[A] Über kurz oder lang...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Planänderung. Mario sagte mir mehr oder weniger, dass das Transition eher für Air Dämpfer konzipiert sei (aufgrund der recht linearen Progression ab SAG). Ich lasse den Fox umbauen, behalte aber den Aria und der E-Storia bleibt bei Marco. Der Aria wird, sobald EXT ihn geupdatet hat, umgebaut auf die neuen Internals. Zuletzt hat er ja wunderbar im Spire funktioniert ohne SAG Down usw. Da braucht es dann auch keinen neuen Vivid, ich habe einen Ersatzdämpfer und habe keinen Freilauf mehr.

Anhang anzeigen 1830221
Ich möchte gar nicht groß loslegen, aber trotzdem fragen:
Was wäre denn der Wunsch mit dem Hinterbau zu erreichen?

  • Bügelmaschine zum etwas passiveren drauf stehen?
  • Aktiveres fahren mit etwas mehr Support?

Beides geht mit der Kurve. Und selbst die großen zweikammer Luftdämpfer haben noch die Hängebauchkurve, was aber nicht schlimm ist.
 
Ich habe einen Ersatzdämpfer hier liegen und zwei Ersatzgabeln. Habe ich bisher nicht gebraucht, aber wenn ich die verkaufe, brauche ich die sicher sehr bald. :lol:

Uns hat heuer der Winter auch richtig rein gepfuscht. Der erste Schnee kam schon Anfang November. Da hatte ich dann gleich meinen härtesten Crash seit Jahren. Dann kam noch mal Schnee und zwar so viel, dass man nicht mehr fahren könnte. Der ist in der letzten Woche wieder weg getaut. Nur hatte ich mich vorgestern verkühlt und das muss ich noch ein, zwei Tage auskurieren.
Macht aber nichts, weil dann war das halt nun meine Off-Season* und geht es kommende Woche ohne Schnee und mit schönen Plus-Graden in die neue Saison.

Früher war's jedenfalls so, dass auch die Profis, ich glaube, einen Monate komplette Ruhe in ihrem Jahresprogramm hatten.

Wenn man viele Jahre trainiert hat das den großen Bonus, dass die Kondition nie weg ist. Nach einer Pause von 14 Tagen ist die erste Ausfahrt sowieso viel stärker als die letzte. Nach einem Monat Pause braucht man vielleicht drei Ausfahrten, um an die alte Stärke anzuknüpfen.


Bei meinem letzten Shimstack Tuning habe ich primär beschrieben, in welchen Fahrsituationen der Dämpfer ins Limit geht und wo nicht. Das hat beim Abstimmen besser geholfen als zb die Behauptung, man sei überall KOM. :D
 
Ich möchte gar nicht groß loslegen, aber trotzdem fragen:
Was wäre denn der Wunsch mit dem Hinterbau zu erreichen?
Auch wenn das Spire eher auf Downhill getrimmt ist, fährt es sich erstaunlich agil. Sicherlich nicht so wie das Coal in 175 aber ich mutmaße, dass das Coal in 185 etwas träger ist (ohne es gefahren zu sein).

Ich möchte mit dem Spire kein reines Downhillmonster, mit dem alles weggebügelt wird. Ich hätte hier schon gern etwas mit dem ich noch aktiv fahren kann und wo etwas Pop vorhanden ist. Den Unterschied merkt man dann schon zwischen dem Aria und dem E-Storia.

Mein Ziel ist es ja, etwas aktiver zu fahren bzw. das zu lernen. Daher auch die Fahrtechnikschule. Ein Fahrwerk, das alles wegbügelt in Verbindung mit einem Rad wie das Spire, wo man nur drauf halten muss ohne sich die Linie suchen zu müssen will ich ehrlich gesagt gar nicht.

Mit einem aktiven Fahrwerk/aktiver Fahrweise denke ich, dass ich den Spagat zwischen Hometrails und Bikepark/Rennen gut hinbekommen kann.

Wenn ich es so recht bedenke, dann fällt mir gerade doch ein Unterschied zwischen Aria und E-Storia auf, den ich im Video gar nicht benannt hatte. Beim Aria konnte ich aus Anliegern schön raus pushen. Das fühlt sich mit dem E-Storia träger an.

Bevor ich nach Österreich zum Rennen fuhr, war ich ja einige Zeit mit dem Aria unterwegs, schickte ihn aber zurück, weil er eben dieses Sag Down Syndrom hatte und ich beim geilsten Rennen des Jahres nicht ohne Rad dastehen wollte. Daher ging ich ja wieder auf den E-Storia zurück. Wäre das nicht passiert, hätte ich den Aria weiter gefahren.

Im Idealfall funktioniert der dann so gut, dass es eben der Dämpfer wird, der nicht ständig zu Marco geht und eben im Rad bleibt.

Noch idealer wäre es, wenn ich dann für den Bikepark oder eben Strecken wie in Reschen einen Coil hätte, der dann eben doch das Bügeln unterstützt. D.h. Aria raus und MST FOX rein. Edit: Wenn man Ahnung hat, kann man sicher beides mit dem Aria erreichen.

Fragt sich nur, ob das so sinnvoll ist, wenn man auf einem Dämpfer trainiert und einen anderen dann fährt, oder ob es allgemein sinnig ist, den Ersatzdämpfer aus der anderen Sparte (Coil/Air) liegen zu haben.
Ich habe einen Ersatzdämpfer hier liegen und zwei Ersatzgabeln. Habe ich bisher nicht gebraucht, aber wenn ich die verkaufe, brauche ich die sicher sehr bald. :lol:

Uns hat heuer der Winter auch richtig rein gepfuscht. Der erste Schnee kam schon Anfang November. Da hatte ich dann gleich meinen härtesten Crash seit Jahren. Dann kam noch mal Schnee und zwar so viel, dass man nicht mehr fahren könnte. Der ist in der letzten Woche wieder weg getaut. Nur hatte ich mich vorgestern verkühlt und das muss ich noch ein, zwei Tage auskurieren.
Macht aber nichts, weil dann war das halt nun meine Off-Season* und geht es kommende Woche ohne Schnee und mit schönen Plus-Graden in die neue Saison.

Früher war's jedenfalls so, dass auch die Profis, ich glaube, einen Monate komplette Ruhe in ihrem Jahresprogramm hatten.

Wenn man viele Jahre trainiert hat das den großen Bonus, dass die Kondition nie weg ist. Nach einer Pause von 14 Tagen ist die erste Ausfahrt sowieso viel stärker als die letzte. Nach einem Monat Pause braucht man vielleicht drei Ausfahrten, um an die alte Stärke anzuknüpfen.


Bei meinem letzten Shimstack Tuning habe ich primär beschrieben, in welchen Fahrsituationen der Dämpfer ins Limit geht und wo nicht. Das hat beim Abstimmen besser geholfen als zb die Behauptung, man sei überall KOM. :D
Wenn ich überall KOM wäre, dann hätte ich ganz andere Baustellen. :D

Ich nehm es jetzt einfach so hin. Mehr kann ich eh nicht machen. Ich freue mich schon darauf, endlich mal wieder Rad fahren zu können. Seit ich das Spire wieder auf XTR und ohne O-Chain umgebaut habe, bin ich es noch nicht gefahren. Das wurmt mich ein wenig aber geht wie gesagt nicht zu ändern.
 
Was für ein Drama um einen Dämpfer gemacht werden kann 🤭 da wird erstmal seitenlang philosophiert statt abzuwarten bis man wieder fit ist und dann einfach zu testen. Und ich bezweifle, dass hier jemand auf einem Niveau fährt , bei dem ein Dämpferwechsel das Training in irgend einer Weise beeinflusst.
 
Was für ein Drama um einen Dämpfer gemacht werden kann 🤭 da wird erstmal seitenlang philosophiert statt abzuwarten bis man wieder fit ist und dann einfach zu testen. Und ich bezweifle, dass hier jemand auf einem Niveau fährt , bei dem ein Dämpferwechsel das Training in irgend einer Weise beeinflusst.
Was bleibt einem denn, wenn man nicht fahren kann? Man philosophiert um die Zeit zu überbrücken. ;)

Wenn man Hardtail fährt, dann ist das Thema Dämpfer beim Training noch irrelevanter. :awesome:
 
Sinnfrei teile kaufen und das bike upgraden wie jeder normale Mountainbiker, was sonst 🤷🏻‍♂️🤭
Aber mehrere Tuner beschäftigen und gefühlt jeden Tag einen anderen Plan aufstellen, statt einfach mal eines der Teile zu fahren sobalds wieder geht, Naja….
 
Aber mehrere Tuner beschäftigen und gefühlt jeden Tag einen anderen Plan aufstellen, statt einfach mal eines der Teile zu fahren sobalds wieder geht, Naja….
Bisher habe ich nur einen Tuner beschäftigt und das nicht hier im Forum sondern so klassisch via Telefon. Dahingehend hat sich der Plan auch nicht geändert. Auch mit dem Alex werde ich mich treffen. Hier gibt es also auch nichts neues.

Die einzige Änderung ist, dass der E-Storia dem Aria weicht mit der Hoffnung, dass letzterer dann gut funktioniert. Der Fox wird so oder so genommen.

So ganz sinnfrei war das mit dem Kauf des Fox nun auch nicht. Einen Dämpfer im Rad zu haben, der funktioniert ist kein so ungewöhnlicher Wunsch. Da habe ich schon ganz andere Sachen gekauft, die weniger Sinn hatten.

Und selbst wenn alle Stricke reißen. Es ist ein Hobby welches Emotionen hervorruft. Ich schraube genauso gern wie ich fahre. Ich kann es mir leisten. Passt doch alles.
 
Zwei passende dämpfer für ein Rad zu haben schadet bestimmt nicht.

Wenn dir im Urlaub oder bei nen rennen einer kaputt geht ist es doch sehr entspannt wenn man einfach in ein paarminuten den anderen eingebaut hat.
 
Zwei passende dämpfer für ein Rad zu haben schadet bestimmt nicht.

Wenn dir im Urlaub oder bei nen rennen einer kaputt geht ist es doch sehr entspannt wenn man einfach in ein paarminuten den anderen eingebaut hat.
Ich hab sogar drei für ein Rad, der dritte ist mir halt als Schnäppchen über den Weg gelaufen. :D Bzw. alle drei zusammen haben weniger als 900€ gekostet. :lol:
1x Air, 2x Coil. Alles ein Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
intereressant, normalerweise feiert JKW eher Bikes mit sehr kurzen Kettenstreben wie die Ibis Modelle....
Und ich kannte ihn wieder nicht. Aber so geil, wie der fährt und welche Strecken der auch zur Verfügung hat. Da bekomme ich richtig Lust auch mal zu versuchen irgendwelche Spinnereien auf dem Trail zu machen. Ich bin aber auch verwundert, wie gut er das Rad hochlupft. Das geht mit dem Spire doch recht schwer.
 
Dann musst du beim Lupfen hinten etwas länger verweilen und dann erst nach vorne explodieren. Meine Weise zumindest
 
Blenden Sie den ganzen Konsum schlonz mal aus..

Dann folgendes für mindestens 2 Monate machen:
  • Krafttraining
  • Klettern/bouldern für core
  • Bissl Fitness + Ausdauer
  • Vielleicht yoga
  • Vielleicht Schwimmen
  • Evtl. Bissl gelangweilt trails fahren - oder einfach Mal ne lange Radpause
Dann:
Sich das Gefühl von jetzt auf dem Rad merken und mit heute +2 Monate vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blenden Sie den ganzen Konsum schlonz mal aus..

Dann folgendes für mindestens 2 Monate machen:
  • Krafttraining
  • Klettern/bouldern für core
  • Bissl Fitness + Ausdauer
  • Vielleicht yoga
  • Vielleicht Schwimmen
  • Evtl. Bissl gelangweilt trails fahren - oder einfach Mal ne lange Radpause
Dann:
Sich das Gefühl von jetzt auf dem Rad merken und mit heute +2 Monate vergleichen.
Hab's mal angepasst. Ich werde keine Pause auf dem Rad einlegen. Dafür sind die Wochen jetzt schon zu lang gewesen (bzw. zählen ja auch als Pause). Ich warte noch ein wenig, bis ich wirklich sicher nach Corona trainieren kann und dann geht es ab.

Es ist klar, dass das Gefühl auf dem Rad besser sein wird am ersten Tag nach einer langen Pause als am letzten Tag davor.

Ich bin so animiert an meiner Technik zu arbeiten, durch das oben verlinkte Video. Ich habe ja schon viele Videos von guten Fahrern gesehen aber keins hat mich so abgeholt wie das von Jeff.
 
Kein Kuchen 🍰 mehr im Lehrerzimmer
Schnellkrafttraing für explosive moves im JKW Fahrstil
Nur noch Teile die funzen. Einfach machen

Und testen, testen und nochmals testen. So macht das der Andi, jkw, der Schwarzwälder Spezl aus dem erfolgreichen Nachbardorf und quasi alle erfolgreichen Rennteams. Kauf dir die ganzen Dämpfer ochain etc was dir schon seit 100 Jahren von Rainer etc empfohlen wird. Du lässt dir viel zu viel Zeit und machst da nen riesen Fick Film 🎥 draus 🤷‍♀️

Und du brauchst ein Full e-bike, um voll Abfahrten mal zu Trainieren. Stichwort Fokus. Das hat jeder erfolgreiche Endurist heute, erzählt Rainer seit 2 Jahren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück