Warum Schraubstock?Plus Schraubstock dann noch...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum Schraubstock?Plus Schraubstock dann noch...
R2-bike: "und schon kannst Du sie mit Hilfe eines Schraubstocks oder anderen geeigneten Werkzeugs mühelos von der Achse abziehen."Warum Schraubstock?
Der ist nicht nötig, er hat eine Lippe, an der man ziehen kann. Funktioniert gut.Plus Schraubstock dann noch...
ich glaub nicht dass du mit deiner Knipex immer Erfolg haben wirst, manchmal ist hämmern einfach die Lösung und spätestens dann ist das Newmen Teil (gibt’s auch von anderen Herstellern) das Tool der Wahl.Ich hab ja meine Knipex Twingrip. Reicht
Ich weiß aber, dass es hier vorzugsweise um bikespezifisches Werkzeug geht.
Ich habe heute auch mal das Experiment gestartet:Mal als Nachtrag zu den Gläschen.
Anhang anzeigen 1994570Anhang anzeigen 1994571
Dichtung ist ein Kunststoff. Werd evtl mal eine mit DOT befüllen und auf den Kopf stellen um zu schauen ob es dicht bleibt.
Natürlich dass die Gebrauchsanweisung direkt ins Tool eingebränded ist und ich nicht lange Ordner oder das Internet durchwühlen muss, ernsthaft keine AhnungWas grenzt den Pushdildo von den Uniordildos ab?
Das Teil wird mittels Schraube geklemmt und im Anschluss reicht es die Steckachse oder etwas ähnlich langes durchzustecken, wenn die Finger dafür zu schwach sind...Plus Schraubstock dann noch...
Den Endkappen der Naben bspw. wie gerade gesagt oder an der Gabel beim Service.@senkaeugen
Die Schonbacken nimmst du am Bike wo her?
Bin am Überlegen ob sich das von der Breite wo ausgeht (ausser bei verchromten Eckventilen im Bad)
Experiment erfolgreich. 24 Stunden später ist die Flasche immer noch dicht. Damit kann man arbeiten.Ich habe heute auch mal das Experiment gestartet:
Anhang anzeigen 2009454
Ich habe heute auch mal das Experiment gestartet:
Anhang anzeigen 2009454
Die wurden hier im Thread verlinkt/empfohlen, finde ich aber gerade nicht mehr. Es sind Rasotherm Laborflaschen 100 ml (GL45) für 4,40 EUR pro Fläschchen.Um welche Flaschen handelt es sich hier ?
Ist das kein Originalgebinde wegen dem Etikett ?
Die meisten Einweg PE Flaschen haben keine extra Dichtung, sondern funktionieren so wie die von dir beschriebenen Laborgebinde. Da funktioniert das.Die in der Kappe eingelegte Weichdichtung hat sich ziemlich schnell aufzulösen begonnen. Ich wollt was kleineres als 5 lit Kanister, da lag das nahe (war wohl nix)
In meinen Augen böte einzig ein Wera safe-torque einen Mehrwert. Oder Dir gefällt halt generell die Haptik des Kraftformgriffes. Für die Anwendung als Hobbyschrauber (gehe mal davon aus, daß Du nichts professionelles planst mit täglicher Anwendung) reicht so einer wie der 3:19 vollkommen.Hi, sagt mal kennt ihr den Drehmomentschlüssel 3min19sec Premium 2-26 Nm?
Bin auf der Suche nach einem Neuen für diesen Drehmomentbereich und zufällig drauf gestoßen.
Oder doch direkt einen Wera kaufen?
Der geht aber nur bis 12 Nm, deckt also nicht den Wunschbereich ab.In meinen Augen böte einzig ein Wera safe-torque einen Mehrwert.