- Registriert
- 3. Mai 2018
- Reaktionspunkte
- 4.917
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mitte Durchmesser der beiden gegenüberliegenden Kettenblattschrauben bzw der Bohrungen im Kettenblatt.Woher kommen denn da 96mm?
LK 96 mmIch bin mir überhaupt nicht sicher, welcher Lochkreis das sein soll?! Wie messe ich den korrekt? Mitte Bolt zu Bolt sind es ca. 65-66mm … siehe Foto. Woher kommen denn da 96mm?
Ahhh super Danke dir, also 96mm symmetrisch oder asymmetrisch?
Mitte Durchmesser der beiden gegenüberliegenden Kettenblattschrauben bzw der Bohrungen im Kettenblatt.
Wie sieht denn Dein komplettes Rad aus?
(um sich mal ein Urteil erlauben zu können)
Und wenn Du dort eine stinknormale Shimano Cues Kurbel rein setzt, mit 42z Kettenblatt: https://www.bike24.de/p1824485.html?sku=2825598
Die kostet knapp 50€ und sollte ins vorhandene Tretlager rein passen.
Eine neue LG Kette wäre noch nötig. Diese müsste mit der vorhandenen Schaltung klar kommen.
Die Löcher der Kettenblätter bilden ein Quadrat, also symmetrisch. Rechteck wäre asymmetrisch.Ahhh super Danke dir, also 96mm symmetrisch oder asymmetrisch?
Wir sind jetzt seit gestern bei über 30 Beiträgen von Dir.Nun ist es bei mir in meiner Stadt schlichtweg nicht möglich, sich beraten zu lassen ohne dort zu kaufen.Davon mal abgesehen, dass es ohnehin keinen Bikeladen gibt bei uns, der derartige Kurbel im Sortiment hätte.
Wir sind jetzt seit gestern bei über 30 Beiträgen von Dir.
Allein das Abklären von absoluten Grundlagen, wie Tretlagerbreite und Lochkreis der vorhandenen Kurbel, füllt mehrere Beiträge. Zudem hast Du eigentlich keine wirkliche Ahnung davon, welche Übersetzung Du haben möchtest.
Und da wunderst Du Dich das kein Laden Beraten will, wenn für das Personal von vornherein eigentlich schon klar ist, dass bei Fällen wie Dir nur Info abgegriffen werden soll und das Gespräch ewig dauert?
Die Grundlagen sollten aber beim Selberschrauben vorhanden sein ( Lochkreis, tretlager etc. )Nö seh ich nicht so. In einem Gespräch hätten wir die Informationen dieses Threads in 10min durchgekaut und wie vorneweg bereits geschrieben habe ich in dem Laden locker 2.5k in den letzten 4Jahren gelassen. Da kann man auch mal Informationen abgreifen (wie du dich so ausgedrückt hast), oder?
Da hast du Recht, absolut. Ich will auch kein neues Bike aufbauen, sondern nur die Kurbel wechseln.Die Grundlagen sollten aber beim Selberschrauben vorhanden sein ( Lochkreis, tretlager etc. )
Die gewünschte Kurbel ist an einem anderen Rad sicher ganz hübsch. An deinem Rad kannste alles so lassen wie es ist.
Ich würde dir empfehlen, ein neues Projekt zu starten. Neuer Rahmen, passend zur Kurbel und dann läuft das.
Du willst gern schrauben und am Ende was schönes sehen. zumindest ist das mein Eindruck.
Dann empfehle mir doch mal bitte ein passendes KB im Stil von Garbaruk etc.Ganz netter Oldie, aber ich würde da keine >400 EUR investieren, ein neues Narrow/Wide Kettenblatt dranschrauben, die Kettenführung entfernen und gut ist.
War selber suchen schon ?Dann empfehle mir doch mal bitte ein passendes KB im Stil von Garbaruk etc.
Dann empfehle mir doch mal bitte ein passendes KB im Stil von Garbaruk etcGanz netter Oldie, aber ich würde da keine >400 EUR investieren, ein neues Narrow/Wide Kettenblatt dranschrauben, die Kettenführung entfernen und gut ist.
War selber suchen schon ?
Wenn, dann müsste man eine XT Kurbel mit 104 in gutem Zustand suchen und finden.Hast denn Dir überhaupt die mühe gemacht direkt bei Garbaruk nachzuschauen?
schau mal! Geht bis über 50T
https://www.garbaruk.com/shop/104bcd-chainring-811?category=7#attribute_values=72,80,30
Ich will dir nicht zu nahe treten , aber hochpreisige Komponenten sehe ich an deinem Rad nichtja das macht leider keinen Sinn...
Also entweder ersetze ich nur das Kettenblatt, hierzu habe ich R2 Bike nochmal angeschrieben oder ich wechsel komplett auf XTR Kurbel (ohne das Innenlager wechseln zu müssen) oder gleich komplett neu mit allem Pipapo.
Ich wüsste auch nicht, warum ich ein neues Projekt anfangen sollte. Das ist kein 30 Jahre altes Retro-Bike. Und ich bin sehr zufrieden damit, möchte es um die Kurbel rum etwas cleaner haben.Und mal ehrlich, hat mal jemand versucht in letzter Zeit ein Bike zu verkaufen und dann noch etwas hochpreisiger. Das ist nur mit wirklich großem Verlust möglich.
ja gut das liegt immer im Auge des Betrachters oder?Ich will dir nicht zu nahe treten , aber hochpreisige Komponenten sehe ich an deinem Rad nicht
Ich gehöre auch zu jenen, die Pressfit mit dem Hammer und, sehr wichtig, einem HOLZstab rausklöppeln. Und das geht sehr gut. Wichtig ist, dass man dabei rundum dagegen klöppelt.Klar, mit dem richtigen Werkzeug geht alles (besser).
Ist halt die Frage ob man für einen Aus- und Einbau zwei Werkzeuge kaufen will. Die meisten Selberschrauber treiben die Pressfitschalen halt mit dem Hammer aus.
Ganz im Gegensatz zu jenem von meinem Fully, bei dem ich „das richtige Werkzeug“ hatte: Es setzte rundum an, hielt aber trotzdem nicht besonders gut am Lager fest und durch den Rundumansatz brauchte man viel mehr Gewalt,