SCOR 2030 / 4060 - Austauschthread

Hi zusammen,

meint Ihr man bekommt eine 210mm Dropperpost in einen L Rahmen bei 86cm Schrittlänge?

Sonst lese ich was von um die 150-180mm. Die Sattelstütze könnte man noch um 2cm Hub kürzen auf 190mm.
 

Anzeige

Re: SCOR 2030 / 4060 - Austauschthread
Eine OneUp V3 210 mm hat 290 bzw. 305 mm Einstecktiefe. Der L Rahmen wird mit 250 mm maximaler Einschubtiefe angegeben. Da hättest du also noch gute 5 cm, die herausragen würden. Wenn ich richtig informiert bin, gehören die OneUp zu den Stützen mit geringer Einschubtiefe.
Theoretisch kannst du dir das also ausrechnen, wenn du die Einschubtiefe kennst.
 
Hm, meine KS Lev hat eine Einschubtiefe von 250mm bei 175mm Hub. Hätte nach unten noch etwas Platz. Gehe ich von 10mm aus hätte der Rahmen also 260mm einstecken können. Eine 210mm Stütze würde also max. 25mm raus schauen wenn ich die Werte hochrechne.
Ich hab eine Schrittlänge von ca. 83cm und baue mit der 175mm Stütze eigentlich zu niedrig. Eigentlich wären 200mm Top.
Wenn du jetzt 86cm SL hast und die 210mm Stütze im Einbau 25mm höher steht würde es sich mit der Reduzierung um 20mm Hub ausgehen. Aber wie gesagt, die Kurbel hat da auch ein Wort mitzureden. Ich fahre 165mm.
 
Statera hat das 2030 NX wieder in allen Größen. Beim 4060 ST NX gab's letzte Woche auch kurz nochmal zwei Stück in L nachdem es vorher auch schon aus war, waren aber schnell wieder weg. Ich hab beim 2030 NX in M/L zugegriffen und sitze jetzt auf Nadeln :D. Bin gespannt - hatte bisher noch nie ein Fully und auch kein SRAM.

Gibts irgendwelche Must-Dos fürs initiale Setup bei den Scors? Beim Überfliegen des Topics hab ich was von losen Schrauben gelesen? Einfach mal beobachten, oder machts wo Sinn gleich schon proaktiv Threadlocker anzuwenden?
 
Statera hat das 2030 NX wieder in allen Größen. Beim 4060 ST NX gab's letzte Woche auch kurz nochmal zwei Stück in L nachdem es vorher auch schon aus war, waren aber schnell wieder weg. Ich hab beim 2030 NX in M/L zugegriffen und sitze jetzt auf Nadeln :D. Bin gespannt - hatte bisher noch nie ein Fully und auch kein SRAM.

Gibts irgendwelche Must-Dos fürs initiale Setup bei den Scors? Beim Überfliegen des Topics hab ich was von losen Schrauben gelesen? Einfach mal beobachten, oder machts wo Sinn gleich schon proaktiv Threadlocker anzuwenden?
Pro Aktiv. Waren an meinem 4060z und am 2030 nach kürzester Zeit lose.
 
Ich muss schon zugeben die Qualitätsthemen läppern sich langsam etwas.
Kurbel dreht sich im Pressfit mäßig gut, weil die Lager nicht ganz ideal zu einander stehen. Hat da jemand einen Tipp? Wird das besser nach einer Weile?
 
Habe die außen anliegenden Flächen des Lagers nochmal gecheckt. Liegt alles an. Sonst noch Tipps was man falsch machen kann?
Einfach nochmal Druck drauf geben?
 
Hast du ein Shimano oder Sram Lager? Hast du es nach der Anleitung reingezogen? Mit gutem und passgenauem Werkzeug? Bei mir läuft ne x1 Carbonkurbel mit Dublager perfekt.

Man sieht auch am Lagersitz mit der Montagepaste ob alles richtig sitzt. Also wenn überall das Fett gleichmäßig rausgequetscht wurde.
 
Zurück