Riserlenker vs Spacer

Registriert
2. November 2020
Reaktionspunkte
6.093
Salut,
das Thema wurde sicher schon öfters angesprochen, würd trotzdem gern mal für meinen Anwenderfall die genauen Geo- und Fahrverhaltensänderungen von einem Lenker mit mehr Rise im Vergleich zu einem großen Spacerturm unter dem Vorbau verstehen.
In meinem Fall geht es um einen Renthal Fatbar mit 20mm Rise an einem Altitude, habe darunter mittlerweile 3cm Spacer geklatscht.
Das sieht nicht nur eher bescheiden aus, sondern ist schon reach-technisch eher auf der kürzeren Seite, da ich auch noch einen Winkelsteuersatz verbaut habe.
Im Vergleich dazu habe ich ein Norco Optic mit ähnlichen Stackwerten und 1,5cm Spacer mit einem 38mm Riserlenker, das fährt sich ebenfalls sehr gut und die Stackwerte sollten ja relativ vergleichbar sein.
Hier mal die Geowerte
1721755048850.png

Kann ich bei bike-stats auch die Spacer und Lenkerdaten einbeziehen?
Würde gerne wissen, wie sich die Geo verändert, wenn ich jetzt den gleichen Lenker mit 40 statt 20mm Rise verbaue und wie viel Spacer ich dadurch wegnehmen kann.
Wie genau würde sich dadurch das Fahrverhalten ändern?
 
Beispiel im Anhang. Und weiter unten dann die Werte. Kannst dein Rad als custom bike duplizieren und je ein anderes Cockpit konfigurieren und dann vergleichen.
 

Anhänge

  • 123.JPG
    123.JPG
    142,8 KB · Aufrufe: 86
  • 345.JPG
    345.JPG
    142 KB · Aufrufe: 88
Riser oder Spacer ist bezüglich des Reachs egal - gesetzt den Fall, du möchtest eine gleiche virtuelle Vorbaulänge haben. Wenn du immer von vertikalem Rise ausgehst und den Lenker nicht nach hinten drehst, wird der Vorbau verlängert. Du müsstest also den höheren Lenker für gleiches Lenkverhalten nach hinten drehen oder einen kürzeren Vorbau fahren. Ist also gehupft wie gesprungen und eher eine Optiksache bzw. was dir vom Sweep des Lenkers besser passt.👍🏻
 
Mir geht es eher darum, wie man denn in etwa die Änderung des Lenkverhaltens dadurch beschreiben könnte.
Stack bleibt ja dann gleich, nur der Reach erhöht sich und dadurch auch die Position des Lenkers über dem Vorderrad.
Hab ja am anderen Rad einen Lenker mit ~40mm Reach und ähnlichem Stack bei weniger Spacern, aber tu mir da schwer einen Vergleich zu ziehen, da Lenkwinkel, Kettenstreben und Federweg anders sind.
 
Wenn die relative Position vom Lenker gleich bleibt, ist auch das Fahrverhalten identisch. Ob du jetz die Position über Spacer oder Lenker erreichst ist wurscht. Ansonsten grob: weiter hinter die Vorderachse wird reaktionsfreudiger, weiter hin oder über die Achse wird träger. Aber das hängt auch immer alles stark von der Gewichtsverteilung ab, die dann mit dir auf dem Rad anliegt.
 
Wenn du den Vorbau behältst und weiter runter setzt, aber dafür nen höheren Riser vertikal montierst, kommst du auf gleichen Stack mit mehr effektivem Reach. Der höhere effektive Reach ergibt sich durch den „verlängerten“ Vorbau. Das Lenkverhalten wird träger sein. Wie an Rädern mit längerem Vorbau… Probiere es einfach aus. Das kann gut, schlecht, oder total egal sein.
 
Ok, danke euch, das klingt logisch, ich denke, ich werds einfach mal testen. Vorbau ist allerdings schon 40mm, da kann ich dann nicht mehr viel kürzer gehen, falls sich das doch zu träge anfühlen sollte.
 
Lenker-Rise verändert den Reach NICHT.
Spacer verändern den Reach -> mehr spacer = reach kürzer

Wenn einem der Spacerturm zu hoch ist und der Reach/Stack gleich bleiben soll, dann
muss ein Lenker mit mehr Rise sowie ein längerer Vorbau ran!
 
Lenker-Rise verändert den Reach NICHT.
Spacer verändern den Reach -> mehr spacer = reach kürzer

Wenn einem der Spacerturm zu hoch ist und der Reach/Stack gleich bleiben soll, dann
muss ein Lenker mit mehr Rise sowie ein längerer Vorbau ran!
Ich will ja allgemein den Reach etwas länger bekommen und den Spacerturm niedriger bei gleichem Stack, mir war nur nicht so klar, wie (stark) sich das aufs Lenkverhalten auswirkt.
Aber das geht wohl sowieso hauptsächlich über Probieren.
 
Lenker-Rise verändert den Reach NICHT.
Spacer verändern den Reach -> mehr spacer = reach kürzer

Wenn einem der Spacerturm zu hoch ist und der Reach/Stack gleich bleiben soll, dann
muss ein Lenker mit mehr Rise sowie ein längerer Vorbau ran!
Das stimmt aber nur, wenn der Lenker so gerollt ist, dass der Rise im rechten Winkel zum Boden steht. Wenn Du den Lenker nach hinten rollst - was viele Fahrer tun- verkürzt sich sehr wohl der effektive Reach.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja schon aber Du änderst ja Spacer UND Vorbau UND den Rise - dann hast Du recht. - das habe ich ja auch nicht gesagt.

Du hast mich oben auf Kürzer korrigiert und das stimmt nicht wenn man nur Spacer rausnimmt und alles andere gleich bleibt. Bild hatte ich j a gepostet.
 
Zurück