Rocky Mountain Blizzard 1992 20“ von Thogarma

I'm shoked!!!! Du kannst doch nicht aufgeben....No way8-)
Wäre eher eine Verlagerung, als eine Aufgabe.😅
Ist gerade so eine Tageslaune, kann sich ja vielleicht wieder ändern…😉
Was soll der Rahmen denn kosten
Servus, ist ja kein konkretes. Verkaufsangebot, eher so ein Gedankenspiel. Aber wenn ein sehr vernünftiges Angebot kommt oder was mir noch lieber wäre, ein passender Tausch…
Jemand hier im Forum hat noch ein wunderbares Rad auf Halde, was mir wirklich sehr in den Kram passen würde. Haben auch schon geschrieben, ist aber alles nicht spruchreif.
 
Trink erst mal noch nen Schluck !
Hilft irgendwie auch nicht, niemand weiß warum…

IMG_6619.jpeg

🤔
 
Spanngurt, dann mit Gefühl anziehen...

Command acknowledged!!! 🫡🫡🫡

IMG_6668.jpeg


Lässt sich ohne weiteres auf die 135mm zusammenbiegen.
Aber wie kriege ich jetzt das Hinterrad rein?
🤣🤣🤣
Kleiner Scherz, lasse das ganze mal so über Nacht wirken und fädele den Gurt morgen durch das Rad und klemme dann alles fest. In der Hoffnung, dass es damit dann in Ordnung ist.
Wenn das Rad dann natürlich schief steht wie ein Eumel, habe ich ein anderes Problem… 🥵
 
lasse das ganze mal so über Nacht wirken und fädele den Gurt morgen durch das Rad und klemme dann alles fest. In der Hoffnung, dass es damit dann in Ordnung ist.
Um Dir etwas Zeit zu sparen: Ich glaube, über Nacht abwarten hat da keinen Effekt. Du musst es vorsichtig - am besten schrittweise - "Überbiegen": Also z.B. auf 130mm zusammenziehen, damit es final bei 135mm bleibt. Einfach Rantasten!
Meiner Erfahrung nach lässt sich das auch ganz gut mit einer Gewindestange und Muttern machen. Da hat man evtl. etwas mehr Kontrolle. Aber bzgl. möglicher Außermittigikeit ist es natürlich exakt das gleiche wie mit einem Spanngurt. Viel Erfolg!
 
Du kannst es sofort wieder lösen, das Zurückbiegen passiert sofort. Das muss nicht erst "einwirken" oder so?!

Aber vielleicht ist es auch für den erzählerischen Spannungsbogen?🤔
Dann will ich nix gesagt haben..😃
 
Ich drücke ja lieber mit den Armen zusammen, wenn ich dann loslasse, weiß ich sofort was ich wirklich habe.
Eine Einwirkzeit über Nacht brauchst du nicht zu beachten.

Habe gestern erst einen alten Rennradrahmen, den die französische Post wohl auf 120 gebracht hat wieder auf 130 ausgebogen um mich dann noch mal um zu entscheiden, einen 120er Laufradsatz einzubauen und das Ding wieder zusammen zu drücken. Geht alles.

🙄🙄🙄


Bei einem sehr leichten Stahlrahmen würde ich das aber nicht machen und bei Alu maximal ein paar Millimeter.
 
Zuletzt bearbeitet:
falscher Ansatz. Du willst hier am Ende eine bleibende Verformung. Das ist beim Liebe machen hoffentlich nicht der Fall.
Sag das mal nicht, kann mich spontan an zwei Exfreundinnen erinnern, die sich diesbezüglich mal im Nachgang bei mir beschwert hatten, aber lassen wir das…
🤣🤣🤣
Hast du mal gecheckt ob der Rahmen überhaupt symmetrisch aufgeweitet ist (Bindfaden)? Sonst hast du am Ende zwar 135 aber die sind dann ggf außermittig.

Überhaupt nicht! Hilft aber auch Nix, denn wenn das Rad nicht passt und es verzogen ist, komme ich hier sowieso nicht weiter und muss das irgendwo hingeben oder ganz abgeben.
Habe soeben den zur Gurt gelöst und der Rahmen sprang sofort wieder auf. Exakt das selbe Maß von vorher.

IMG_6686.jpeg


Kann jetzt zwar den Gurt durch das Rad legen, alles zusammenziehen und das Rad dann montieren. Ist aber irgendwie blöd, wenn ich weiß, dass das Ganze direkt auseinander springt, wenn ich mal das Hinterrad ausbaue. Probiere ich aber dennoch gerade mal.😩
 
Sag das mal nicht, kann mich spontan an zwei Exfreundinnen erinnern
Hier gehts nicht darum, einen Hinterbau zu weiten. Da scheint es ja Expertise zu geben...

Hilft aber auch Nix
doch, messen würde helfen, denn ggf muss nur eine Seite nach innen gedrückt werden. Das geht mit dem Spanngurt nicht sondern besser mit Sheldowns Methode mit der Dachlatte.
Das bekommst Du hin, geht ja erstmal nur ums hintere Rahmendreieck. Und
irgendwo hingeben oder ganz abgeben
kannste den immer noch.
 
drück doch das Ding einfach mal zusammen....

und zur Feinkorrektur:
Ich hoffe du hast ein wenig Bauchspeck....
Wenn ja, dann Sitzrohr am Wanst anlegen und Rahmen um dich rum biegen. mit bissl Gefühl kann man schön beide Seiten richten. "...man nannte ihn CNC-Plauze" ;)

machs nicht so kompliziert, ist kein Präzisionswerkzeug
 
Ich glaube, das Ding kann ich mir in den
packen… 💩💩💩

IMG_6687.jpeg

Drin
IMG_6688.jpeg


Oben passt das eigentlich 💁🏿‍♂️
IMG_6689.jpeg


Diese Seite sieht er erst mal normal aus
IMG_6690.jpeg


Und da haben wir das Problem:
IMG_6691.jpeg


Mir kommt der Knick in der linken Ketten strebe von vornherein auch schon so seltsam vor, weiß aber auch nicht genau, ob es das jetzt ist. Geht da irgendwas aus den Fotos hervor?

IMG_6692.jpeg


Oder steht das Schaltauge schief?
IMG_6693.jpeg


Glaube nicht, dass das Laufrad so ein Ei hat, ha ha. Komme hier mal wieder also erst mal nicht weiter, prima. Werde das Gefühl nicht los, dass der Verkäufer schon wusste, dass da irgendwie der Wurm drin ist. Wie soll so etwas auf dem Transport passieren?
Nun selber zu richten, ist mir leider zu

Wollte aber dennoch die Gelegenheit nutzen, ein Foto in der Totalen zu machen. Hier sieht man zumindest, dass mein farbliches Konzept wirklich hervorragend passt! Schön?

IMG_6694.jpeg

⚡☠️🫡
 
Komisch ist auch das oben alles einigermaßen passt.
Vielleicht noch mal den Schnell Spanner lösen und den Rahmen beim Wieder fest ziehen, runter drücken, um zu überprüfen, dass alles sitzt?!
 
Zurück