Kids on Tour Galerie

IMG_1382.jpeg

Lenzerheide war vergangenes Wochenende zu schön um Fotos zu machen 🤩
 
Den Eingangs-Drop hat er umfahren, aber danach lief es ganz hervorragend und hat echt Bock gemacht!
IMG_6459.jpeg

Am Roadgap arbeiten wir noch… 😉

Neben Downhill heute noch Enduro:
IMG_6417.jpeg


Und Freeride zum ersten Mal komplett mit allen Obstacles und Sprüngen/Drops.
IMG_6461.jpeg


Die Abzweigung der Freeride (Northshore?) ging auch gut.
IMG_6434.jpeg


Und für Späßchen am Fotopoint sowieso immer zu haben. 😉✌️
IMG_6460.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tochter wagt sich langsam im Stehen zu fahren…
Die Tochter hat aber heute auch Gas gegeben!
Fahren im Stehen weiter gefestigt.
IMG_6446.jpeg

Dabei schon schön schnell unterwegs.

Und zum Ende des Tages die Freeride für sich entdeckt! Da hat sie mich echt überrascht.
IMG_6462.jpeg

Neue Lieblingsstrecke. ❤️
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachmittagsausflug zu den Nachbarn in SLO, after Landwirtschaftswork in der Zweitheimat, ausnahmsweise nicht Maribor, sondern südlich davon auf einen netten Berg.




jetzt, wo der Trail leichter wird, lachen sie... :D(oben isser ein wirklich übles Karstmassaker)


Weil die Eltern niemals an einer Hütte vorbeifahren, schrammen wir knapp am Nightride vorbei.


Gemeinerweise wirds am Ende nochmal steiler. Egal, die Jugend sieht eh noch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach getaner Arbeit (Zweitwohnsitz winterfest machen) bei "mir daheim" (zum Verständnis: meine Frau und ich sind so ungefähr in der Mitte unserer Herkünfte zusammengekommen) eine letzte Herbstgrillage samt Ausklang mit Kästn (Maroni),


dann doch was Neues bei den Nachbarn entdeckt. Erste Ware mit erster Aussicht inkl Prinzessinnenthron.












 
Ich habe am WE mal paar Bilder sortiert. Das ein oder andere werde ich hier mal breit treten.

Wir waren letztes Jahr bei der Vpace 4Tage4Kids Tour dabei. Also 4 Papas und 4 9-10 jährige Knirpse.
Ziel war es in 4 Tagen mit Rad und Rucksack um die Zugspitze zu radeln und in den Hütten an der Route zu übernachten.
Da weder ich noch mein kurzer konditionell gut sind war ich skeptisch, aber Wetter war gut gemeldet und so haben wir uns darauf eingelassen.

Start in Lermoos, zum eingewöhnen ein paar geliftete Abfahrten auf den dortigen Bikeparktrails.





Dann ging es zur Wolfratshausener Hütte zum Übernachten. Die Jungs hatten ihren Spass, Papa das Radler.





Am nächsten Tag ging es dann zum Blindseetrail, das eigentliche Highlight. Alle kamen hier super runter, unten gabs lediglich nen Platten zu flicken und ein abgerissenes Schaltauge zu tauschen.







Einige sind dann schwimmen gegangen bevor es weiter zur Ehrwalder Alm als Zwischenziel ging.





Tagesziel war dann Mittenwald, Übernachtung im Hotel.





Kleine Zwischenfälle gabs auch




Am nächsten morgen kam dann eine Überraschung, es wurde die falsche Unterkunft gebucht ( kann passieren ) was zur Planänderung führte die letzten beiden Etappen in eine zusammenzuschmelzen, ich selber bin dann mit meinem und 2 anderen Jungs die letzten Meter mit dem Zug gefahren, mehr als 1000 HM mit Seil waren bei mir nicht drin.





Die gewonnene Nacht haben wir dann im Zugspitz Resort verbracht. Alles in allem eine kurze aber schöne Erfahrung. Kann ich nur jedem mal empfehlen sowas zu machen. Wir wollen das nochmal machen, allerdings nicht an der Zugspitze. Der Trailanteil war uns zu gering.
 
Noch mal hoch hinaus auf 2500, bevor die Schisaison beginnt.

Kalt. Wirklich kalt im Tal. Zweistellig.


Da hilft auch die Sonne nimmer viel.


300m weiter "owa mit der Wäsch" (weg mit den Klamotten) :D


Tellerlift. Fährt auch ohne Schnee.


Nimmer weit.


Auch er gehört dazu ;-)


Abstieg ins schon fast dunkle Tal.






Bald wird das alles in Weiß gehüllt sein bis April.
 
Ein weiterer Nachtrag von mir. Pfingsten 2024. Geplant war eine grosse Rund evon Bikepark zu Bikepark. Bei der ersten Station in Willingen wurde das Wetter aber wie angesagt schlecht und die Aussichten waren an sich überall regnerisch. Dank Womo haben wir geschaut wo es am besten gemeldet ist und das war eben Holland. Also sind wir spontan nach Zandfort gefahren und haben dort lustigerweise einen Holländischen "Bikepark" vorgefunden. Also nicht so direkt, aber in den Dünen gibt es einen lokalen MTB-Verein der dort MTB-Strecken unterhält und pflegt. Da ich eh gerne auf Renstrecken unterwegs bin haben wir das natürlich genutzt und waren auf Hollands grösstem Wallride. Spass hats dennoch gemacht.















 
Zefix, wirds jetzt schnell dunkel.
Zugmaschine war teilweise länger auf HFmax unterwegs, um ohne Kunstlicht heimzufinden, und auch der kleine Zusatzantrieb hinten half bravest mit.
Da hint verschwindts hinterm Berg:








Danach wurden Finger und Zehen aufgetaut. Die prognostizierten 15 Grad plus wurden um 17 Grad unterboten. :rolleyes:
 
Wird ja schön langsam... Vorerst noch mit Nachhilfe, doch in ein, zwei Wochen könnte eine weisse Kinderüberraschung geben, bei uns eventuell sogar in beachtlicher Menge.
Freitagnachmittagsjuckeln auf der Reiteralm,


Samstagsprogramm bei der Oma vorm Adventmarkt in Salzburg noch schnell einen Berg inhaliert (schön langsam lernt der Nachwuchs Bilder machen!),


und beim Heimfahren am Sonntag in Haus/Schladming vorm Halligalli bei Opening nächste Woche die Pisten gecheckt.




@drWalliser :
Nebelmeer: Velika Kopa/SLO, nicht unweit davon, auf der steirischen Seite liegt meine "Zweitheimat"
Abstieg ins Dunkel: Niedere Tauern, Steiermark.

btw: der Trail von der Kopa ist mE einer der besten und längsten in SLO (Legner Trail oder Partizanka, hat zwei Namen)
 
Zurück