei dem du einiges nachrüsten willst//möchtest und dem etwas zu teuren Scor.
So wie es bei dir liest und was du kannst, wäre das Tallboy in XL glaube der perfekte Begleiter. Des DHillers XC Bike. Ist ja sehr verspielt und sehr tourentauglich. Das V5 gab es zuletzt als Frameset für 1800€. Wäre natürlich eine gute Basis gewesen für einen Aufbau.
Dabei nicht vergessen, dass auch häufig noch Werkzeug dazukommt. Oder andere kleine Teile, die man zu Beginn nicht berücksichtigt.


