Habe jetzt auf meinem Tr Spur zur WP Enduro/Trail Combo gewechselt und ein paar längere Touren im Pfälzer Wald absolviert. Daher kann ich über die Performance bei Nässe/Matsch nicht viel aussagen, würde ich mich aber freuen, wenn ich demnächst aus eig Erfahrung den Eindruck von
@Schnitzelfreund bestätigen könnte.
Grundsätzlich: Auf den griffigen Sandsteinböden der Pfalz ist man mit fast jeder Pelle gut bereift, daher habe ich bisher noch keine Eindrücke sammeln können, die die WPs herausheben oder von anderen
Reifen (pos. wie neg.) unterscheiden. Einzig aufgefallen ist mir der (subjektiv) höhere RW auf Teer, als wir im Wettlauf mit der früh einsetzenden Dunkelheit die letzten km auf Straße zum Transporter zurückgestrampelt sind.
Prinzipiell geht für mich geringer RW vor, sagen wir, 100g Mehrgewicht. Ich will mein Bike fahren, nicht tragen. Und ein bisschen mehr Reifenvolumen auf der (leichten) Felge dämpft, schützt und gibt mehr Sicherheit, was sich in hö Geschwindigkeit im Trail niederschlägt.
Ich werde bei Gelegenheit wieder berichten, zunächst hat das Spur aber mal Pause, da nach 2J Dauereinsatz ein paar Verschleißteile getauscht werden müssen.