Für mich sind Variostützen wie Schlösser.
Ohne geht es auch, mit ist es noch etwas sicherer.
Es bringt was Potenzial bei der Fahrtechnik angeht auf jeden Fall was mit.
Der Rest sind alles Nachteile.
Mehr Gewicht am Rad.
Mit Service verbunden.
Manche Stützen sind nicht übertragbar o. man geht den Kompromiss mit HUB ein.
Kosten viel Geld.
Variostützen sind für mich kein Bling Bling Must Have Artikel.
Eher ein notwendiges Übel, wenn man sie nicht hat, etwas Potenzial verloren geht.
Daher verstehe ich die Philosophie einiger Hersteller nicht, die denken, die muss jetzt mit Akku betrieben werden, was sie noch schwerer, teurer und aufwendiger im Service macht.
Wie Abus mit seinem SmartX Schloss, teuer, maximal schwer, umständlich - aufwendig zu bedienen und dabei nicht sicherer als die Granit Version. Keiner hat Bock auf diese Zusatzkosten, also warum diese Verschlimmbesserungen, die keinen Mehrgewinn bringen.
So geil find ich die Dinger jetzt auch wieder nicht, dass ich Mehrgewicht, Aufpreis und schlechten Service in Kauf nehmen würde. Die Punkte stehen in keinem Verhältnis.
Die Crankbrothers Highline 11 Carbon ist auch sowas.
Aus Carbon und trotzdem nicht leichter als andere Mitstreiter auf dem Markt.


Wie rechtfertigt man diese Design-Entscheidung?
In meinen Augen wird der Fokus bei vielen Herstellern noch falsch gesetzt.
Das Ergebnis ist und bleibt oft schlechter Service, mehr Gewicht, höhere Kosten, kein Mehrgewinn, weniger Auswahl der Längen, nicht Travelbar usw..
Für mich steht daher fest, eine gute Variostütze ist, wenn sie nicht negativ mit Defekten, unnötigen Service Intervallen und einem hohen Gewicht am Rad aufällt. Die einfach da ist, funktioniert und ihren Job unaufällig verrichtet.
Bei mir sind es tatsächlich 2 teure Nivo Stützen geworden.
Warum?
Weil ich mir erhoffe, dass sie all diese Funktionen auf Dauer mitbringt.
Diese Stütze ist von Anfang so gut durchdacht wurden, dass seit dem Release 2019 kein Refresh mehr notwendig war. Nicht mal was das Gewicht angeht. Das bedeutet für Nutzer der ersten Stunde außerdem, dass sie ihre ersten Stützen und deren Teile kreuztauschen können.
Wenn ich hier lese, dass eine OneUp zwar günstig ist aber auch etwas mehr Zuneigung benötigt, dann kann sich jeder mal ausrechnen, was er sich die 1-2h Service Intervalle im Vergleich zum Ersparnis wert ist.
Das ist zumindestens bei so einem Produkt meine Rechnung.