Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja genau. Klingel hab ich am Lenker. Da hab ich sowas
zu Thema Schutzbleche:
Cube hat ja jetzt mit den 26er Räder die Gravel Schutzbleche vorgestellt. Bin ja mal gespannt, wie viele Monate es dauert, bis es die mal zu kaufen gibt.
Ach du hast schon eins? Gleicher Rahmen?frage: weiß jemand ob eine e13 helix kassette mit 9-50 am nuroad c62 noch passt bezüglich kette?
Edit:
Sooo, ich war jetzt heute nochmal beim händler und konnte das c62 one in L testen. Vorneweg, Schrittlänge ist 88 und nicht 86 auf 1,80m. Keine Ahnung was ich da falsch gemessen habe. Also eher langbeiner.
Zusammengefasst bin ich nicht extrem viel schlauer. Das L ist spürbar komfortabler, der Verkäufer meinte aber, dass das M nicht zu klein ist. Eben nur sportlicher. Jetzt steh ich quasi genauso schlau (oder auch nicht) wie vorher da. Es könnte sein, dass ich vom MTB etwas versaut bin und ich einfach die aufrechtere Sitzposition gewohnt bin. Beim Treten war im Vergleich beim M mein Knie am oberen Totpunkt etwas höher, das kann aber auch an den 172,5er kurbeln liegen. Die neuen haben ja 170er verbaut.
Also ist das Fragezeichen nur bedingt kleiner geworden, da sich das L jetzt auch nicht als zu groß erwiesen hat.
Im Endeffekt gibt's jetzt zwei optionen. M behalten und ggf kürzere kurbeln verbauen oder L kaufen und einen etwas kürzeren Vorbau montieren.
Farblich wars das aloegreen. Wobei ich selbst da unentschlossen bin ob's mir besser gefällt als das schwarze Sichtcarbonoptisch sehr gut fände ich das EX "shiftblush", wobei die 1000€ mehr da nur das di2 schaltwerk und die g34 laufräder sind. Das ist dann schon happig.
Das kommt drauf an in welcher Gegend man lebt, oder wo das Bike eingesetzt wirdZu dem Thema kettenblatt größe, was hier ja mal angesprochen wurde, da wohl ab my26 42er Blätter bei den Rädern mit Sram antrieb verbaut sind.
Mal im ernst - was denkt sich da so n Herr im
Büro der das plant?
Mein 25er hat ja n 40er Blatt. Dazu hab ich noch ne mullet Aufbau mit der mtb transmission Kasette.
Gestern bin ich von Immenstadt im Allgäu ne Runde mit gut 1100hm auf 45km
Gefahren.
Teilweise waren Rampen von 20% Steigung dabei. Hoch gekommen bin ich alles - aber entspannt ist anders.
Also wenn ich mir jetzt vorstelle, hinten nur die gravel / Rennrad Kasette zu haben, und vorn dann noch n 42er Blatt. Ähm ja also ich würde sagen, da hört der Spaß wohl schon bei knapp 10% Steigung auf
Also entweder die denken da in der Komponenten Auswahl gar nix, oder gehen davon aus, dass keiner n Berg hoch will![]()
Ich hab n echt gutes Angebot für ein nuroad ex 25 gefunden (also im Endeffekt deines). Mal sehen ob da preislich noch was geht und ich schlage da zu.Ach du hast schon eins? Gleicher Rahmen?
Oder hast du n älteres Modell?
Im Endeffekt hast jetzt die gleiche Situation wie beim mtb: willst was bequemes oder was sportliches? Richtig wird beides sein, du musst nur wissen was du willst
Zu dem Thema kettenblatt größe, was hier ja mal angesprochen wurde, da wohl ab my26 42er Blätter bei den Rädern mit Sram antrieb verbaut sind.
Mal im ernst - was denkt sich da so n Herr im
Büro der das plant?
Mein 25er hat ja n 40er Blatt. Dazu hab ich noch ne mullet Aufbau mit der mtb transmission Kasette.
Gestern bin ich von Immenstadt im Allgäu ne Runde mit gut 1100hm auf 45km
Gefahren.
Teilweise waren Rampen von 20% Steigung dabei. Hoch gekommen bin ich alles - aber entspannt ist anders.
Also wenn ich mir jetzt vorstelle, hinten nur die gravel / Rennrad Kasette zu haben, und vorn dann noch n 42er Blatt. Ähm ja also ich würde sagen, da hört der Spaß wohl schon bei knapp 10% Steigung auf
Also entweder die denken da in der Komponenten Auswahl gar nix, oder gehen davon aus, dass keiner n Berg hoch will
Anhang anzeigen 2257375
Teilweise waren Rampen von 20% Steigung dabei. Hoch gekommen bin ich alles - aber entspannt ist anders.
Also wenn ich mir jetzt vorstelle, hinten nur die gravel / Rennrad Kasette zu haben, und vorn dann noch n 42er Blatt. Ähm ja also ich würde sagen, da hört der Spaß wohl schon bei knapp 10% Steigung auf
Also entweder die denken da in der Komponenten Auswahl gar nix, oder gehen davon aus, dass keiner n Berg hoch will![]()
Also ich kann mich bis jetzt nicht beschweren. Selbst bei 700 tiefenmeter am Stück, mehr oder weniger nur auf der Bremse weil es die Strecke nicht her gegeben hat offen zu lassen, hat die Bremse das ohne Ausfälle oder wilde Geräusche mit gemacht
Ich bin weder Extremsportler und fahre auch kein Rennrad. Kommt aber vielleicht nochQuasi alle hier im Forum sind Extremsportler im Vergleich zur generellen Population, das ist nicht zu vergessen. Der Anspruch hier ist ein vollkommen weltfremder.
Du unterschätzt wie bequem die generelle Population ist, insbesondere nicht MTBler. Insbesondere Leute die vom Rennrad oder Gravel kommen scheinen häufig Strecken zu bevorzugen, die so flach und glatt wie möglich sind.
5% Steigung auf Asphalt bei 50 Höhenmeter am Stück gelten da als "Bergetappe", die es zu vermeiden gilt.
Im Endeffekt ist es ja genau, das was ich mir gedacht habe.Quasi alle hier im Forum sind Extremsportler im Vergleich zur generellen Population, das ist nicht zu vergessen. Der Anspruch hier ist ein vollkommen weltfremder.
Du unterschätzt wie bequem die generelle Population ist, insbesondere nicht MTBler. Insbesondere Leute die vom Rennrad oder Gravel kommen scheinen häufig Strecken zu bevorzugen, die so flach und glatt wie möglich sind.
5% Steigung auf Asphalt bei 50 Höhenmeter am Stück gelten da als "Bergetappe", die es zu vermeiden gilt.
Und die meisten nicht-MTBler scheinen nachts in Panik schweißgebadet aufzuwachen, weil sie einen Alptraum hatten, dass Ihnen bergab bei Rückenwind mit 60+ km/h auf einmal die Gänge ausgegangen sind.
Ich werd mir glaub irgendwann mal wieder n 40er Oval kaufen.Fahre gerne 38 zu 10-52Hier kann man aber auch 800hm auf 40km abspulen. Immer schön mit fiesen kurzen Rampen. Mit Hänger fahre ich die nicht. Da versuche ich bei Max 8% zu bleiben
Das hab ich auch net vor der Haustür. Aber ich wollte einfach mal wo anders mit demIch bin weder Extremsportler und fahre auch kein Rennrad. Kommt aber vielleicht noch
Das Gravel ist für mich das perfekte Rad für Asphalt und Waldautobahnen und da sind in meiner Region keine enormen langen Steigungen. Garmin Climb Pro Kat4 ist das Maximum. Schwieriger gibt es da nichts.
Wenn ich hingegen Trails im Wald bergauf fahren will nehme ich das MTB. Das macht mit einem Gravel eh keinen Spaß.
So sieht es bei mir im Schnitt auf 300Hm aus.
Anhang anzeigen 2257434
Also im Vergleich zu meinen Level T am MTB mit 180er Scheibe vorne, sind die Rival Bremsen schlecht.
Passt doch. Deine Arme sind sogar noch viel zu durchgestreckt, also weiter nach vorne beugen.es teils doch echt kompakt ist.
Naja, ich glaub das kann man so oder so net vergleichen.Also im Vergleich zu meinen Level T am MTB mit 180er Scheibe vorne, sind die Rival Bremsen schlecht.
Für richtigen Biss, muss man sehr fest drücken, teilweise sogar mit 3 Fingern.
War eben nochmal ne Runde fahren. Bin mir weiterhin unsicher, da es teils doch echt kompakt ist.
Meine Frau hat Mal n Foto gemacht. Klamotten sind halt vom MTBSattelhöhe passt laut Formel+Mitarbeiter beim Bikeshop
Genau... die Ellenbogen etwas mehr beugen.Passt doch. Deine Arme sind sogar noch viel zu durchgestreckt, also weiter nach vorne beugen.
Moin, habe das Nuroad C62 jetzt auch im Warenkorb und ich stehe noch vor dem Vorbauproblem - brauche unbedingt den Spacer um normale Vorbautenfahren zu können, könntest du du mir ihn verlinken bitte ?M. Wenn es dir vorne zu hoch ist oder zu kurz oder zu lang kannst du ja mit entsprechendem Vorbau korrigieren. Passende gibt es allerdings nur in 0° oder 6°
Es gibt aber auch einen speziellen Space, mit dem man normale Vorbau verbauen kann
Ich bin wohl der Einzige, der sagt: das Radl ist zu klein.War eben nochmal ne Runde fahren. Bin mir weiterhin unsicher, da es teils doch echt kompakt ist.
Meine Frau hat Mal n Foto gemacht. Klamotten sind halt vom MTBSattelhöhe passt laut Formel+Mitarbeiter beim Bikeshop
Es ist die Frage, wie gestreckt aka sportlich du sitzen magst. Auf dem M sitzt du so, wie ich es gerne auf meinem L hätte…War eben nochmal ne Runde fahren. Bin mir weiterhin unsicher, da es teils doch echt kompakt ist.
Meine Frau hat Mal n Foto gemacht. Klamotten sind halt vom MTBSattelhöhe passt laut Formel+Mitarbeiter beim Bikeshop