- Registriert
- 31. März 2014
- Reaktionspunkte
- 6.035
Ja das meißte ist Petroleum (hatten wir schon mal)Im normalen WD40 sind nur homöopathische Mengen Öl, dafür ist der Rest gut zum Reinigen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja das meißte ist Petroleum (hatten wir schon mal)Im normalen WD40 sind nur homöopathische Mengen Öl, dafür ist der Rest gut zum Reinigen.
Letztes wurde doch auch gefragt wie man Bremsbeläge "richtig" lagert...Dafür brauchts ein Forum![]()
Im Gefrierfach, oder etwa nicht…..?Letztes wurde doch auch gefragt wie man Bremsbeläge "richtig" lagert...
Hochkant aufstellen ( wie Dominosteine ) mit 1 - 2 mm Abstand . Am besten unter Vakuum um Luftfeuchtigkeit fernzuhalten .Letztes wurde doch auch gefragt wie man Bremsbeläge "richtig" lagert...
Ne Überdruckkammer funktioniert aber auch gut, natürlich vorausgesetzt wie du geschrieben hast, Hochkant und mit 1-2mm AbstandHochkant aufstellen ( wie Dominosteine ) mit 1 - 2 mm Abstand . Am besten unter Vakuum um Luftfeuchtigkeit fernzuhalten .
So muß das .
Funktioniert schon seit zig jahren, Opa hat alles in sein Ofen geschmissen was brannte und er nicht mehr brauchte. Lappen, Pappe/Papier sowieso, Schuhe . . .der thermischen Verwertung zuführen
Ich nehme immer ein barriquefässchen aus kalifornischen eiche in dem zuvor ein guter rotwein gelagert wurde. Das gibt beim Bremsen so ein angenehmes Aroma in der NaseIm Gefrierfach, oder etwa nicht…..?![]()
Was machst du beruflich? Lehrer? Finanzbeamter? Verkäufer im Bioladen?Ist WD40 nicht das überschätzte Allheilmittel?
Hört sich gut an. Aber färbt das Bernsteinfarbige des Fässchen nicht auf die Kette ab ?Ich nehme immer ein barriquefässchen aus kalifornischen eiche in dem zuvor ein guter rotwein gelagert wurde. Das gibt beim Bremsen so ein angenehmes Aroma in der Nase
Was machst du beruflich? Lehrer? Finanzbeamter? Verkäufer im Bioladen?
DA hätte ich auch selbst drauf kommen könnenDu musst das Rad nur dreckig genug lassen, dann fällt das garnicht auf
Stellt Sram nicht so seine goldene xx1 Kette her?Hört sich gut an. Aber färbt das Bernsteinfarbige des Fässchen nicht auf die Kette ab ?
GOLD aber NICHT bernsteinfarbenStellt Sram nicht so seine goldene xx1 Kette her?
für so fragen muss man schon dicht, wenn nicht sogar dichter sein, das stimmt!Sag bloß, du kennst Goethe nicht.
Dichter.
ohh nöö - lasst ma das böse CO2 außen vor - Öl, Pappe, Benzin und handwerliches Geschick hat doch völlig gereicht für die Runde hierAhhh jetzt auch noch CO2 neutrale AKW. Die sind nicht CO2 neutral. Das wollen einem nur die Lobbyisten verkaufen. Oder meinste das Uran fällt vom Himmel in den Reaktor.
Da ticke ich halt anders. MUC OFF ist nur bedingt biologisch abbaubar. Ich versuche sowas zu vermeiden wenn es gute Alternativen gibt (Antidot/Dr. Wack). Nein, ich bin kein Grünen-Wähler, aber mir liegt was an der Umwelt. Ich denke dabei an mein Kind und deren Kinder und Kindeskinder.
Du meinst Fettgeld, oder "an deinem Geld klebt Fett". Neeee, mache ich lieber alleine. Das ist albern sein Rad von jemanden reinigen zu lassen.man kann das ganze auch professionel machen lassen.
das lustigste was ich da gefunden hab war der Ausdruck "Lohnentfettung"
Lohnenfettung ist nicht gleich der Inflation