Enduro-Reifen

Vee SnapTrail vielleicht? Kein Schlammspezialist, aber sehr gut bei Nässe und mit guter Selbstreinigung.

Wenn es eher weich ist bei euch, Conti Argotal in Supersoft, der ist auf nassen Wurzeln und Steinen aber nicht so toll.
 
Servus.

jetzt geht ja das eckel Wetter wieder los. Akuell fahr ich vorn n Assegai MaxxGrip. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass der jetzt, wenns wieder matschig und kalt wird, net so der Bringer ist.
Ich hätte ja bock auf den neuen Highroller gehabt, den gibts aktuell aber natürlich noch nicht zu kaufen. (hätte vorn gern Exo+'). Dazu kommt ja, dass die Pelle dann über den Winter bleiben soll. Da is Maxxis jetzt ja glaub auch nicht so der bringer (oder hat sich das mittlerweile geändert?)
Was habt ihr da so auf dem Schirm, was ich nehmen könnte?
Die Mischung wird die selbe sein wie bisher, so das auch der Highroller im Winter nicht so optimal wäre.

Alternativen..
Marry US Supertrail (fahre ich ab August bis Mai)
Specilized Hillbilly T9 Grid Trail
Conti Argotal Enduro Soft
Michelin DH 22 Faltreifen
VeeTire Snap WCE
 
Zuletzt bearbeitet:
Pirelli soll auch rel. beständig bei tiefen temperaturen sein 🤷‍♂️

Der snap trail ist sehr weich, Top 40, müsste ca 42a....hillbilly hat ne offeneres profil Sehr geiler reifen 👍

Find beide reifen sehr gut...mal schaun wie sie bei <6 grad funzen...da gefiel mir der michelin enduro magix nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

jetzt geht ja das eckel Wetter wieder los. Akuell fahr ich vorn n Assegai MaxxGrip. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass der jetzt, wenns wieder matschig und kalt wird, net so der Bringer ist.
Ich hätte ja bock auf den neuen Highroller gehabt, den gibts aktuell aber natürlich noch nicht zu kaufen. (hätte vorn gern Exo+'). Dazu kommt ja, dass die Pelle dann über den Winter bleiben soll. Da is Maxxis jetzt ja glaub auch nicht so der bringer (oder hat sich das mittlerweile geändert?)
Was habt ihr da so auf dem Schirm, was ich nehmen könnte?

Ich hab vor einer Woche vom Assegai DH MaxxGrip auf den Shorty DH Maxxgrip gewechselt und das ist eigentlich der Winterreifen meiner Wahl. Bin auch im letzten Winter bei unter 5 Grad damit gut zurecht gekommen.

Bei uns sind die Böden matschig und weich und da fühlt sich der Shorty ganz wohl. Trotzdem hab ich genug Grip auf Wurzeln und Felsstücken. Den HR3 will ich dann mal im Frühling probieren.

Mein Kumpel schwört auf den Vittoria Mazza Race und zwar im Sommer wie im Winter.
 
Pirelli soll auch rel. beständig bei tiefen temperaturen sein 🤷‍♂️

Der snap trail ist sehr weich, Top 40, müsste ca 42a....hillbilly hat ne offenere karkasse. Sehr geiler reifen 👍

Find beide reifen sehr gut...mal schaun wie sie bei <6 grad funzen...da gefiel mir der michelin enduro magix nicht
Stimmt, den Snap bin ich bei Kälte noch nicht gefahren.
Hillbilly kann das wohl gut.
 
Conti Der Baron
Bei KL-bikes aktuell im Angebot
IMG_9939.jpeg
 
Servus.

jetzt geht ja das eckel Wetter wieder los. Akuell fahr ich vorn n Assegai MaxxGrip. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass der jetzt, wenns wieder matschig und kalt wird, net so der Bringer ist.
Ich hätte ja bock auf den neuen Highroller gehabt, den gibts aktuell aber natürlich noch nicht zu kaufen. (hätte vorn gern Exo+'). Dazu kommt ja, dass die Pelle dann über den Winter bleiben soll. Da is Maxxis jetzt ja glaub auch nicht so der bringer (oder hat sich das mittlerweile geändert?)
Was habt ihr da so auf dem Schirm, was ich nehmen könnte?
Muss es Maxxis sein?

Wenn nein die neue Schwalbe Mary Gravity Radial in Ultrasoft.
 
MM Radial in Ultra Soft vorne, könnte wirklich der ultimative Winterreifen sein. Schwalbe sollen ja auch bei Kälte gut funktionieren und mit Radial sollte es an Grip nicht mangeln.

Hätte ich nicht noch meinen Shorty würde ich den auf jeden Fall testen diesen Winter.
Is halt die Frage, ob das wirklich 30€ unterscheid wert ist. In super Trail kostet die ganze 30€ weniger Als in radial
 
Also wenn der Boden wirklich tief wird ist ein Dirty Dan eine absolute Macht. Aber ist halt ein Spezialist, wenns zwischendurch abtrocknet ist das schon etwas viel Reifen. Für die meisten Leute/Anwendungen ist sowas wie ne Mary wahrscheinlich besser
 
Shredda oder Dirty Dan wird auch schon egal sein. Sehen beide vollkommen übertrieben aus.
Argotal oder Hillbilly wäre meine Wahl. Alles darüber geht halt auf allem anderen als reine Schlammschlacht bescheiden und je nach Regenlage Reifen zu wechseln wäre mir auch zu blöd.
Shredda könnte schon zu viel sein. Hast schon recht. Prinzipiell bin ich bei dem Dreck vor der Haustür schon immer mit der Marry zurecht gekommen. Nur war die in soft, und dann das war auf nassen wurzeln halt eher schlecht als recht.
Oder ich pack den Shredda aufs Rise, die marry aufs stumpi und steck dann Laufräder hin und her 😂
 
Shredda könnte schon zu viel sein. Hast schon recht. Prinzipiell bin ich bei dem Dreck vor der Haustür schon immer mit der Marry zurecht gekommen. Nur war die in soft, und dann das war auf nassen wurzeln halt eher schlecht als recht.
Oder ich pack den Shredda aufs Rise, die marry aufs stumpi und steck dann Laufräder hin und her 😂

Der Argotal ist noch ein bisschen mehr richtung Matschreifen als die Mary und SuperSoft gript auch deutlich besser. Ein Supersoft Argotal könnte also die Lösung sein.
 
Servus.

jetzt geht ja das eckel Wetter wieder los. Akuell fahr ich vorn n Assegai MaxxGrip. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass der jetzt, wenns wieder matschig und kalt wird, net so der Bringer ist.

Hast du das denn mal ausprobiert? Oder einfach nur Bock auf neue Reifen?
Die Standard-Enduro Reifen funktionieren nämlich auch bei nicht allzu extremem Matsch noch ganz gut. Selbst bei der Schlammschlacht der Loudenvielle EWS sind diverse Fahrer/Fahrerinnen ihr normales Assegai Maxxgrip Setup gefahren.
 
Zurück