Scott Spark RC (2022) - Wartezimmer

Okay, thank you very much. I don't feel like experimenting, so I'll probably go with the M9125 crank.

Something creaks when I pedal, and I've checked everything except the bottom bracket and the crank.

By the way, the new shock/fork, the 2024 model, fits very well, so thanks again for the advice.

Anhang anzeigen 2252938
Bike looks good, the graphics on that model are my favourite. I found that the bolt on the drive side of the SL crank would loosen if it was not correctly torqued down and needed to be checked again once it has been ridden a few times. I did replace the RF BB (double row bearing model) because the previous owner did not maintain it and the bearings were rusty on the DS. It is in the Scale now and absolutely no problems but I have bought a spare XTR M9125 crank/BB if it does fail.
 
Hallo,

habe bei meinem Spark Spiel in der Schwinge. Ein Lagertausch vom Fachhändler hat nur kurze Besserung gebracht.
Was könnte defekt sein, bzw. hat das Problem schon jemand gehabt.
Die Schrauben sind mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen.

Grüße Andy
IMG_3275.jpeg
 
Hallo,

habe bei meinem Spark Spiel in der Schwinge. Ein Lagertausch vom Fachhändler hat nur kurze Besserung gebracht.
Was könnte defekt sein, bzw. hat das Problem schon jemand gehabt.
Die Schrauben sind mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen.

Grüße AndyAnhang anzeigen 2260233
Hey, ich hatte auch genau da Spiel. Bei mir hat ein Lagertausch aktuell Abhilfe geschafft, der Händler kannte das Problem jedoch. Er sagte er hätte selbst das identische Rad und hätte inzwischen den dritten Ersatzrahmen von Scott bekommen, da das Problem immer wieder auftreten würde. Seiner Beschreibung nach hat die von dir markierte Schraube etwas Spiel im Rahmen bzw. Nutzt die Schraubenfassung an der Stelle immer wieder aus. Am längsten hatte er Ruhe, als er die Schraube mit Carbonpaste eingesetzt hat. Es ist diese Schraube mit der kleinen „Nase“. Hast du denn die Lager und die Schraube gewechselt, oder nur die Lager? Bei mir wurden Lager, die Steckachse und die Schrauben gewechselt.
 
Hallo Gino,
die Lager hat ein (ehemaliger) Scotthändler getauscht und nach ca. 300 km war wieder Spiel im Rahmen. Genau das Aluminiuminlay mit der Nase hat Spiel.

Grüße Andy
 
Meine Lager wurden da erst vor ca 100km gewechselt. Wenn das Problem wieder auftritt, würde ich wohl mal versuchen die Schraube mit Epoxy oder Loctite „einzukleben“.
 
Have you checked for wear on the drive side alloy spacer. It should be fitted with the writing visible. When I first totally stripped my bike down after buying it (secondhand from an owner who thought that maintenance was just jet washing) this spacer was worn. I replaced the main bearings, seals and the spacer, fitted it to the correct torque settings and that was over 5,000Km ago.

Scott recommends using a "Bearing Fit Retaining Compound" but I did not find that necessary and have not had any problems.

This may be interesting for you Swingarm

1761158327513.png
 
Zuletzt bearbeitet:
I would also find it plausible @lesoudeur , that the washer between the swingarm and frame is worn. After all, there should be some compression on the main pivot bolt. If the 'nose' nut on the drive-train side has play, I would assume that this is caused by inadequate compression of the main pivot bolt. A worn washer could be an explanation?

I would suggest taking apart the main pivot bolt and checking the thickniss of the washer against a new washer (included in the service kit / maybe some one form the forum can provide the measurement of the new washer). While the main pivot is diassambled you can also check if all other seals are in place and if the bearings are smooth.

Little tip: from the non-drive-side the main pivot bolt should unscrew to the left! From the drive side the direction is the opposite.
 
Guten Abend
Gibt es denn irgendwelche Gerüchte ob mal ein Facelift oder gar neues Spark kommt ? Son bissl in die Jahre gekommen ist es ja schon.
 
Reine Vermutung: Vielleicht wartet Scott noch zwei Jahre um dann 2027 eine Verison mit 32'' Zoll Laufrädern zu veröffentlichen?

Der Lenkwinkel am aktuellen Spark lässt sich mit den verschiedenen Lagerschalen anpassen und in diesem Sinne 'modernisieren'. Oder welche Merkmale der Geometrie scheinen dir defizietär oder veraltet zu sein?
 
Reine Vermutung: Vielleicht wartet Scott noch zwei Jahre um dann 2027 eine Verison mit 32'' Zoll Laufrädern zu veröffentlichen?

Der Lenkwinkel am aktuellen Spark lässt sich mit den verschiedenen Lagerschalen anpassen und in diesem Sinne 'modernisieren'. Oder welche Merkmale der Geometrie scheinen dir defizietär oder veraltet zu sein?
Das Spark fährt sich sehr gut und ich wüsste nicht was man an der Geometrie verbessern könnte. Die durch den Steuersatz verlegten Züge nerven wenn man da dran muss. Und dass die Öffnung für die Züge zu groß ist und Wasser , Schmutz ungehindert den Steuersatzbereich verschmutzen können.
BSA Tretlager würde ich bevorzugen.
Das wäre es mit meinen Veränderungswünschen.
Die CC fullys sind von der Entwicklung ziemlich ausgereizt. Und es ist doch für den Kunddn besser wenn er nach 2-3 Jahren nicht ein altes Modell fährt sondern das „Alte“ bis auf die Austattung noch aktuell ist.
 
Das Spark fährt sich sehr gut und ich wüsste nicht was man an der Geometrie verbessern könnte. Die durch den Steuersatz verlegten Züge nerven wenn man da dran muss. Und dass die Öffnung für die Züge zu groß ist und Wasser , Schmutz ungehindert den Steuersatzbereich verschmutzen können.
BSA Tretlager würde ich bevorzugen.
Das wäre es mit meinen Veränderungswünschen.
Die CC fullys sind von der Entwicklung ziemlich ausgereizt. Und es ist doch für den Kunddn besser wenn er nach 2-3 Jahren nicht ein altes Modell fährt sondern das „Alte“ bis auf die Austattung noch aktuell ist.
Steuersatz nervt mich tatsächlich auch und ein BSA Lager wäre Top. Ansonsten habe ich am Spark nix auszusetzen. Die anderen Hersteller haben kürzere Modellzyklen, Scott ist da etwas konservativer, was ich gut finde.
 
The headset is actually annoying me too, and a BSA bottom bracket would be great. Otherwise, I have no complaints about the Spark. The other manufacturers have shorter model cycles; Scott is a bit more conservative in that regard, which I appreciate.
Having replaced cables at the headset I have found no problems and I much prefer it to having a few holes in the head tube. I have not had any issues with the headset bearings but I did add more grease. A PF92 BB is easy to knock out with a simple tool and not difficult to replace using a basic press. For a carbon frame it makes more sense than having to integrate an alloy threaded component that could potentially delaminate from the surrounding carbon/resin .
 
Solange die Toleranzen vom Hersteller eingehalten werden, finde ich Pressfit super. Bei meinem Spark gibt es keine Probleme. Ich habe jetzt das dritte Trettlager verbaut. Immer problemlos.

Bei den Steuersatz-Lagern musste ich nach 14k Kilometern das untere Lager wechseln (das wäre wohl auch schone etwas früher gut gewesen). Das obere ist immernoch geschmeidig. Von oben gelangt bei mir kein nennenswerter Schmutz in das Lager. Eher von unten. Die Abdichtung ist aber ganz gut.
 
As long as the manufacturer adheres to the tolerances, I think press-fit bottom brackets are great. I haven't had any problems with my Spark. I've now installed three different bottom brackets. Always without any issues.

I had to replace the lower headset bearing after 14,000 kilometers (it probably should have been replaced a bit sooner). The upper one is still supple. No significant dirt gets into the bearing from above; it seems to come from below. The seal is quite good, though.
I have had really good experiences with the Shimano XTR BBs (BB9441A/XTR M9125 cranks), the bearings are very high quality. Out of curiosity, when you replaced the lower headset bearing did you also need to fit a new headset cup? Once I became familiar with the Spark I have found it easy to maintain and it has been ultra reliable.
 
I also find the frame timelessly beautiful. I haven't seen any major changes from other manufacturers over the years either. Perhaps the move away from Brain to Remote or FA at Specialized.

I treated my Scott Spark RC to a set of Elitewheels carbon wheels and replaced the Race Face bottom bracket and crankset with XTR BB9441A and XTR M9125 cranks in 170mm.

Aside from the fact that the bottom bracket was noticeably tighter and I had to hit it much harder than I expected, everything went very smoothly. I find the 170mm cranks significantly more comfortable compared to the previously installed 175mm ones.

If the lateral play in the rear swingarm doesn't reappear, I'll be very happy with the Scott. Visually, it's still one of the top bikes for me, and it rides great.

However, having to disconnect all the cables to change the headset bearings is a real pain.
 
I have had really good experiences with the Shimano XTR BBs (BB9441A/XTR M9125 cranks), the bearings are very high quality. Out of curiosity, when you replaced the lower headset bearing did you also need to fit a new headset cup? Once I became familiar with the Spark I have found it easy to maintain and it has been ultra reliable.
I use SRAM, but I think 5k kilometeres of racing and training is okay for the BB to be replaced after dusty and muddy conditions on a mtb? What I am less happy about is the wear on the Dub spindle which is aluminium... This however seems to be 'normal'.

For the headset cups: Yes, I repaced them, even before the bearing was worn, as they have become a bit loose. For example: When disassembled the bearings would fall out of them instantly. With the new cups the bearings have a very light press fit in them. I also switched to the 0° cups.
 
Zuletzt bearbeitet:
However, having to disconnect all the cables to change the headset bearings is a real pain.
This is only nessary to replace the upper headset bearing and cup. They should last a long time. It is annonying, I agree. But I was able to get away with shortening the rear hose. At the time the cup was worn, the brake deserved a full flush anyway. I do think that this issue is brought up disproportinally often.
 
Hi,
Solange die Toleranzen vom Hersteller eingehalten werden, finde ich Pressfit super. Bei meinem Spark gibt es keine Probleme. Ich habe jetzt das dritte Trettlager verbaut. Immer problemlos.

Bei den Steuersatz-Lagern musste ich nach 14k Kilometern das untere Lager wechseln (das wäre wohl auch schone etwas früher gut gewesen). Das obere ist immernoch geschmeidig. Von oben gelangt bei mir kein nennenswerter Schmutz in das Lager. Eher von unten. Die Abdichtung ist aber ganz gut.

Hi,
welche Tretlager hast du verschlissen oder war das ein Systemwechsel Sram / Shimano?
Dein Schwingenlager ist noch das Erste und hat kein Spiel?
Denke mein Spark Schwingenlager ist die Ausnahme und wie Du geschrieben hast , ist hier wohl die Fertigungstoleranze der Fehler.
Grüße
 
Zurück