VPACE Kinderbikes

Wie praktisch.
Ich überlege aktuell unser „mies geiles lila“ Moritz 275 wieder zu verkaufen, da der Kurze nun 148 misst und bis die Saison wieder los geht, die 150cm ja wohl reißen wird und ich das nächste Fahrrad mal zwei Jahre fahren lassen wollte.
Da ich im hier Forum bei den Größendiskussion nicht das FRED 275 gefunden habe meine Frage: passt das trotzdem mit ca. (vmtl.) 150+\-?
ohne das er wie ein Schluck Wasser drauf hängt.
Ab 1.50 steht die Welt der Erwachsenen Bikes in Grösse S offen. Mein Grosser ist mit 1.50 auf RAAW Madonna und Propain Tyee jeweils in S umgestiegen.
 

Anzeige

Re: VPACE Kinderbikes
Ab 1.50 steht die Welt der Erwachsenen Bikes in Grösse S offen. Mein Grosser ist mit 1.50 auf RAAW Madonna und Propain Tyee jeweils in S umgestiegen.
Danke für den Hinweis und das ich jetzt bis Mitternacht bei eBay Kleinanzeigen rumgehangen habe 🤣

Aber ja. Sind halt auch alle schwerer. Ich hab hier nur so n dünnen Tour de france Kerl. Und zu Carbon im Bikepark kann ich mich nicht durchringen
 
Hallo, da ich mir jetzt nicht den ganzen Thread durchlesen kann frage ich so direkt ;-)

meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und fährt total gerne mit ihrem Woom 2 14"-Fahrrad. Pumptracks und einfache Trails machen ihr schon Spaß, aber da stoßen die schmalen Reifen und die V-Brakes an ihre Grenzen. Deshalb überlege ich, ihr nächstes Jahr etwas stabileres zu kaufen, zum Beispiel ein 16"-Kinder-Mountainbike. Ich sehe da v.a. Early Rider. Es gibt noch Commencal, da hab ich aber das Gefühl, dass da die letzte Konsequenz in der Kindergerechtigkeit fehlt, zudem ist es schwerer. Supurb gibt es auch, wiegt aber auch über 7 kg.
Habt ihr Empfehlungen?
 
Servus,
stehe kurz vor der Entscheidung Matti 24 oder Matti 26. Meine Tochter ist aktuell 121cm.
Das Matti 26 wird ab 130 cm enpfohlen.
Wie sind eure Erfahrungen ?
Danke
Gruß
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind eure Erfahrungen ?
Unsere große Tochter ist das Max26 (nicht Matti, gab es damals noch nicht) ab ca. 123cm gefahren. Wir hatten es in Coronaknappheiten als Vorrat gekauft, aber sie wollte es direkt fahren und das ging auch problemlos. Wie groß die Unterschiede zum Matti sind, weiß ich nicht.
 
Servus,
stehe kurz vor der Entscheidung Matti 24 oder Matti 26. Meine Tochter ist aktuell 121cm.
Das Matti 26 wird ab 130 cm enpfohlen.
Wie sind eure Erfahrungen ?
Danke
Gruß
Alex
Matti sollte auf Grund der Dropper (Einbauhöhe und minimale Sitzhöhe bzw Sitzhöhe in ausgefahrenen Zustand) erst ab der Einstiegsgröße genutzt werden.
Bei dem Yuma 26 ist eine Größe ab 141cm angegeben.
Gibt es da ähnliche Erfahrungen wie beim Max26, dass es auch schon bei deutlich kleinerer Körpergröße passt?
Beim Matz26 vielleicht maximal 5 cm darunter aber auch nur wenn es nicht in technisches Terrain geht.
 
Unsere große Tochter ist das Max26 (nicht Matti, gab es damals noch nicht) ab ca. 123cm gefahren. Wir hatten es in Coronaknappheiten als Vorrat gekauft, aber sie wollte es direkt fahren und das ging auch problemlos. Wie groß die Unterschiede zum Matti sind, weiß ich nicht.
Hier exakt gleich, auch während Corona gekauft und von Pyro 20" large dann mit 123cm direkt auf das Max26 umgestiegen. Als es dann wegen nur noch Trails und Park auf ein Fully ging, kam allerdings der Rückschritt auf 24"
 
Ich glaub der entscheidende Satz ist, mit oder ohne Dropper. Die versenkt Sattelstütze baut noch mal 2-3 cm auf, das musst du mit einrechnen
 
mit oder ohne Dropper
Daher würde ich immer zunächst ohne Dropper fahren lassen und die dann später einbauen. Das verlängert die Nutzungszeit einfach um mindestens ein halbes Jahr.
Im Herbst ein Rad zu kaufen, bei dem das Kind schon innerhalb der Größenempfehlung ist, bedeutet, dass man es mit hoher Wahrscheinlichkeit nur eine Saison fahren wird, bevor es zu klein ist.
 
Ging bei uns auch schon deutlich früher. Hab von KuBikes eine Sattel/Stützen-Kombi montiert, damit kam der Sattel noch um einiges runter. Leider baut der Stützenkopf der Vpace Stütze recht hoch.

https://www.kubikes.de/kubikes_shop...s-mit-integrierter-Sattelstuetze-20-Zoll.html

Ich glaub der entscheidende Satz ist, mit oder ohne Dropper. Die versenkt Sattelstütze baut noch mal 2-3 cm auf, das musst du mit einrechnen

Damit geht`s dann nochmal früher ;)
 
Mir hat der Support (erreichbar via shop@...) bei 132 / 62ibl zum kleineren 26er statt 275er geraten. Quasi vergleichbare Situation... Jetzt zweifle ich schon wieder, ach man!
 
Servus,
stehe kurz vor der Entscheidung Matti 24 oder Matti 26. Meine Tochter ist aktuell 121cm.
Das Matti 26 wird ab 130 cm enpfohlen.
Wie sind eure Erfahrungen ?
Danke
Gruß
Alex
Also meiner fährt das Matti mit 124, er kann die Dropper halb ausfahren, tut das aber selten ;-)
Sein Kumpel gleich groß ist an der Größe des Rades verzweifelt und es gab Tränen, Kinder sind halt schon sehr unterschiedlich und was für den einen gilt, gilt nicht zwingend für den anderen… Unser Großer sprang mit Anlauf auf den Sattel, sowas macht der Kleine mal gar nicht!
 
ich bin mittlerweile gar nicht mehr überzeugt vom immer so groß wie möglich Ansatz. Gerade, wenn die Kinder eher verspielt am Rad sitzen. Unser kleiner kann das 24“ Max zwar auch schon fahren und war stolz wie Bolle, weil das klappt. Aber wenn er Bock hat auf Fahrrad fahren, greift er nach wie vor zum 20“ weil er damit halt einfach besser abziehen kann.
 
Ideal ist es sicher, wenn man die nächste Größe schon da hat und das Kind dann selbst entscheiden kann, wann es umsteigt. Unsere wollten bisher nicht zurück auf die kleinere Größe, auch wenn sie jedesmal unter der Größenempfehlung fürs größere Rad waren. Sicher ist das auch individuell.
Dennoch finde ich es ungünstig im Herbst ein Rad zu kaufen, das aktuell gerade perfekt passt. Es kommt natürlich auch darauf an, ob das Rad, welches momentan gefahren wird, vielleicht noch ein paar Monate geht.
 
Sicher ist das auch individuell.
Punkt.

Jeder kann hier nur seine Erfahrungen Preis geben.

Hängt natürlich auch alles vom Einsatz ab.

Letztendlich können nur die Eltern vor Ort entscheiden, was besser passt oder womit das Kind besser zurecht kommt und mehr Spaß hat.


Unser kleiner kann das 24“ Max zwar auch schon fahren und war stolz wie Bolle, weil das klappt. Aber wenn er Bock hat auf Fahrrad fahren, greift er nach wie vor zum 20“ weil er damit halt einfach besser abziehen kann.
Wer kennt es nicht? N+1.

Was für die Eltern super ist, kann für die Kinder nicht schlecht sein. 😬
 
Zurück