Shimano XT Kurbel (FC-M782) tauschen ... Service-Wüste Deutschland

Anzeige

Re: Shimano XT Kurbel (FC-M782) tauschen ... Service-Wüste Deutschland
Woher kommen denn da 96mm?
Mitte Durchmesser der beiden gegenüberliegenden Kettenblattschrauben bzw der Bohrungen im Kettenblatt.

Wie sieht denn Dein komplettes Rad aus?
(um sich mal ein Urteil erlauben zu können)

Und wenn Du dort eine stinknormale Shimano Cues Kurbel rein setzt, mit 42z Kettenblatt: https://www.bike24.de/p1824485.html?sku=2825598
Die kostet knapp 50€ und sollte ins vorhandene Tretlager rein passen.
Eine neue LG Kette wäre noch nötig. Diese müsste mit der vorhandenen Schaltung klar kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitte Durchmesser der beiden gegenüberliegenden Kettenblattschrauben bzw der Bohrungen im Kettenblatt.

Wie sieht denn Dein komplettes Rad aus?
(um sich mal ein Urteil erlauben zu können)

Und wenn Du dort eine stinknormale Shimano Cues Kurbel rein setzt, mit 42z Kettenblatt: https://www.bike24.de/p1824485.html?sku=2825598
Die kostet knapp 50€ und sollte ins vorhandene Tretlager rein passen.
Eine neue LG Kette wäre noch nötig. Diese müsste mit der vorhandenen Schaltung klar kommen.

Nein es sollte schon eher hochwertig sein, wie der Rest des Fahrrads…klar mehr geht immer 😊

Anbei mal einige Fotos.

Habe mit der Zeit viele Teil aufgewertet / getauscht.
 

Anhänge

  • IMG_7377.jpeg
    IMG_7377.jpeg
    3,4 MB · Aufrufe: 104
  • IMG_7378.jpeg
    IMG_7378.jpeg
    3,5 MB · Aufrufe: 110
  • IMG_7379.jpeg
    IMG_7379.jpeg
    3,5 MB · Aufrufe: 98
  • IMG_7380.jpeg
    IMG_7380.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 96
  • IMG_7381.jpeg
    IMG_7381.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 102
Die gewünschte Kurbel ist an einem anderen Rad sicher ganz hübsch. An deinem Rad kannste alles so lassen wie es ist.
Ich würde dir empfehlen, ein neues Projekt zu starten. Neuer Rahmen, passend zur Kurbel und dann läuft das.
Du willst gern schrauben und am Ende was schönes sehen. zumindest ist das mein Eindruck.
 
Nun ist es bei mir in meiner Stadt schlichtweg nicht möglich, sich beraten zu lassen ohne dort zu kaufen. :( Davon mal abgesehen, dass es ohnehin keinen Bikeladen gibt bei uns, der derartige Kurbel im Sortiment hätte.
Wir sind jetzt seit gestern bei über 30 Beiträgen von Dir.
Allein das Abklären von absoluten Grundlagen, wie Tretlagerbreite und Lochkreis der vorhandenen Kurbel, füllt mehrere Beiträge. Zudem hast Du eigentlich keine wirkliche Ahnung davon, welche Übersetzung Du haben möchtest.
Und da wunderst Du Dich das kein Laden Beraten will, wenn für das Personal von vornherein eigentlich schon klar ist, dass bei Fällen wie Dir nur Info abgegriffen werden soll und das Gespräch ewig dauert?
 
Wir sind jetzt seit gestern bei über 30 Beiträgen von Dir.
Allein das Abklären von absoluten Grundlagen, wie Tretlagerbreite und Lochkreis der vorhandenen Kurbel, füllt mehrere Beiträge. Zudem hast Du eigentlich keine wirkliche Ahnung davon, welche Übersetzung Du haben möchtest.
Und da wunderst Du Dich das kein Laden Beraten will, wenn für das Personal von vornherein eigentlich schon klar ist, dass bei Fällen wie Dir nur Info abgegriffen werden soll und das Gespräch ewig dauert?

Nö seh ich nicht so. In einem Gespräch hätten wir die Informationen dieses Threads in 10min durchgekaut und wie vorneweg bereits geschrieben habe ich in dem Laden locker 2.5k in den letzten 4Jahren gelassen. Da kann man auch mal Informationen abgreifen (wie du dich so ausgedrückt hast), oder?
 
Nö seh ich nicht so. In einem Gespräch hätten wir die Informationen dieses Threads in 10min durchgekaut und wie vorneweg bereits geschrieben habe ich in dem Laden locker 2.5k in den letzten 4Jahren gelassen. Da kann man auch mal Informationen abgreifen (wie du dich so ausgedrückt hast), oder?
Die Grundlagen sollten aber beim Selberschrauben vorhanden sein ( Lochkreis, tretlager etc. )
 
Die Grundlagen sollten aber beim Selberschrauben vorhanden sein ( Lochkreis, tretlager etc. )
Da hast du Recht, absolut. Ich will auch kein neues Bike aufbauen, sondern nur die Kurbel wechseln. 😊

Und ich habe auch andere Dinge gewechselt, Bremsanlage und Gabrl. Aber das mache ich einmal alle 10Jahren…das bleibt dann leider nicht hängen über diesen Zeitraum. 🙈
 
Die gewünschte Kurbel ist an einem anderen Rad sicher ganz hübsch. An deinem Rad kannste alles so lassen wie es ist.
Ich würde dir empfehlen, ein neues Projekt zu starten. Neuer Rahmen, passend zur Kurbel und dann läuft das.
Du willst gern schrauben und am Ende was schönes sehen. zumindest ist das mein Eindruck.

Ich möchte ja eben nicht wieder bei null anfangen. So wie es da steht, bin ich -bis auf die Kurbel- sehr zufrieden damit.
 
ja das macht leider keinen Sinn...

Also entweder ersetze ich nur das Kettenblatt, hierzu habe ich R2 Bike nochmal angeschrieben oder ich wechsel komplett auf XTR Kurbel (ohne das Innenlager wechseln zu müssen) oder gleich komplett neu mit allem Pipapo.

Ich wüsste auch nicht, warum ich ein neues Projekt anfangen sollte. Das ist kein 30 Jahre altes Retro-Bike. Und ich bin sehr zufrieden damit, möchte es um die Kurbel rum etwas cleaner haben. :D Und mal ehrlich, hat mal jemand versucht in letzter Zeit ein Bike zu verkaufen und dann noch etwas hochpreisiger. Das ist nur mit wirklich großem Verlust möglich.
 
ja das macht leider keinen Sinn...

Also entweder ersetze ich nur das Kettenblatt, hierzu habe ich R2 Bike nochmal angeschrieben oder ich wechsel komplett auf XTR Kurbel (ohne das Innenlager wechseln zu müssen) oder gleich komplett neu mit allem Pipapo.

Ich wüsste auch nicht, warum ich ein neues Projekt anfangen sollte. Das ist kein 30 Jahre altes Retro-Bike. Und ich bin sehr zufrieden damit, möchte es um die Kurbel rum etwas cleaner haben. :D Und mal ehrlich, hat mal jemand versucht in letzter Zeit ein Bike zu verkaufen und dann noch etwas hochpreisiger. Das ist nur mit wirklich großem Verlust möglich.
Ich will dir nicht zu nahe treten , aber hochpreisige Komponenten sehe ich an deinem Rad nicht
 
Ich will dir nicht zu nahe treten , aber hochpreisige Komponenten sehe ich an deinem Rad nicht
ja gut das liegt immer im Auge des Betrachters oder? :)

Sind schon einige Tune Teile dran, bzw. Duraflite etc. aber nach oben ist eben immer Luft. Aber darum geht es hier ja auch nicht. Wenn ich alles zusammenrechne bin ich bei weit über 4k aber wert wäre es das im Verkauf bei weitem nicht mehr, das ist klar.
 
Klar, mit dem richtigen Werkzeug geht alles (besser).

Ist halt die Frage ob man für einen Aus- und Einbau zwei Werkzeuge kaufen will. Die meisten Selberschrauber treiben die Pressfitschalen halt mit dem Hammer aus.
Ich gehöre auch zu jenen, die Pressfit mit dem Hammer und, sehr wichtig, einem HOLZstab rausklöppeln. Und das geht sehr gut. Wichtig ist, dass man dabei rundum dagegen klöppelt.
Bei meinem Hardtail habe ich das gemacht, weil ich den Verdacht hatte, dass es der Grund für ein nerviges Knarzen wäre (es war dann die Steckachse, aber das ist dann ein anderes Thema). Das interessante: ich konnte das gleiche Lager wieder einbauen, weil es beim Ausbau nicht zerdeppert wurde.
Ganz im Gegensatz zu jenem von meinem Fully, bei dem ich „das richtige Werkzeug“ hatte: Es setzte rundum an, hielt aber trotzdem nicht besonders gut am Lager fest und durch den Rundumansatz brauchte man viel mehr Gewalt, weil es halt schwieriger ist, die ganze Reibung rundum mit einem Schlag zu überwinden. Entsprechend war ich froh, dass ich seinerzeit beim Fully noch ein Lager auf Lager hatte.
Ich habe auch ein Einpresswerkzeug inzwischen, das braucht man aber eigentlich auch nicht. Mit etwas Gefühl und Sachverstand kann man das Lager auch Problemlos mit einer Schraubzwinge und zwei Holzbrettchen problemlos einpressen. Sachverstand bedeutet dabei darauf zu achten, dass die Lager nicht verkanten beim Einpressen.
 
Ick lass dir mal nen Foto von der 782 mit China NW Blatt und mit ohne Schriftzüge da.
1000080869.png


Versteh ja das man manchmal einfach Geld ausgeben will, aber ist in dem Fall jetzt Quatsch. NW Blatt Ran, KeFü weg und fertig ist der Lack.

Das hier sollte dann das Blatt sein was bei dir passt. https://www.tradeinn.com/bikeinn/de...MIy4_Qs5bzjwMVEqSDBx2INQxHEAQYBCABEgLR4_D_BwE
In das irgendwer auch in bunt und teuer anbietet, keine Ahnung.


Edit: Gerade gesehen das der gute @BikenderBayer dir das Blatt schon bei BD verlinkt hat. Höre auf den Mann 😉
 
Ganz im Gegensatz zu jenem von meinem Fully, bei dem ich „das richtige Werkzeug“ hatte: Es setzte rundum an, hielt aber trotzdem nicht besonders gut am Lager fest und durch den Rundumansatz brauchte man viel mehr Gewalt,

Auch beim stückweisen Rausklopfen wird das Lager über den gesamten Umfang raus bewegt, geht auch gar nicht anders. Und noch zusätzlich verkantet, das kann nur mehr Kraft brauchen als gleichmässiges Auspressen.

Meine Vermutung ist eher, dass dein Fully eine andere Einbautoleranz als dein Hardtail hat. Offenbar gibts da wilde Streuungen von Bike zu Bike. Auf Youtube gibts da Supervideos von Hambini dazu.

Ein rausgehämmertes (wie auch ein am Innenring ausgepresstes) Lager ist im Ingenieurssinn Schrott und sollte nicht mehr verwendet werden (dabei kann Pitting in den Lagerschalen entstehen, was langfristig die Kugeln schädigt).

Wenn man nicht ganz so streng ist, kann mans aber oft durchaus weiterverwenden.
 
Zurück