ich kann den
@Thogarma da schon verstehen...
ich lasse mir auch immer viele Optionen bei Aufbauten durch den Kopf gehen und nehme dann eine Mischung von dem, was da ist und dem, was ich besorgen kann und mir gefällt.
Dass das nicht immer Anklang findet, ist eine andere Geschichte, aber ich habe immer ein gewisses Konzept dabei (auch, wenn das nicht immer jedem ersichtlich ist)...
Letztendlich freue ich mich hier über jeden Aufbaufaden, erst recht, wenn dieser unterhaltsam ist und kontrovers diskutiert wird
Da geben wir uns wirklich die Klinke in der Hand, sehr gut beschrieben, und so sehe ich das auch!
Unterhaltsam freut mich natürlich, es darf ja auch diskutiert werden, gerne auch etwas kontroverser, dabei mag einem ja hin und wieder auch schon mal ein Licht aufgehen, etwas, das man vorher nicht auf dem Schirm hatte.
Die Netiquette sollte natürlich schon noch beachtet werden, aber es kann im Netz auch schon einiges patziger rüberkommen, als derjenige das dann eigentlich meint. Ich komme zum Beispiel sehr oft extrem patzig und aggressiv rüber, wobei ich das dann auch immer genauso meine.

@Thogarma: Das Bild, wo Du den Konus testest, das sieht aus, als hätte da mal jemand am Gabelschaft gesägt?? Oder gehört das so?? Ich hoffe, ich täusche mich. Der Gabelkonus hat auch schon gelitten, oder sind das keine Ausbrüche auf dem Foto??
Anhang anzeigen 2124176
Ist mir tatsächlich auch direkt ins Auge gefallen, die Macken auf dem Gabelkonus und die Stelle am Gabelschaft.
Sind halt alles gebrauchte Teile, und man weiß nie so genau, was da vorher mit gemacht wurde.
@caquephogl wird Recht haben, niemand schneidet da ja absichtlich in das Rohr rein…
Genau das Gegenteil ist doch der Fall!
@Thogarma macht sich über jedes einzelne Teil Gedanken und von Hauptsache „flott fahrbar“ kann keine Rede sein, wenn man bedenkt, mit wieviel Zeitaufwand er sich auf die Suche nach für ihn passenden Teile begibt und welch seltenen Pretiosen er im www findet, die mir stets verborgen bleiben. Nichts ist doch langweiliger, als ein gruppenreiner XTR Aufbau, noch dazu bei einem solchen Klassiker.
Absolut!
Hätte jetzt auch eher damit gerechnet, dass man mir vorwirft, alles zu sehr durchzukauen. Aber man steckt nicht drin.

Flott fahrbar wäre eigentlich immer eine tolle Zielsetzung, leider klappt das nur nie und mir dauert das auch alles immer viel zu lange. Hier jetzt nicht unbedingt, aber bei anderen Sachen, da wollte ich schon längst auf dem Bock sitzen, aber immer schleicht sich wieder irgendein Käse ein, wo es dann nicht weitergeht oder ich keine Hilfe bekomme, wenn ich sie brauche.
Vollste Zustimmung auch beim Thema XTR…

Und das sage ich als absoluter Fan der Gruppe!
An der Gabel hat bestimmt niemand gesägt, die hat innen irgendwo am Steuersatz geschliffen.
Denke auch



Dennoch doof, war aber schon schwer genug, überhaupt so einen Schaft irgendwie und irgendwo zu bekommen…
Das ist ein guter Hinweis, und für mich scheint da der Hund begraben zu sein und warum hier so viel diskuttiert statt bestaunt wird.
Ich finde übrigens auch
@Thogarma macht sich sicher viele Gedanken und ist wenn es darum geht exotische Sachen zu besorgen wirklich sehr gut mittlerweile!
Deshalb ist das bestimmt kein
"was gerade so da lag oder beim ersten mal Kleinanzeigen reinsehen vor die Nase kommt"-Aufbau.
Nur das
Thema oder
Konzept, bzw. die Gemeinsamkeit die Alle Teile haben sollten, ist auch für mich nicht wirklich ersichtlich oder klar.
Geiler early-Nineties Kanada Rahmen, Ritchey Sugino Kurbel mit Compact-LK, Dia-Compe Cantis, deutscher new-kid-on-the block mid/Ende-90this Steuersatz und dann eben noch die Gabelfrage...
Deshald denke ich, dass ist einfach ein Aufbau den nur Du,
@Thogarma, einzig selber verstehst, weil Du die Teile alle einzeln und für sich toll findest und es für Dich naheliegend ist das alles an dem Traumrad zu montieren. Also geht's vielleicht ja nicht um das Ganze, sondern Rahmen und Teile selber.
Ein
"Alles-was-ich-toll-finde, es-soll-ja-mir-gefallen"-Aufbau also.
Vielleicht muss das nur mal so klar erklärt werden.
Ein
"blos-nix-falsch-machen und ne komplette M900 oder XT73x Gruppe montieren"-Aufbau ist das einfachste der Welt (und halt immer auch etwas langweilig), hätten wahrscheinlich viele, wenn nicht sogar ich gemacht weil wir halt alle den Rahmen als Mittelpunkt sehen. Oder wahrscheinlich hätte ich einen
"sowie-Paul-das-wohl aufgebaut-hätte"-Aufbau angezielt.
Muss aber auch nicht, also Ich kann mit sowas auch leben
@Thogarma gibt uns halt mal nochmals ne Chance, auch wenn mancher Kommentar schon ansatzweise etwas gemein ist, und erkläre uns mal das Thema oder Konzept das Du verwirklichen willst.
Nur damit sich die Gemüter beruhigen...
Schwer zu beantworten, es ist wohl schon von allem ein klein wenig. Ich habe so einzelne Teile, die ich schon immer mal haben wollte. Aber jetzt eben nicht einfach nur in der Vitrine, sondern schon an irgendeinem Rad. Ich hatte zum Beispiel bislang noch nie etwas von Suntour, die XC Pro ist schon genial, hätte ich vielleicht sogar lieber ohne Microdrive, aber dann geht es wieder um Gelegenheiten, wo man so etwas schiessen kann. Ein Brodie war natürlich auch absolute Zielsetzung. Die Ritchey Logic Kurbel fand ich Anfang der neunziger schon so genial, jetzt habe ich eine und freue mich darüber. Bräuchte ich im Normalfall auch nicht als Compact, aber jetzt passt das natürlich ideal zu der Übersetzung der XC Pro MD. Für mich also schon mal ein schlüssiges Konzept, dass ich verbauen möchte. Schon an ein Rad, was nicht total von der Stange ist. Habe noch einen zweiten Torpedo Alu Pro Rahmen hier liegen, den hätte ich natürlich auch damit aufbauen können. Aber da reicht mir das eine mit der langweiligen, aber wunderbaren XT. So ein Brodie ist halt schon exklusiver und gerade deswegen wollte ich hier von diesem konservativen Standard abweichen. Scheint ja nicht jedem zu gefallen, muss es ja auch nicht.
Interessanter sind dann schon die Leute, die immer nur die Beiträge liken, die gegen mich gerichtet sind. Da sind jetzt keine Überraschungen bei, aber wie langweilig muss einem sein? Beiträge und Themen der Leute, die mir am Arsch vorbeigehen, lese ich erst gar nicht. Auch da scheint es Unterschiede zu geben.




Hier ist doch nix gemein, eher sachliche Kritik. Wenn das keiner mehr will könnten wir auch einfach nur Fotos posten.
Ich habe auch nicht geschrieben, daß es ein zusammengewürfelter Aufbau ist, sondern eben, dass er so wirkt. Einen Plan oder eine thematische Linie kann ich da einfach nicht erkennen. Beispiele? Einerseits die superleichten, superschmalen Campa Atek XC
Felgen - andererseits den Steuersatz einer Firma aus Mitte Ende der Neunziger, welche eher DH und Dualslalom Sachen produziert hat. Schwere Lenker, Kettenspanner, Rockringe, fette
Griffe und eben zufällig den Steuersatz mit normalen Industrielagern (welche für solche Verwendung eigentlich auch völlig ungeeignet sind, egal). Dazu gibt's Teile einer Suntourgruppe - aber
Shimano Pedale und eine Kurbel mit Blättern, welche auf den ersten Blick schreien "Hallo, wir kommen aus Chinesien

". Die Kurbel stammt aus der Zeit, als Ritchey sämtliche Mittelklasse Bikes mit billigen, haltbaren und leichten Parts ausgestattet hat. Baut man das an ein "echtes" Brodie?
Aber wie gesagt, Dein Bike, Kritik zum Aufbau - bitte nicht persönlich nehmen.
Grüße Franky
Servus Franky,
na das klingt doch schon anders.

Musst du mir den ersten Beitrag auch zwei bis dreimal durchlesen und habe dann auch überlegt, wie das denn jetzt gemeint ist und warum eigentlich auch. Das sind Sachen bei, die vielleicht tatsächlich so auf Leute wirken können, die meine Beiträge immer mal kurz zwischendurch überfliegen. Macht ja auch nichts. Besser finde ich dann schon diesen Beitrag hier, da dann auch Argumente kommen, warum das ein oder andere nicht passen könnte. Das zum Beispiel A-Mazing Toys eher so im Downhill unterwegs waren, hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Das ist so überhaupt nicht meine Wellenlänge…
Wie gesagt, bei bei dem Steuersatz hier hat mich die Optik, die Exklusivität und die Geschichte echt angesprochen. Ist dann eben nicht XTR, wie schon auf 120 anderen Brodies hier im Forum. Sagt ja auch keiner, dass alle immer alles genauso machen müssen, wie langweilig wäre das denn.
Aber wie gesagt, die Info mit dem Downhill hat mich schon etwas zum nachdenken gebracht, hätte diesen Steuersatz auch nicht unbedingt so eingeordnet.
Übrigens hatte ich den schon geordert, als das purple Konzept noch gar nicht stand. Wollte zu dem Zeitpunkt alles in schwarz und Silber halten, aber diese Aufbaufaden lebt ja! Hier werden nicht einfach nur fertige Fotos gezeigt. Bekomme ja von vielen hier wirklich guten Input, da sind immer Ideen bei, die mich dann schon mal eigene Konzepte anpassen lassen. Ist doch schön. Wie oben schon geschrieben, bei mir sind es halt einerseits bestimmte Klamotten, die ich gerne hätte und dann aber auch im Großen und Ganzen kombinieren möchte.
Übrigens hatte ich jetzt mehr damit gerechnet, dass abgefeiert wird, dass ich einen so langen Schaft für eine MAG 21 bekommen konnte! Die Gabel Frage ist damit also auch schon geklärt und da dürfte es ja nur Kritik von den Leuten geben, die hier unbedingt eine Starrgabel bräuchten. Die finde ich auch gut, aber 1994 kam das Ding eben schon mit Federgabel.
Die Alternative mit XTR und einer Purple Kurbel kam ja auch während dem Schreiben hier, war aber auch nur ein Gedankenspiel. Hätte dann dafür schon zu viel Teile in eine andere Richtung gekauft, und XTR macht das Ganze natürlich nicht aufregender. Funktioneller vielleicht

Noch zu den hässlichen Kettenblättern, auf die ich ja schon mehrfach aufmerksam gemacht worden bin:
Dachte hier dran, ein möglichst größeres Kettenblatt mit Lochkreis 94 mm in Purple aufzuschreiben heben! Frage wäre, welchen Sprung ich da machen könnte von 22, 32 und eben aktuell 42. 42 Zähne sind echt schlapp, damit kann ich hier bergrunter nur rollen.

Wäre doch mal eine Idee, der Aufwertung, oder?
Edit: wenn noch jemand einen Chris King NoThreadSet in purple da hat…
Bezahlbar…
Genau, wir sagen hier ja nur unsere Meinung und wir sind ja weder sein Papa noch sein Chef und können ihm nicht verbieten, diesen hässlichen Steuersatz in diesen schönen Rahmen einzubauen!
Aber wenn er irgendwann einmal nach seinem Ableben an der Himmelpforte steht, Petrus ihn nicht hineinlässt und sagt "du weißt schon warum", dann fällt ihm die Sache vielleicht doch noch auf die Füße!
Also, wenn ich es bis zur Himmelpforte schaffen würde, wäre ich schon sehr erstaunt. Eigentlich arbeite ich mein ganzes Leben lang eher in eine Richtung, die mich eine Etage tiefer direkt Abteilungsleiter werden lässt!























