[A] Über kurz oder lang...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na ja. In unserem Alter relativiert sich das aber auch immer stärker, weil die nötige Regenerationszeit immer länger wird.
Du kannst dir sicher sein, dass die Maniacs, die 365 Tage im Jahr aktiv sind, nicht das Maximum ihrer Leistungsfähigkeit erreichen. Das gibt zum Beispiel unser örtlicher Höhenmeter-Freak auch offen zu. Daher nimmt er auch an keinen Wettkämpfen mehr teil.
die Frage ist auch immer, das Maximum von was? Sieht man ja an den RR Profis, da gibts wieder Spezialisten ihren eigenen Bereichen (Bergfahren, Zeitfahren, Sprint, usw), je nach dem welchen Fokus man hat muss man spezifisch trainieren.

habe mir letztens nen Webinar zum Thema Trainingsgestaltung angesehen und das war sehr interessant.
 
Das meinst du, weil keine Regeneration vorhanden ist oder warum?

Genau darum.
Disstress soll für die Regeneration ja auch nicht gut sein. Insofern ist Forenzeit vermutlich nicht ideal. :lol:

In unserem Alter wird's halt auch langsam zum Thema, den Sport möglichst lang ausüben zu können.
Ich bin sehr froh, mir nicht Skifahren als Hobby ausgesucht zu haben. Die Skifahrer in meinem Umfeld fallen nun nach und nach wegen Knieproblemen aus. Die Freaks stehen kurz vor dem künstlichen Kniegelenk.
Enduro im Exzess wirft auch eine gewisse, höhere Unfallwahrscheinlichkeit auf. Eine gut zerstörte Schulter bringt 8 Monate Reha, wurde mir letztens gesagt. 8 Monate!


@Osti: Maximum in diesem Fall wäre ein möglichst gutes Abschneiden im Wettbewerb; also im Enduro Rennen.
 
Genau darum.
Disstress soll für die Regeneration ja auch nicht gut sein. Insofern ist Forenzeit vermutlich nicht ideal. :lol:

In unserem Alter wird's halt auch langsam zum Thema, den Sport möglichst lang ausüben zu können.
Ich bin sehr froh, mir nicht Skifahren als Hobby ausgesucht zu haben. Die Skifahrer in meinem Umfeld fallen nun nach und nach wegen Knieproblemen aus. Die Freaks stehen kurz vor dem künstlichen Kniegelenk.
Enduro im Exzess wirft auch eine gewisse, höhere Unfallwahrscheinlichkeit auf. Eine gut zerstörte Schulter bringt 8 Monate Reha, wurde mir letztens gesagt. 8 Monate!
Hm... ich finde mich ebenfalls mit dem Gedanken ab, dass ich nicht mehr sooo lange auf dem Enduro irgendwelche anspruchsvolle Strecken runterfahren werde. Kosten (bei einer Verletzung) und Nutzen stehen hier schon lange in keinem Verhältnis mehr.

Daher auch der Wunsch nach einem richtigen Gravel.
 
Kenne ich alles!
Knie Kaputt.
Schulter kaputt.
Bin früher Wettkampf mit dem Skateboard gefahren.
Da bist auch mal locker mit Bänderriss oder kaputtem Knie gefahren.
Dieses Jahr ging bei mir auch nur Biken.
Was anderes haben meine Verletzungen nicht zu gelassen.
Schulter funktioniert aber jetzt wieder.
Das war ein langer Weg und in meinem Alter auch nicht normal das so Sachen auch wieder gut verheilen.
 
Kann Ja nur noch schlimmer werden.:D
Bald ist MST genau so verrufen wie EXT!
Ich kenne den MST Mario fei und war schon ein paar Mal mit ihm Rad Fahren.

Hab ich jetzt maximum street credibiliy.🤔(im IBC) 😂🫡

Er ist ein normaler Mensch, kann ich hiermit bestätigen!
Auf dem Rad steht er gut und ist gut dabei, kann ich hiermit bestätigen...! 😽
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... ich finde mich ebenfalls mit dem Gedanken ab, dass ich nicht mehr sooo lange auf dem Enduro irgendwelche anspruchsvolle Strecken runterfahren werde. Kosten (bei einer Verletzung) und Nutzen stehen hier schon lange in keinem Verhältnis mehr.

Daher auch der Wunsch nach einem richtigen Gravel.
Gibt dich nicht frühzeitig auf, du bist 43!

M.
 
Hm... ich finde mich ebenfalls mit dem Gedanken ab, dass ich nicht mehr sooo lange auf dem Enduro irgendwelche anspruchsvolle Strecken runterfahren werde. Kosten (bei einer Verletzung) und Nutzen stehen hier schon lange in keinem Verhältnis mehr.

Daher auch der Wunsch nach einem richtigen Gravel.Der

Hm... ich finde mich ebenfalls mit dem Gedanken ab, dass ich nicht mehr sooo lange auf dem Enduro irgendwelche anspruchsvolle Strecken runterfahren werde. Kosten (bei einer Verletzung) und Nutzen stehen hier schon lange in keinem Verhältnis mehr.

Daher auch der Wunsch nach einem richtigen Gravel.
Der Wunsch Gravel muss aber auch gut überlegt werden.Habe in meinem Bekannten Kreis eine Menge Gravler die auf den Hype Zug auf gesprungen sind.Davon hat sich die Hälfte dann doch wieder aufs Harttail mit Graden Lenker gesetzt .
 
Gravel ist sicher nicht ungefährlicher. Rennrad schon gar nicht.

Die Rennradfrau bei uns mit den vielen Kilometern hat sich schon mal das Kiefer gebrochen. Eine andere war 15 Min. lang bewusstlos. Ein Kollege will mit seinem Schwiegervater nicht mehr Rennrad fahren gehen, weil der alte Mann immer einen dermaßen roten Kopf bekommt, dass ein Herzinfarkt zu befürchten ist.
 
Kann ich beim Van RC davon ausgehen, dass die Federvorspannung gleich bleibt? Beim EXT hast du eine Madenschraube mit der der Vorspannring fixiert wird. Beim Fox nicht und der Ring lässt sich richtig einfach drehen, auch wenn die korrekte Vorspannung schon erreicht ist.

Nachtrag: So mit der 400er Feder ist er auf jeden Fall im max. schnellen Rebound langsamer als das, was ich so von EXT kenne. Bin nicht gefahren, habe nur am Sattel gedrückt. Mario sagte zu mir, dass man aufgrund des sehr hohen Drucks im IFP (Fox 350 vs. EXT 50) eine weichere Feder braucht. Im EXT bin ich mit einer 450er unterwegs gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter! Ich habe mir gerade noch einmal die Videos von Bad Wildbad angeschaut. Ich weiß nicht warum aber irgendwie ist das, nach Österreich natürlich, das Rennen, was mir am meisten in guter Erinnerung geblieben ist und das obwohl so viele drüber gemeckert haben.

Ich bin schon für die E1 nächstes Jahr angemeldet und Bad Wildbad ist auch wieder dabei. Ich freue mich sehr darüber.

Nachdem ich von dort zurück kam, ging es ja richtig nach vorn mit der Geschwindigkeit und mit dem Transition habe ich ja dann auch eine Waffe, mit der ich die Downhill etwas schneller runter fahren kann.
 
Planänderung. Mario sagte mir mehr oder weniger, dass das Transition eher für Air Dämpfer konzipiert sei (aufgrund der recht linearen Progression ab SAG). Ich lasse den Fox umbauen, behalte aber den Aria und der E-Storia bleibt bei Marco. Der Aria wird, sobald EXT ihn geupdatet hat, umgebaut auf die neuen Internals. Zuletzt hat er ja wunderbar im Spire funktioniert ohne SAG Down usw. Da braucht es dann auch keinen neuen Vivid, ich habe einen Ersatzdämpfer und habe keinen Freilauf mehr.

Transition Spire 29'' 2022_LevRatio.gif
 
So wenig Progression hat das Spire auch wieder nicht.
Und so viel Progression haben die neueren Luftdämpfer auch wieder nicht.

;)


Lass dir den Fox mit einer ordentlichen Druckstufe tunen. Kann gut sein, dass du damit gut klar kommst.
 
Hmm, erinnert mich "langsam" hier dran:
"2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt
und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt"

 
Sagen wir mal so. Einen zweiten Dämpfer da liegen zu haben ist ja keine schlechte Sache.

Ich war ja drauf und dran den Vivid zu kaufen und der ist bestimmt nicht besser als ein funktionierender Aria. Was nicht heißen soll, dass er schlecht ist.

Marco sagte, dass der E-Storia in Ordnung ist mal abgesehen von den Spuren im Inneren. Das heißt der wird auch wieder klappern im Spire. Das kann ich nicht ab.

Der Aria funktioniert, wenn das Problem mit dem Sag Down nicht auftritt wunderbar. Wenn ich die von EXT überarbeiteten Internals bekomme, dann ist ja alles gut.

Dann habe ich ein leises Rad, einen Ersatzdämpfer und kann durchgängig fahren.

Im Moment schaut es aber leider so aus, dass ich gar kein Rad brauche. Ich bin schon seit drei oder vier Wochen kein MTB gefahren. Dann dachte ich, dass ich mal Joggen gehe aber deswegen habe ich Corona. 😁
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück