Orbea Occam ab 2020

hmh, wenn du schreibst beim Trekking Rad gemessen, würde ich fast vermuten, dass sie da einen höheren/breiteren Sattel drauf hat und evtl. nicht ganz so sportlich drauf sitzt (also evtl. auch da noch etwas Luft nach oben wäre). Aber das ist natürlich nur eine Vermutung.
Sonst, beim messen habe ich bis dato immer die alte Regel mit dem SL x 0,885 = Sattelhöhe (Tretlager bis Satteloberkante) angewendet.
Damit habe ich idR einen guten Ausgangspunkt erreicht und musste dann evtl. noch 0,5cm in die ein oder andere Richtung justieren. Natürlich sind das alles nur Richtwerte, Körperbau und Sitz-Vorlieben sind eben sehr individuell.
Ich würde ihre SL nochmal (möglichst korrekt) mit Wasserwaage (in den Schritt geklemmt) vor einer Wand stehend messen. 74 kommt mir wirklich wenig vor (die üblichen Rechner zB auf der Focus Seite geben bei 165 eine SL von 77,5 an). Wenn sich das mit den 74 bestätigt, dann hast Du recht und es könnte knapp werden mit einer 125er Stütze, evtl. braucht sie dann (erst recht, wenn sie evtl einen höheren Sattel montiert) wirklich eher eine 100er.
LG
 
Sattel ist noch der original Sattel drauf von Orbea
Ich habe einfach mal ihr Trekking Rad und Ihr Hardtail gemessen so wie sie aktuell fährt..Pedal unten und bis Sattel Oberkante 80 cm und Mitte tretlager bis Satteloberkante 63cm…beim Occam Stütze komplett im Rahmen und ausgefahren..84cm und 67cm …also gute 4cm höher..mit ner 125er wäre auch schon knapp…Schrittlänge hatten wir glaube 74 letztens gemessen…
oder habe ich einen Denkfehler und liege völlig falsch 🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️
Du kannst doch scheinbar direkt am Occam messen, da würde ich das Trekking-Rad komplett außen vorlassen. Oder hab ich was falsch verstanden?
Stell den derzeitigen Dropper auf eine Höhe ein, auf der sie sitzen könnte und dann miss von der Oberkante des Sitzrohres bis zur Unterseite der Sattelstreben. Ausgehend davon, dass du den Dropper voll versenken kannst, ist das doch schon dein maximaler Drop. Nur die Stack-Höhe der Stütze müsstest dann noch abziehen. Falls du die Marke der Stütze wechseln würdest und z.B. eine One-Up kaufst, könntest bei der Stack-Höhe aber auch noch ein paar Millimeter rausholen
 
Wobei ich auch kein Problem damit habe ne 100er dran zu machen..nur lohnt sich der geringe hub am Ende noch…?🤷🏼‍♂️…aber ich messe nochmal und wenn das Wetter passt muss sie mal ne runde fahren..
 
Also vorhin nochmal gemessen 🙈.. mit ach und Krach könnte man 75cm messen..aber dabei hebe ich meine Frau mit der Wasserwaage fast schon an..😄😅…wobei ich mit der faustformel eigentlich fast im Rahmen bin…75x0,885 =66,3…momentan ist der Sattel 67cm..mit ner 125er dropper muss ich eigentlich total im grünen Bereich sein 🤔..am besten ist wenn sie bei besseren Wetter mal Stück fährt…
 
Das hört sich doch gut an ;-)
Also aus der Theorie/Sitzprobe raus, sollte es damit ja mit dem 125er passen.
Vor einer Neuanschaffung würde ich aber auch immer ein wenig fahren. Evtl. muss das da dann noch ein wenig justiert werden. Nach den Zahlen oben, hättest Du dann ja noch 2cm Luft :daumen:. Aber auf jeden Fall noch das Thema Sattel mitberücksichtigen bzw. auch den Kommentar von TobiB89, dass die "Aufbauhöhe" mit anderen Sattelstützen (Hersteller) auch noch mal variiert. Das wichtigste bleibt, Wetter muss besser werden und deine Frau muss Spaß an dem Occam haben :)
 
Hoffe das sie Spass damit hat🙌🏻🙄…die Farbe gefällt ihr schon mal nicht 🥵..überhaupt hab ich ihr das so ein wenig aufgeschwatzt..ihr hatte das Cube hardtail gereicht…
 
Sattel werde ich Ihr nochmal nen besseren holen.momentan fährt sie immer die original verbauten..Sattelstütze würde ich gerne bei der OC bleiben..weil sie funktioniert und gebraucht nicht teuer ist..meine Frau fährt keine brutalen trails..denke 125er hub reicht ihr aus ..selbst 100mm wahrscheinlich..
 
Hoffe das sie Spass damit hat🙌🏻🙄…die Farbe gefällt ihr schon mal nicht 🥵..überhaupt hab ich ihr das so ein wenig aufgeschwatzt..ihr hatte das Cube hardtail gereicht…
Hab gerade erst nochmal nachgeschaut, welches Model das war. Das Silber-Rot ist doch recht neutral. Ich dachte auch erst, dass mir die Farbe nicht gefällt hab die dann aber neulich mal in Realität ein Rad gesehen und fande es doch gar nicht so schlecht.
 
Ich finde die Farbe klasse..glitzert bissel und je nach Licht wirkt es manchmal schön dunkel..
Das ist meiner Frau aber egal..sie will nur bequem sitzen und gut vorwärts kommen…
 
Werde zwar ne 125er dropper besorgen,aber hab die 150er mal aufgeschraubt .ist echt simpel..war irgendwie nass drin..die Kartusche auch ..könnte aus der Kartusche Flüssigkeit sein.alles gereinigt und sauber gemacht .Baue sie heute wieder zusammen und probiere mal..denke aber mal das sie defekt ist..
 
Gestern hab ich meine neuen Magped Pedale (Enduro 2) ausgetestet auf einer Hometrail Runde durch den Marburger Wald.
20240128_142435.jpg

20240128_144606.jpg

Werde für eine fundierte Meinung wohl noch ein paar Runden brauchen. Hat doch immer ein wenig gedauert, bis ich zufrieden war mit der Fußposition, da hatte ich mir schnellere "Führung" erwartet. Wenn ich dann zufrieden war, hatte ich aber ein sehr gutes Gefühl. Muss evtl. nochmal mit den Pins rumexperimentieren. Die hatte ich vor Montage so grob am gewählten Schuh (Endura mt500 clipless) ausgerichtet. Ich werde sicher mal wieder berichten.
LG
 
Fliegt im Sommer zwar dann raus und weicht einem zweiten Flaschenhalter, aber der Spaß muss sein ;)
und entgegen der Vermutung aller - nein, dass Bier ist nicht durchgeschüttelt :daumen: (am alten Rad auch schon den ganzen Tag in Saalbach so gefahren ohne mich danach vollkommen vollzusauen :D )
 
Zurück