Dangerholm Scott Spark RC Visione: Italienische Ästhetik des Motorsports

Ein Lenker-Unikat, und sonst?

Ja, läuft sich gerade etwas tot in Richtung langweilig bei ihm.

Edit: Bin aus diesem Anlass mal wieder bei R2 in die Dangerholm Galerie vorbeigeschaut. Okay, da gibt es doch noch spannendere Bikes. Pro-Tipp an ihn: Markenwechsel
Der Artikel ist mau gemacht, auf Instagram findest du mehr Infos und bessere Bilder-Video Anleitungen.
Gerade die Kabelführung ist schon sehr interessant, da zeigt er auch wie Easy alles zu wechseln bzw zu verbauen geht. Der Lenker ist insofern interessant, weil er im Grunde eine verbaute BlipBox zeigt, an der man alle möglichen AXS Bauteile anschließen könnte.

Wirklich spannend, vorallem wenn man sich mit dem Zirbel und der Vollintegration befasst.

Die Titan 3D Piccola Hebel würde ich mir auch zulegen, passen gut zu silberne Piccola.

Ich bin allerdings auch der Meinung, das er sich 3D Druck Skills aneignen sollte, so schwer ist das mit CAD 3D Druck und Scanner nicht.

Den wenn er das könnte, gebe es den externen Akku an Flight Attendant wahrscheinlich nicht mehr. 😉 🤫
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Rad.. Interessant wird sein, wie sich beim Einfedern der Gabel die Bremsaussenhülle bewegt.
Irgendwo muss Sie ja hin ausweichen..oder habe ich einen Denkfehler?
 
Nein, trifft diesmal nicht meinen Geschmack.
Allerdings tut das Spark das schon nicht.

Und könnte mal bitte jemand
„11. Du sollst keine Leitungen durch den Steuersatz führen!“
in eine Steintafel meißeln!
1000119862.jpg
 
Schönes Rad.. Interessant wird sein, wie sich beim Einfedern der Gabel die Bremsaussenhülle bewegt.
Irgendwo muss Sie ja hin ausweichen..oder habe ich einen Denkfehler?
Das ist auch ein Punkt, den ich kritisch sehe.
Weil sich die Leitung, am scharfkantigen Loch des Gabelschafts aufreiben kann.
Allerdings verweist Dangerholm auch darauf und es sei ein Show Bike - eine einmalige Sache und nicht für einen Dauerbetrieb bestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon ein paar coole Ansätze, aber ja, für meinen Geschmack ein grausamer Rahmen, der das schönste Projekt immer irgendwie runter zieht. Und ja, an seinem Geldgeber wird er natürlich festhalten.
Vielleicht wenigstens wieder was mit dem Scale machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo mei, der Rahmen ist wie er ist. Einigen gefällt dieser, anderen eben nicht.
Ein Freund fährt das neue Spark und ich das Alte, er wird manchmal gefragt, ob er ein eBike fährt.
 
An sich eine gelungene Konstruktion, aber zuviel Akkugedöns, und vor dem reparieren wird mir schlecht, Steuersatzwechsel nur wenn alle Züge raus sind, Dämpferwartung sicher auch nicht ohne. Auch wenn er gut geschützt arbeitet.
 
So eine Gabel, komplett ohne Decals, schaut für mich halt immer nach Baumarktradl aus.

Ich versteh die Idee dahinter. Mein's ist es halt nicht. Trotzdem eine coole Arbeit.
 
Also davon abgesehen das rot ja schonmal per sé 2 - 3 PS mehr bringt, wo ist jetzt hier der Bezug zum Motorsport genau? Oder ist das die Interpretation des Autors? In der Vorstellung von Dangerholm auf PB ist da keine Rede von...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück