Rahmen riss giant reign 2 ?

Registriert
26. März 2024
Reaktionspunkte
13
Hallo zusammen
Vor ein paar Tagen bin nach einem ride auf dem weg nachhause gewesen ich bin normal auf der Straße gerollt und aufeinmal hat es plötzlich mehrmals lauter geknackt. Allerdings dachte ich das würde von der nabe hinten kommen weil es wirklich sehr matschig war und ich auch eine volle ladung auf die nabe bekommen habe, so das eventuell etwas Dreck reingelaufen ist. Den Verdacht habe ich weil ich nach dem nächsten ride kein knacken mehr hatte sprich es wurde immer weniger bis jetzt nichts mehr zu hören ist habe die nabe trotzdem mal auf gemacht und es war auf jeden Fall ein bisschen Dreck drinnen.
Kann es vielleicht auch sein das ich wie auf den Bildern zu sehen zwei risse im hinterbau habe? Oder ist es eventuell auch nur der Lack. Und könnte ich damit noch fahren?
Es ist ein Giant Reign 2 von 2018 und es ist ein Alu Rahmen.
20241009_184004.jpg20241009_184135.jpg20241009_184110.jpg20241009_183918.jpg20241009_183845.jpg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Basti138

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ja also das auf dem ersten Foto und auf dem letzten Foto ist in der Mitte von der schwinge einmal auf dem letzten von oben und auf dem ersten von unten. Ja leider sind die Bilder nicht so scharf wie auf meinem Handy liegt wahrscheinlich am hochladen
Schwer zu sagen, deine Fotos strotzen jetzt nicht vor Detailtreue. Auf dem letzten Foto könnte man aber einen Riss erahnen.
 
Und das kannst du anhand DIESER Bilder zweifelsfrei beurteilen? Hut ab!
riss1.png

riss2.png

riss3.png


völlig zweifelsfrei natürlich nicht, aber mit 95% wahrscheinlichkeit is das ende des lebenszyklus für dieses fahrradteil erreicht.

gegenfrage: wieso sollte an dieser stelle der lack reißen, ohne dass dem alu irgendwas passiert?
 
Ist doch egal, ob es jetzt zweifelsfrei ein Riss ist. Wenn es einer ist, kann es böse enden. Es ergibt also Sinn, es wie einen Riss zu behandeln solange nicht ausgeschlossen werden kann, dass es keiner ist. Entsprechend sollte die Stelle genauer beobachtet und die Stellen mit Stift markiert werden, damit eine Veränderung gut sichtbar ist.
 
da muss der TE nur mal mitn fingernagel drüberfahren - wenn er hängen bleibt, is die karre hin. und ich wette nen kasten flötzinger spezi, dass mindestens eines von den beiden n riss is.

der vorteil is, wenn das teil im normalen fahrbetrieb bricht, stehste halt einfach auf dem boden. solange man damit nicht 25+ fährt, wäre der rahmenbruch wohl wahrscheinlich(!!!) low consequence.
 
Wüsste nur zu gerne wann und wie das passiert ist habe in letzter Zeit keine krassen drops oder so gemacht fahre allerdings auch nur hometrails also das bike hat noch nie den bikepark gesehen oder so. Hatte heute beim fahren wieder das knacken allerdings weiß ich jetzt das es vom hinterrad kommt muss mal meine speichen kontrollieren entweder kommt es davon oder von der nabe. Das ist aber eine andere Sache. Ich weiß nicht ob das bei anderen bikes auch so ist aber bei dem giant reign fliegt gerne mal ein Stein in die schwinge hinten deswegen hab ich mir genau an dieser Stelle wie man auf den Bildern gut erkennen kann schon öfter den Lack kaputt gemacht. Daher der Lack da unten sowieso schon im Eimer ist könnte ich doch auch einfach etwas den Lack runter schleifen und gucken ob es nun das Alu ist oder vielleicht wirklich nur der Lack?
 
Wüsste nur zu gerne wann und wie das passiert ist habe in letzter Zeit keine krassen drops oder so gemacht
Das sieht nicht aus als wäre es erst seit gestern da. Die dunkle Farbe des "risses" sieht aus wie die dunklen Färbungen die es auch an anderen Stellen auf dem Lack hat und somit Dreck sein könnte, der sich drin abgesetzt hat. Dass das spontan entstanden ist, glaube ich nicht. Zumal ein Kratzer nach wie vor im Bereich des möglichen liegt
 
Ich schließe mich an, das ist eindeutig ein Riss. Der Verlauf und die Form und die Stelle passt. :confused:
Oder sagen wir zu großer Wahrscheinlichkeit.

Wüsste nur zu gerne wann und wie das passiert ist habe in letzter Zeit keine krassen drops oder so
Das passiert nicht durch eine einmalige Maximalbelastung, sondern auf Dauer. Das hat vor längerer Zeit angefangen.

völlig zweifelsfrei natürlich nicht, aber mit 95% wahrscheinlichkeit is das ende des lebenszyklus für dieses fahrradteil erreicht.
Oder Bikemarkt :D


Lack abmachen, Farbeindringverfahren, oder WD40, fahren und kucken, ob sich graues Öl (Aluabrieb) um den Riss ansammelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Markier doch mal bitte die Stelle an der du den riss siehst. Oder hör auf, schon tagsüber zu trinken :bier:

In der Verlängerung des "risses" der im Lack war setzt sich im blanken alu augenscheinlich nix fort

Screenshot_20241012_173514_Samsung Internet.jpg
 
Zurück