[A] Über kurz oder lang...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie kommt ihr eigtl. alle darauf, dass nur weil man jetzt ein E-Bike dazuhat, das normale Rad nichtmehr fährt??
Das ist totaler Käse. Ebike ist bei mir reines Abfahrts/Spaß Tool.

Die meiste Zeit hänge ich trotzdem aufm normalen Rad prozentual gesehen.
 
Zugegebenermaßen habe ich das so geschrieben, dass ich befürchte, dass ein normales Rad nur noch rumstehen würde, wenn das E dazukommt.
Das passiert aber nur, wenn es einem egal ist, dass man zum unfitten Lappen mutiert. Hätte ich zb. keine Lust drauf.
Deswegen als Tool nutzen gezielt.
Nutze es auch eher vermehrt im Herbst Winter. Sommer fahr ich fast nur normales. Da steht das sehr viel in der Ecke das E.

Achja.
TQ...leise rauf, leise runter. Recommend! 👊
 
Ist hier je was geblieben wenn es was neues gab?

1000039941.jpg
 
Immerhin wird sich der HarzEnduro demnächst als waschechter vollblut Motorsportler bekennen und hält sich wenigtstens nicht noch ein Alibi- Fahrrad im Keller, das ja angeblich noch so oft genutz wird.
So viel Mut zur Wahrheit haben ja die wenigsten;)
 
Ich würde dann aber auch jedem gleich eine Probefahrt mit einem Saturn 16 MGU empfehlen, weil das das Maximum an Motorsport darstellt, das wir aktuell am E-Bike Sektor haben: Hohes Tretlager, sehr hoher Stack, viel Leistung, ...
 
Hier sind wir wieder bei der Grundsatzdiskussion. Mit dem E kann man auch erschöpft sein.
Klar, so ein Bosch schiebt einen ja nur mit 200-600W an..

Neben meinem MTB hatte ich vor kurzem ein Sportrad für die Fahrt ins Büro. Wie beim MTB auch im Winter mit kurzen Hosen weils mir beim Fahren gut warm wird.
Seit drei Monaten ein Canyon Commuter mit recht schwachbrüstigen FAZUA.
Selbst im Breeze Modus schiebt der Motor bergauf so gut, dass ich kaum ins Schwitzen komme und jetzt mit langen Klamotten fahre.

Wenn’s E-Bike erschöpft, dann weil man Bergauf ohne Unterstützung fährt oder schneller als 26km.
Aber wer macht das schon?
 
Es wird halt immer pauschal unterstellt dass jeder der ein Ebike hat es auch voll ausfährt bzgl. der Unterstützung, damit ist das Hetzen halt einfacher, von wegen einfache Wahrheiten und so. „Wer tut das schon“, „das macht halt keiner“, „niemand nutzt die Modi unterhalb von Turbo“… sooo oft gelesen schon. Und immer von Leuten die entweder gar kein Ebike haben oder „mal eins [beim Kumpel] ausprobiert“ haben.

Ich hab keine Lust [mehr] dagegen anzuschreiben, deswegen ist der Post hier jetzt schon vorbei. Schönen Tag noch ❤️
 
Klar, so ein Bosch schiebt einen ja nur mit 200-600W an..

Neben meinem MTB hatte ich vor kurzem ein Sportrad für die Fahrt ins Büro. Wie beim MTB auch im Winter mit kurzen Hosen weils mir beim Fahren gut warm wird.
Seit drei Monaten ein Canyon Commuter mit recht schwachbrüstigen FAZUA.
Selbst im Breeze Modus schiebt der Motor bergauf so gut, dass ich kaum ins Schwitzen komme und jetzt mit langen Klamotten fahre.

Wenn’s E-Bike erschöpft, dann weil man Bergauf ohne Unterstützung fährt oder schneller als 26km.
Aber wer macht das schon?
Das habe ich übrigens auch fast gedacht, als ich mein E-Bike neu hatte und verletzungsbedingt nur Straße fahren konnte. Dachte im Range Mode (Eco) man muss ja gar nichts mehr machen.
Fahr mal eine Enduro Runde mit über 1500hm.

Übrigens lässt es sich mit einem E-Bike besser in Grundlage Trainieren, wenn man die steileren Uphills zu den Trails fährt.

Verstehe aber auch die Diskusion nicht so ganz "wie kannst du nur mit Motorfahren um mehr Spaß zu haben" Dachte beim Radfahren geht es um Spaß. Ihh-Baik, oder ich nenne es gerne Reha-Bike, ist für mich auch Radfahren, halt anders. So wie XC oder Gravel oder was weiss ich.
 
Im übrigen lässt sich mit E auch wunderbar aerobes Training machen. Das wird ohne E am Berg kaum funktionieren oder eben wenig Spaß machen.
 
Dann bleibt nur noch direkter weg und bikebergsteigen.
direkter Weg in den biergarten meinst du?
Es wird halt immer pauschal unterstellt dass jeder der ein Ebike hat es auch voll ausfährt bzgl. der Unterstützung, damit ist das Hetzen halt einfacher, von wegen einfache Wahrheiten und so. „Wer tut das schon“, „das macht halt keiner“, „niemand nutzt die Modi unterhalb von Turbo“… sooo oft gelesen schon. Und immer von Leuten die entweder gar kein Ebike haben oder „mal eins [beim Kumpel] ausprobiert“ haben.
vor zwie seiten oder so war auch noch:
"niemand hat bergab hohen Puls" ...
 
direkter Weg in den biergarten meinst du?

vor zwie seiten oder so war auch noch:
"niemand hat bergab hohen Puls" ...

Nein. Ich habe geschrieben es fährt wahrscheinlich kein Mensch der sich mit 62 ein eBike kauft um bergauf Unterstützung zu haben dann bergab auf einer Hausrunde am Pulslimit.
Der Rest wurde vom Meister der Missverstehens massiv missverstanden.
Das man bergab auch nach 3 Minuten Abfahrt bis zur Kotzgrenze fahren kann weiss ich schon. Dafür hab ich genug "Rennerfahrung".

Im übrigen lässt sich mit E auch wunderbar aerobes Training machen. Das wird ohne E am Berg kaum funktionieren oder eben wenig Spaß machen.

Ich war heute 1300hm unterwegs. 3x Anstiege über 300hm mit etwa 20-22% Steigung. Anaerob war ich trotz Trailbike keine Sekunde.
 
Bei mir waren es knapp 600hm und ich hatte einfach keine Lust mehr noch mal hoch zu fahren. Macht mir keinen Spaß auch wenn ich noch hätte 600hm drauflegen können. Die Fitness ist ja da.

Nachtrag: Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich jeden Tag fahren kann, wenn ich das will insofern ist die Lust mich noch mal hochzuquälen geringer als wenn ich nur 2x die Woche fahren könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute 1300hm unterwegs. 3x Anstiege über 300hm mit etwa 20-22% Steigung. Anaerob war ich trotz Trailbike keine Sekunde.
Wo liegt die dir die?
Meine ist bei 140, wenn ich längere Anstiege mit 400-550hm am Stück habe die oben auf dem letzten Kilometer 18% haben, bin ich über der Sxhwelle mit dem Enduro, teils nur knapp aber geht gut zur Sache.
 
Ich finde es überraschend, wie zivilisiert es derzeit noch abläuft. Mittlerweile ist es auch im Bekanntenkreis so, dass die, die früher sehr dagegen waren, jetzt auch eins fahren. @xMARTINx ist das beste Beispiel, wenngleich das "ich hasse E-Bikes" etwas widersprüchlich ist.

Nachtrag: Was ich lustig finde ist, dass sich drüben die Leute wegen des DJI Motors die Köpfe einschlagen untereinander. Da ist die Diskussion ob DJI oder weniger Power größer als hier mit E vs. nicht E. :D
Ich wäre froh wenn ich aufs E noch verzichten könnte
Das glaube ich ehrlich gesagt auch. Ich sehe auch für Martins Nucleon schwarz. Daher schrieb ich ja auch, dass ich befurchte, dass ich meine anderen Räder nicht mehr fahren würde. Das zum Januar geplante Rad wird jedenfalls ohne Motor sein.
Mach dir mal keine Sorgen, in der Abfahrt ist das Nucleon unschlagbar, das wird schon noch genug gefahren.

E-Bike heute nur Eco gefahren. Am Ende wirklich platt gewesen, einmal noch mit Turbo hoch. Das fetzt hakt wirklich mega.
 
So lange es die Gesundheit zulässt und das Alter mitmacht werde ich das E umschiffen.

Vielleicht ist es auch einfach eine Charakterfrage wie man da ran geht. Ich habe den Ehrgeiz mir die Abfahrt zu erarbeiten, das zu machen ist für mich schon eine Herausforderung, neben der Abfahrt natürlich. Ich freue mich über Fortschritte wenn es nicht nur flotter berg ab, sondern auch flotter berg auf geht.

Natürlich kann ich mit nem E-bike hervorragend Grundlagenausdauer trainieren. Ich kann mir auch vorstellen das das in der kleinen Radsportlerblase einige gezielt machen. Aber Hand aufs Herz, die meisten die man aufm E sieht tuckern gemütlich vor sich hin und lassen sich im schlechtesten Fall überall hin schieben.
Wie mein Opa zum Beispiel, aber der ist Ende 80, der darf das. :daumen:
 
E-Bike heute nur Eco gefahren. Am Ende wirklich platt gewesen, einmal noch mit Turbo hoch. Das fetzt hakt wirklich mega.

Lüge! Niemand fährt nur Eco! 😜

-

Insgesamt sollten doch einfach alle das so machen wie es ihnen taugt, so lange es gegen keine Gesetze verstößt. Und wer mosern will… schon mal im Wald von Angesicht zu Angesicht probiert die Ebiker zu belehren? Ist viel lustiger als das Zeug in Foren zu tippern. 🤓 Oder alternativ einfach radfahren, gerne auch zusammen. Soll nämlich gehen hab ich gehört.
 
Wenn’s E-Bike erschöpft, dann weil man Bergauf ohne Unterstützung fährt oder schneller als 26km.
Ne, das ebike fahren erschöpft auch weil:

-man in Summe ne größere Tour/mehr Abfahrten fährt als ohne Motor = platt danach

-ich zumindest da eigtl. ohne Pausen fahre, sprich: am Trail Einstieg nicht nochmal anhalte etc..
Es geht die ganze Zeit nur von Trail zu Trail, ohne Pause, und das ganze rückwärts/hin/her im stetigen Flow, bis der Akku leer ist (Wenn man das überhaupt schafft. Meist bin ich vorher schon platt nach 10-12 Abfahrten, und hab noch 40% drauf). Ist quasi alles so ein Zone 2 Training, aber die Summe machts halt. = platt danach

-"light" Assist Motoren auch nicht übermäßig helfen in der untersten/mittleren Stufe = platt danach

-vielleicht auch noch, weil man ein schweres Bike auf etlichen Abfahrten "rumwuchtet", was sicher in Summe auch bissl mehr erschöpft vom Handling auf den Trails.

Ich rede generell von richtigen Enduro Touren mit E, nix anderes.
Klar, mit Full Power E ist sicher nochmal was anderes. Aber damit kenne ich mich nicht aus.
Meine TQ Möhre hat ja nur 50nm, was mir dicke reicht.

als nur den Laubpüster festhalten .
Das kann je nach Laubbläser, und Menge an Laub auch reinhauen, glaub mir. Meiner Ist recht schwer.
Dieses Jahr bestimmt über 20x unterwegs gewesen damit, auf unseren Trails. War irgendwie ein extremes Jahr vom Laub her hier. Quasi jede Woche am blasen gewesen bis alles unten war. :D
Aber ja, es ist schon leichter als alles zu kehren. Laubbläser beste !

oder halt auch mal den Besen (Rechen) schwingen:
Mit Ebike und Bläser im Rucksack zum Trail fahren. Eben alles freimachen.
Beschde !
Dann nachmittags ballern ! Gruß nach Olpe, Jan. :i2:
 

Anhänge

  • PXL_20241019_083858924.MP.jpg
    PXL_20241019_083858924.MP.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 74
  • PXL_20241124_103716000.MP.jpg
    PXL_20241124_103716000.MP.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück