Pugutschu
Thuringian Forest Uphillbilly
- Registriert
- 27. März 2012
- Reaktionspunkte
- 2.642
Alles gut, muss ja geklärt werdenMeh und sorry für den Einschub


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alles gut, muss ja geklärt werdenMeh und sorry für den Einschub
Die Cyber Crank hat definitv was, wobei ich die vor meinem geistigen Auge direkt in silber mit nem silbernen Thomson Sattelstützen/Vorbau/Lenker Konstrukt sehen würde. Aber definitiv mal herausstechendes Design! Aber hier auch Werbung in eigener Sache, wer bei Kleinanzeigen "Anbauteile orange" sucht, kann das Ergebnis gar nicht verfehlen und sich sein Bike maximal pornös gestalten ;-)Bezüglich Kurbeln kannst Du Dir auch hier inspiration holen:
https://www.mtb-news.de/forum/t/zeigt-her-eure-kurbeln-spider-kettenblaetter-galerie.981124/
Die Actofive Signature X finde ich persönlich auch ganz toll. Zum Stahlrahmen und dem Kettenblatt wäre auch die Cyber-Crank was hübsches:
Ja, weil ich doof bin, die lag ja mit Blatt auf deiner WaageIch glaube bei der Kurbel + KB kannst du gleich mal noch 60 g abziehen.
Ja, weil ich doof bin, die lag ja mit Blatt auf deiner Waage![]()
Ja, also die XX1. Aufbau geplant ist aber erstmal mit 30 Zähnen.Hast Du die Kurbel mit dem silbernen KB gekauft?
Das wird gut.Ja, also die XX1
Danke, die Felgen schau ich mir mal an. Kurbel war Entscheidung bekannte+gewohnte Qualität, passend zum Rest an Lagerbestand und mit einem guten Angebot hier. Aber eben nicht zu individuell, um nicht auch wieder fix einen Platz an einem anderen Bike zu finden auch wenn ich z.B. die Kurbel die @drumtim85 oben gezeigt hat natürlich auch super finde.Letzter(!) … bei Kurbeln und bei LRS schmeiß ich EX 511 bzw. HX 531 plus Laufradbauer rein dann kannste deine Tune Naben verbauen und hast einen absolut Sorgloslaufradsatz passend zu Ganzjahresbike und find hast dich zwar für eine Plastikkurbel entschieden aber zur Pastaparty passt imho Alu besser … außer du treibst es auf die Spitze mit CarbonModernKlunker was auch cool aussehen kann.
Achso, falls das oben falsch rüberkam, ich habe (bisher, hihi) keine silbernen Thomsonteile, ich meinte nur, ich würde diese Cyber Crank Kurbel vor meinem geistigen Auge zusammen mit welchen sehenEin schön cleaner oder gecleanter Carbonlenker wo die Struktur gut durch kommt, würde sicherlich sehr gut zu den silbernen Thomson Teilen passen. Bei Dangerholm sieht man die Kombo (mit Intend) auch gerne mal.
zu den Laufrädern äußere ich mich direkt - aber hold dir für so ein Bike bitte keine Laufräder mit nur 23mm Maulweite - genau deswegen sind die nämlich im Angebot.Ich sehe gerade schon wieder kommen, dass ich dieses „Alltagsrad“ doch wieder komplett neu und in supertoll aufbaue, danach alle vorhandenen Teile leider immer noch bei mir rumfliegen und ich mir erneut Gedanken über ein Alltagsrad machen muss. Wäre ja nicht das erste Mal
Aber in diesem Sinne, @felixthewolf ich schreib dir gleich über deine Website, kannst bei Gelegenheit diesen Aufbauthread schonmal überfliegen….
Beide schon im Vorfeld der Entscheidung zum Bike gesehen, richtig gute TeileHier aber schon mal zwei Singlespeed-Aufbauten eines Pasta-Party zur Anregung:
https://www.light-wolf.de/marcels-sour-pasta-party/
https://www.light-wolf.de/marcus-sour-pasta-party/
Gruss, Felix
Der Weg von Tonnen-schweren Alu Felgen zu Enve Carbon mit Gewichtstuning am Geldbeutel ist bei dir heute nicht besonders weitNicht ganz die Sour Terminologie abgespeichert ging ich bisher vom »Bad Granny« aus, dank Felix nun upgraded dann zur Felge nochmals M630 kann ich empfehlen für XC![]()
Früher hat man beim einkaufen die Kronjuwelen in Form von Sattelstütze und Sattel mit reingenommen, heute eben auch Laufräder (und immer noch Sattelstütze und Sattel).Der Weg von Tonnen-schweren Alu Felgen zu Enve Carbon mit Gewichtstuning am Geldbeutel ist bei dir heute nicht besonders weit![]()