Nachdem ich vor ca. 2 Wochen mein Custom Occam M10 2023 in "Blue Carbon View" abholen konnte (eines der letzten gecustomizten 2023er), es aber bisher nicht gefahren bin, weil ich es
eigentlich nicht direkt mit der Matschepampe im Wald einweihen wollte, bin ich dann doch schon gestern notgedrungen zur "Jungfernfahrt" aufgebrochen, weil mein Hardtail durch einige Defekte quasi unfahrbar geworden war. Also
SKS-Schutz"bleche" drangemacht (jajaja, ich schäme mich auch total dafür

, aber ich mag keine Matschpackung am Hintern) und los, ca. 32km und 750hm.
Disclaimer: das ist mein erstes Fully, und überhaupt mein zweites neuzeitliches MTB nach meinem 2022er Cube-Hardtail.
Also zunächst mal: das Rad macht sehr viel Spaß - auf den Single-Trail-Abschnitten meiner Hometrails war es natürlich völlig unterfordert, aber hat mir da schon deutlich mehr Sicherheit (und für alte Leute wichtig: Komfort!

) gegeben.
Allerdings war ich schon lange nicht mehr so platt nach einer Tour - und das obwohl das Occam dank Carbon sogar eher etwas leichter ist als das Alu-HT. Ich denke der Hauptunterschied kommt dann noch von den
Reifen? Vermutlich spielt da auch die Tagesform mit rein, aber der Unterschied war schon merklich und hat mich etwas überrascht.
Ansonsten muss ich mich an die größeren Gangsprünge bei den kleinen Gängen gewöhnen, und dass mein neuer kleinster Gang jetzt ungefähr dem zweitkleinsten am HT entspricht - normalerweise brauche ich den kaum, aber auf der Tour gestern bin ich einen Abschnitt gefahren, wo ich mit dem HT bisher den kleinsten Gang genutzt habe - da hatte ich schon etwas mehr zu kämpfen, ging aber.
Insgesamt bin ich aber super-happy mit dem Teil.
Sattel hatte ich direkt getauscht, ich denke die
Griffe tausche ich auch noch (
Ergon GA3 habe ich schon hier). Mit meiner Folierung bin ich leider überhaupt nicht zufrieden, zumindest am Oberrohr mache ich die nochmal neu wenn sich Zeit und Nerven dafür finden.