Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

Achtung Cube!!


Und dann noch mit Schutzblechen!!

… und Kaffeebecher im Flaschenhalter :)


Kann mir jemand was zum Baujahr oder Modell sagen? Kataloge sind rar.





IMG_6352.jpeg


IMG_6354.jpeg
IMG_6353.jpeg
IMG_6355.jpeg
 

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
Achtung Cube!!


Und dann noch mit Schutzblechen!!

… und Kaffeebecher im Flaschenhalter :)


Kann mir jemand was zum Baujahr oder Modell sagen? Kataloge sind rar.





Anhang anzeigen 2250278

Anhang anzeigen 2250280Anhang anzeigen 2250281Anhang anzeigen 2250282
mit Brücke hinten für den Canti-Gegenhalter (auch wenn aktuell verweist wegen schätzungsweiser späteren Umrüstung auf V-Brakes) sollte das Bj. zumindest vor 97 sein.
Cube gibt's ja erst seit 1993, wobei es davor noch ne Marke Slickrock gab, irgendwo gibt's da bestimmt mehr Details hier im Forum oder ich sollte auch noch was haben, nur gerade nicht zur Hand.
Hier steht was von Mitte der 90ziger die ersten Alurahmen:
https://www.pinkbike.com/news/marcus-puerner-from-the-top-interview-2016.html

Das Modell "Reaction" gibts ja bis heute, irgendwann gabs in frühen Jahren ganz einfache Nummer "Cube 4" und so, aber wenn's doch sogar am Aufkleber steht, warum nicht auch damals schon "Reaction"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung Cube!!


Und dann noch mit Schutzblechen!!

… und Kaffeebecher im Flaschenhalter :)


Kann mir jemand was zum Baujahr oder Modell sagen? Kataloge sind rar.





Anhang anzeigen 2250278

Anhang anzeigen 2250280Anhang anzeigen 2250281Anhang anzeigen 2250282
noch ein Nachtrag,
das Modell ist ein Acid Bj. 1996, nur der Rohrsatz ist eben ein Easton "Reaction" und das war damals der beste angebotene Rahmen.
neu 2500,-DM und laut Angaben im Bike Markt nur 9.9Kg schwer.

Bin zu faul ein Foto zu machen. Hier das 1995er Access Modell ähnlicher Rahmen, nur Standard 7005er Alu und eben LX statt XT
CUBE Access 1995.jpeg


Auch für mich persönlich ist die Marke Cube leider negativ behaftet, und das liegt nicht an den Bikes, sondern den Käufern 🙄 , die einfach in irgendeinen Laden gehen und mit einem Cube wieder rauskommen.
Damit will man sich eigentlich nicht identifizieren oder gleichstellen...

Die Story hinter der Marke und auch ein paar der ursprünglichen Bikes sind aber interessant.
Es gab z.B. 95 noch die Modelle Aim und Appear mit vernickelten CroMo Tange Rahmen.

Hier ein Test aus der Bike 12 1996 des 97er Appear, "mehr Sein als Schein" ist doch gut
Cube Appear Test in Mountain Bike 1996_12.jpg


Leider steht Cube drauf (und ich glaube die Schriftzüge sind unter Lack).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwei Flite Sättel die ich nicht zuordnen kann. Bin mir auch nicht sicher ob es überhaupt Classic Modelle sind.
Vielleicht weiß ja jemand etwas dazu, Alter Modell?
Der Bezug ist wohl aus Textil. Mehr Details sieht man in den Bildern.
20251005_195146.jpg
20251005_195116.jpg
 

Anhänge

  • 20251005_195132.jpg
    20251005_195132.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 37
  • 20251005_195106.jpg
    20251005_195106.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 44
noch ein Nachtrag,
das Modell ist ein Acid Bj. 1996, nur der Rohrsatz ist eben ein Easton "Reaction" und das war damals der beste angebotene Rahmen.
neu 2500,-DM und laut Angaben im Bike Markt nur 9.9Kg schwer.

Bin zu faul ein Foto zu machen. Hier das 1995er Access Modell ähnlicher Rahmen, nur Standard 7005er Alu und eben LX statt XT
Anhang anzeigen 2251061

Auch für mich persönlich ist die Marke Cube leider negativ behaftet, und das liegt nicht an den Bikes, sondern den Käufern 🙄 , die einfach in irgendeinen Laden gehen und mit einem Cube wieder rauskommen.
Damit will man sich eigentlich nicht identifizieren oder gleichstellen...

Die Story hinter der Marke und auch ein paar der ursprünglichen Bikes sind aber interessant.
Es gab z.B. 95 noch die Modelle Aim und Appear mit vernickelten CroMo Tange Rahmen.

Hier ein Test aus der Bike 12 1996 des 97er Appear, "mehr Sein als Schein" ist doch gut
Anhang anzeigen 2251063

Leider steht Cube drauf (und ich glaube die Schriftzüge sind unter Lack).
Wow vielen Dank für die Infos zu dem Rad.
Ich werde es auf jeden Fall mal zerlegen reinigen und neu aufbauen. Und dann mal schauen, ob wir Freunde werden. Vorbau ist auf jeden Fall so etwas zu lang für mich.
 
Ich habe zwei Flite Sättel die ich nicht zuordnen kann. Bin mir auch nicht sicher ob es überhaupt Classic Modelle sind.
Vielleicht weiß ja jemand etwas dazu, Alter Modell?
Der Bezug ist wohl aus Textil. Mehr Details sieht man in den Bildern.Anhang anzeigen 2251128Anhang anzeigen 2251129
das sollte ein Flite "Woven" sein, also ne Art Stoff und neueren Baujahrs (wenige Jahre alt).
Neu noch ganz vereinzelt mal zu finden
https://www.deporvillage.de/sattel-selle-italia-flite-1990-woven-schwarz?

edit, da habe ich wieder mal die Seite nicht vorher aktualisiert.
Andere waren ja schneller bei der Anwort...
 
Muss früher gewesen sein, hab die am Nöll und das sollte von 91 sein.
Du suchst aber eigentlich die HS66.
HS 77 ist die Rennradbremse, HS 66 ist fürs Tourenrad. Wobei die Hebel allerdings identisch sich.
 
Muss früher gewesen sein, hab die am Nöll und das sollte von 91 sein.
Du suchst aber eigentlich die HS66.
HS 77 ist die Rennradbremse, HS 66 ist fürs Tourenrad. Wobei die Hebel allerdings identisch sich.

Danke, aber vor 90 gab es es die nicht - ich frage wegen des Technobull Randonneur, das komischerweise eine M700 Schaltung mit dieser Magura HS66 kombiniert hatte, weil ich auf diesem Weg das Baujahr des Rades ungefähr bestimmen möchte ...
 
Hallo zusammen, habe mir letzt dieses große, mit schwarzer Farbe überzogene , alte Mtb geholt da ich den Lenker und die Schalthebel wollte.

Würde mich aber doch interessieren was das für ein Teil ist? Über die Bremse (Lee chi ) habe ich nicht viel gefunden.

Vielleicht erkennt ja einer das Gerät und kann etwas dazu sagen.
Schönes Wochenende
Grüße Alexander
1000011070.jpg
1000011060.jpg

1000011056.jpg

1000011063.jpg
1000011068.jpg
 

Anhänge

  • 1000011056.jpg
    1000011056.jpg
    835,9 KB · Aufrufe: 8
@alda Die Naben sehen nach taiwanesischer Serie aus. Mittlerweile unter Novatec auf dem Markt.

Das Logo sieht doch recht ähnlich aus 😜

https://www.joy-tech.com.tw/

Frag mich nicht, wo man die Seite auf englisch stellt.

Thun findet man ja immer noch recht einfach als günstigen Teilelieferant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ja die Joytech Naben habe ich gefunden .
Die Thun Teile auch obwohl ich die Schrift auf der Kurbel nicht entziffern kann. Auf dem Deckelchen, wenn er dazu gehört steht es ja deutlich.
Die Lee Chi, Bremsarme sind auch sehr grob verarbeitet und sicher nix dolles. Die Bremshebel wiederum, finde ich schon einen Ticken besser .
Lee chi ist , soweit ich gelesen habe jetzt Tektro .
Der Schaft vom Lenker ist leider 21mm. 😐
 
@alda Die Naben sehen nach taiwanesischer Serie aus. Mittlerweile unter Novatec auf dem Markt.

Das Logo sieht doch recht ähnlich aus 😜

https://www.joy-tech.com.tw/

Frag mich nicht, wo man die Seite auf englisch stellt.

Thun findet man ja immer noch recht einfach als günstigen Teilelieferant.
da sind aber nur die Abdeckkappen von Thun. Die Kurbel ist eine Tracer, auch damals schon Billigstkram so wie der Rest.
 
Zurück