Wie soll man eine verdreckte Kette ohne Öl-Abscheider reinigen?

Anzeige

Re: Wie soll man eine verdreckte Kette ohne Öl-Abscheider reinigen?
Ich nehme immer ein barriquefässchen aus kalifornischen eiche in dem zuvor ein guter rotwein gelagert wurde. Das gibt beim Bremsen so ein angenehmes Aroma in der Nase



Was machst du beruflich? Lehrer? Finanzbeamter? Verkäufer im Bioladen?
Hört sich gut an. Aber färbt das Bernsteinfarbige des Fässchen nicht auf die Kette ab ?
Würde zu meinem Rosa/hellblauen Rahmen nicht passen, deswegen bin ich da BIS JETZT vorsichtig 😂
 
1742301102606.png


Sag bloß, du kennst Goethe nicht.
Dichter.
:lol:
 
lohnentfettung ist in der industrie eine übliche dienstleistung. grade kleinere z.B. zerspaner können die heutigen auflagen und standards mit für sie bezahlbaren anlagen kaum noch erfüllen. daher greifen sie auf lohnentfetter zurück, die teile nach der bearbeitung reinigen. analog zur oberflächenbeschichtung. früher gab es deutlich mehr firmen, die ne kleine galvanik für standardbehandlungen hatten. findet man heute quasi garnicht mehr, sondern nur noch bei spezialisierten firmen
 
Ich sprühen immer den Antriebreiniger von MUC off drauf und sprüh das Rad dann in Garten mit dem Schlauch ab.
Da ticke ich halt anders. MUC OFF ist nur bedingt biologisch abbaubar. Ich versuche sowas zu vermeiden wenn es gute Alternativen gibt (Antidot/Dr. Wack). Nein, ich bin kein Grünen-Wähler, aber mir liegt was an der Umwelt. Ich denke dabei an mein Kind und deren Kinder und Kindeskinder.
 
Zurück