Orbea Occam ab 2020

Das hört sich nach eingeklemmtem Zug/ überdehntem Zug oder so an. Evtl. Nochmal wie oben beschrieben, die Stütze rausziehen und wieder zurückschieben und dabei immer auf die Nachführung vom Zug achten.
Wenn das alles ok ist, dann kann man am Hebel das Spiel einstellen (da ist so eine Verstellschraube dran), Evtl. ist der Zug zu stramm eingestellt.
 
Mit Frost kann es Nix sein…bike steht zur Aufbereitung im trockenen und frostfrei..wird jetzt step by step geölt und gefettet..und für das Frühjahr vorbereitet..momentan fährt meine Frau lieber Auto 🙈🙈..ist mir auch recht..da hab ich keine Eile..😃
 
oder wasser in der hülle, das bei den aktuellen temperaturen gefriert und den zug blockiert.
Ging mir letzten Winter auch so. Das Wasser sammelt sich unten im Zug und ums Innenlager.

Wenn das alles ok ist, dann kann man am Hebel das Spiel einstellen
Hat bei mir irgendwann auch nichts mehr gebracht. Vielleicht schaue ich mich mal nach besonders flexiblen Zügen um. Der Knick unten im Rahmen um die Kante vom Unterrohr ist schon heftig.
 
Kann man an der Stütze was einstellen bzw am Zug??weil sie runter geht aber nicht unten hält ..halte ich sie kurz unten gedrückt dann bleibt sie auch unten…fühlt sich irgendwie nach zub Einstellung an…🤷🏼‍♂️ kann mich auch täuschen…
Vielleicht reicht es sogar aus wenn am Zug bzw der Stütze etwas hin und her ziehst. Wenn er irgendwo hakt oder verklemmt ist, kann das bereits reichen.
 
Ja ich werde sie am Wochenende mal rausnehmen und schauen…habe mal mit Orbea geschrieben…könnte man vielleicht sogar über Garantie was machen…aber ich prüfe erstmal…wenn echt nur der Zug das Problem ist..
 
Mein im Dezember bestelltes und ursprünglich für Mitte Januar angekündigtes 2023er Occam wurde jetzt auf April verschoben. 🙁
Ich würde es beim derzeitigen Dreckswetter eh nicht einweihen wollen, aber ich hatte schon gehofft, dass ich es früher haben würde, um in Ruhe kritische Stellen zu folieren, Tubeless-Umbau zu machen etc. Und vielleicht würde der Spätwinter ja schon halbwegs trocken... 😞
Ich frage mich jetzt, warum so ne große Verspätung jetzt kommt - der Bike-Boom ist rumm, die "Lieferketten" sollten sich auch zurechtgeruckelt haben. Und nur weil das Containerschiff statt durch den Suezkanal jetzt um Afrika schippern muss, lassen sich auch keine 3 Monate erklären...
 
Wahrscheinlich steht es im BluePaper, aber egal. Vielleicht ein Tipp.
War fahren nach Einbau neuer LRS und im ersten Gang ein leises, merkwürdiges Geräusch vom Antrieb. Schnelles Klackern, Als ob was regelmäßig reibt. Nach ner Weile angehalten geschaut, nichts zu finden.
Zu Hause am Montageständer auch nix. Dann die Idee, nur unter Last meines Gewichts;
Ursache war dann die Kettenführung - Am Montageständer mit genug Abstand, unter Gewicht, kommt aber die Kette dran und schleift - obwohl sie ja durch die Kettenstrebe geht.. Die hatte ich beim Kettenblattwechsel ab und offensichtlich zu tief. Geräusch bestimmt vorher vorhanden oder weniger im 1. gefahren. Also KeFü höher.
 
Mein im Dezember bestelltes und ursprünglich für Mitte Januar angekündigtes 2023er Occam wurde jetzt auf April verschoben. 🙁
Oh man... das nervt natürlich. Du hattest doch ein 2023er bestellt. d.h. eigentlich waren das ja noch Räder aus dem "Abverkauf". Ich hätte da eigentlich gedacht, dass bis auf die MYO Lackierung alles bereit liegt und nach Lackierung einfach nur zusammengesteckt werden muss. Echt ärgerlich.
Besonders, da es bei mir ja super schnell ging, klar war kein MYO aber wenn ich es richtig im Kopf habe, hat das keine 2 Wochen gedauert und das Rad war in DE beim Händler...
Das hört sich ja wirklich an, als ob da eine Komponente fehlt die gerade nicht beschaffbar ist

Tut mir leid für dich :(. Ich drück die Daumen, dass es so schnell wie möglich kommt
 
Mein im Dezember bestelltes und ursprünglich für Mitte Januar angekündigtes 2023er Occam wurde jetzt auf April verschoben. 🙁
Ich würde es beim derzeitigen Dreckswetter eh nicht einweihen wollen, aber ich hatte schon gehofft, dass ich es früher haben würde, um in Ruhe kritische Stellen zu folieren, Tubeless-Umbau zu machen etc. Und vielleicht würde der Spätwinter ja schon halbwegs trocken... 😞
Ich frage mich jetzt, warum so ne große Verspätung jetzt kommt - der Bike-Boom ist rumm, die "Lieferketten" sollten sich auch zurechtgeruckelt haben. Und nur weil das Containerschiff statt durch den Suezkanal jetzt um Afrika schippern muss, lassen sich auch keine 3 Monate erklären...
Mein Händler konnte mir damals genau sagen welche Option eine Auswirkung auf die Lieferzeit hat. Hatte ein bereits bestelltes Rad übernommen und noch ein paar Anpassungen machen lassen.
 
Das ist wirklich sehr ärgerlich - März/April sind ja doch schon die Monate, wo es auf und richtig losgeht :-/
Da ich ja eigentlich Ganzjahresfahrer bin (mit "Abklemmphasen" - bei Regen fahre ich nicht oder wenn es wie jetzt gerade saumäßig glatt ist) ist das ja zum Glück ein fließender Übergang - ich rufe nicht im April den Saisonstart aus und muss dann sofort das Rad haben. Meine Sorge ist eher, dass es am Ende noch später wird. 😟

Muss einem egal sein ;) Dienstag mein OIZ geholt, dass muss heute raus :D
:daumen: Viel Spaß damit!
Welche Version in welcher Farbe hast du?

Oh man... das nervt natürlich. Du hattest doch ein 2023er bestellt. d.h. eigentlich waren das ja noch Räder aus dem "Abverkauf". Ich hätte da eigentlich gedacht, dass bis auf die MYO Lackierung alles bereit liegt und nach Lackierung einfach nur zusammengesteckt werden muss. Echt ärgerlich.
So in der Art hatte ich das auch erwartet.
Besonders, da es bei mir ja super schnell ging, klar war kein MYO aber wenn ich es richtig im Kopf habe, hat das keine 2 Wochen gedauert und das Rad war in DE beim Händler...
Das hört sich ja wirklich an, als ob da eine Komponente fehlt die gerade nicht beschaffbar ist
Oder ihnen sind die Rahmen ausgegangen? Als ich bestellt habe war beim 2023er noch S und XL wählbar und der "Personalize"-Button verfügbar. Jetzt ist letzterer weg, aber immer noch S und XL in zwei der drei Standardfarben. Nicht, dass ich am Ende ne Standardfarbe kriege - denn die hätte der Händler auch an Lager gehabt. DAS würde mich dann nämlich echt nerven.
Tut mir leid für dich :(. Ich drück die Daumen, dass es so schnell wie möglich kommt
Danke dir. 🙂


Mein Händler konnte mir damals genau sagen welche Option eine Auswirkung auf die Lieferzeit hat. Hatte ein bereits bestelltes Rad übernommen und noch ein paar Anpassungen machen lassen.
Außer Farben und Beschriftungen waren da keine weiteren Optionen (Ausstattung) (mehr?) auswählbar (der Händler hat das auch ganz normal über MyO gemacht und das dann im Auftrag referenziert oder so).

Edit: Eben ne Mail vom Händler bekommen, das Rad ist schon auf Anfang März vorgerutscht, er rechnet sogar früher damit. ☺️
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich dich voll und ganz - fahre auch das ganze Jahr über durch, solange es nicht zu garstig ist.
Bei uns ist grad sehr sonnig und angenehm draußen, daher geht ne easy Runde schon aus ;)
H10 in weiß/rot :love:
Dafür kommt das Alma weg. Wird zwar sicher im Gebiet des Occam ein wenig wildern, aber das sollte sich ganz gut ausgehen zwischen den beiden :D
 
Verstehe ich dich voll und ganz - fahre auch das ganze Jahr über durch, solange es nicht zu garstig ist.
Bei uns ist grad sehr sonnig und angenehm draußen, daher geht ne easy Runde schon aus ;)
H10 in weiß/rot :love:
Unter der Woche komme ich halt nur abends dazu - i.A. fahre ich dann so gegen 18:30 los. Im Sommer kein Ding. Ich schaffe es auch oft, mich in Herbst und Winter bei Dunkelheit aufzuraffen, aber der Schweinehund hat da schon deutlich leichteres Spiel. 😉 (Werd es heute auch sein lassen - kein Bock auf außerplanmäßigen Bodenkontakt - vielleicht morgen Nachmittag - wenn man zumindest noch bei Tageslicht startet, fällt das Aufraffen deutlich leichter).

Dafür kommt das Alma weg. Wird zwar sicher im Gebiet des Occam ein wenig wildern, aber das sollte sich ganz gut ausgehen zwischen den beiden :D
Ich bin mal gespannt, wie weit ich das HT dann tatsächlich noch nutzen werde - auf jeden Fall geplant als Winterschlampe, ggf. als Pendlerrad - Gepäckträgeraufnahme ist vorhanden.
Ein Nachbar hat jetzt ein neues Alma, das werde ich mir auf jeden Fall mal genauer anschauen. (er will nach längerer Abstinenz wieder mehr radeln - und ich hoffe jetzt darauf, endlich mal einen Ride Buddy zu haben. ☺️ Immer alleine ist doof...)

Ansonsten bin ich mal echt gespannt auf den Vergleich HT vs. Fully in der Praxis - mein Billig-HT is sicher kein Gewichts- und Effizienzwunder, daher denke ich, dass ich mit dem Occam nicht zu viel Effizienz verlieren werde. Etwas bedenken habe ich, dass mir das Occam mit dem 32er KB etwas zu lang übersetzt sein könnte - dessen 1. Gang entspricht ungefähr dem 2. Gang des HT (Ritzelrechner) - der 2. reicht mir auch fast immer, aber eben nur fast, an 1-2 Steigungen hier in der Umgebung "brauche" ich je nach Tagesform und Tageskilometerstand schon manchmal den Oma-Gang.
 
Das klingt alles sehr vertraut @Grummbeerbauer 😉
Zum Glück werden die Tage länger, aber unter der Woche gehts bei mir momentan auch eher selten raus. Da ruft eher das Schwimmbecken😅

Glückwunsch. Auf das Oiz werfe ich immer wieder mal einen Blick. Vielleicht kannst du ja mal Äpfel mit Birnen vergleichen und berichten, wie so die Unterschiede (und Gemeinsamkeiten) von Occam und Oiz sind.

So ging's mir eben auch & dann steht es im.November einfach beim Händler. 🥰
Kann ich gerne machen, sobald ich bissl Erkenntnisse habe ✌️.
Denke schon, dass es am unteren Spektrum vom Einsatzbereich des Occam ein wenig kratzen wird. Aber das ist okay 😅
 
Guten Morgen..
Überlege für meine Frau eine Stütze mit 125mm hub bei Kleinanzeigen zu erwerben..passen die original orbea von z.b. oiz oder so auch ins occam???..zug Befestigung und Durchmesser immer gleich??
Momentan ist eine 150er drin..
 
Ok danke…
Hab gerade mal gemessen an ihren anderen Fahrrädern mit Sattelhöhe…da müsste ich sogar nur ne 100mm dropper rein machen…hm🧐…laut orbea geht die Rahmen M ab 160 …meine Frau ist 165 ..macht ne 100mm noch Sinn?…geben tut es die Größe bei orbea Stützen..
 
Hab gerade nochmal bei Orbea auf der HP geschaut, zwischen M und L Rahmen liegen knapp 4cm beim Sitzrohr. Daher würde ich eigentlich wirklich denken, eine 150Dropper sollte bei 165cm passen. Aber evtl. hat Deine Frau einen sehr "hochbauenden" Sattel. Das wirkt sich natürlich direkt aus. Ich habe zZ noch den original Fizik drauf, der ist ja sehr flach.
 
Aber evtl. hat Deine Frau einen sehr "hochbauenden" Sattel.
Der bei meinem 2022er H30 serienmäßig verbaute Sattel (Selle Royal/Fortune QF-3091) war in der Tat ziemlich hoch. Nach dem Wechsel auf Ergon musste ich die Stütze ein Stück rausziehen.

Vor dem Stützentausch am Besten erstmal den gewünschten Sattel verbauen und dann nochmal neu messen/probesitzen.
 
Sattel ist noch der original Sattel drauf von Orbea
Ich habe einfach mal ihr Trekking Rad und Ihr Hardtail gemessen so wie sie aktuell fährt..Pedal unten und bis Sattel Oberkante 80 cm und Mitte tretlager bis Satteloberkante 63cm…beim Occam Stütze komplett im Rahmen und ausgefahren..84cm und 67cm …also gute 4cm höher..mit ner 125er wäre auch schon knapp…Schrittlänge hatten wir glaube 74 letztens gemessen…
oder habe ich einen Denkfehler und liege völlig falsch 🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück