VPACE Kinderbikes

Dabei seit
4. November 2007
Punkte Reaktionen
81
Hallo ,
da ja nun der " Max " auch in 26 sowie in verschiedenne Farben unterwegs ist und es den Rahmen auch als "Kit " gibt , denke ich :
Es wird Zeit für eine eigene Gallerie des doch etwas außergewöhnlichen Kinder/Jugendbikes !
Hier wird es sicher viele interessante Aufbauten sowie Farbkombis , mit Starrer oder Federgabel geben.
Ach Bilder vom Aufbau eurer Schmuckstücke sind natürlich gerne gesehen.

Na dann....her mit den Mäxen

Grüße
Helge
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von snoeren

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Dabei seit
4. November 2007
Punkte Reaktionen
81
So , ich fange dann auch mal mit unserem Schätzchen an.
Ich bin Ende des letzten Jahres ,auf der Suche nach einem geeigneten neuen Untersatz (Rahmen) für meinen Sohn auf daß Project von VPACE gestoßen und dann auch in den Genuss einer der ersten Rahmen gekommen :D:D:D
Da ich ein Freund leichter Räder bin, sollte das Rad des Sohnes natürlich auch nicht an Übergewicht leiden ....;)
So fanden dann auch solche Teile wie die Federleicht-Kurbel ihren Weg in meine Werkstatt....naja was soll ich sagen , ich würde es wieder tun...:lol:
Die Reifen habe ich übrigens schlauchlos aufgezogen und es funktioniert super...., die Montage wie auch in der Nutzung. Locker und ohne große Kosten 300g ..
Einige Bilder sind zwar schon in einem anderen Thread zu sehen aber si sind ja auch nicht soooo schlecht....

Grüße
Helge
DSCF3340.JPG
DSCF3347.JPG
DSCF3336.JPG
DSCF3344.JPG
DSCF3341.JPG
DSCF3338.JPG
 

Anhänge

  • DSCF3340.JPG
    DSCF3340.JPG
    295,1 KB · Aufrufe: 12.036
  • DSCF3347.JPG
    DSCF3347.JPG
    299,2 KB · Aufrufe: 10.427
  • DSCF3336.JPG
    DSCF3336.JPG
    170 KB · Aufrufe: 9.354
  • DSCF3344.JPG
    DSCF3344.JPG
    124,8 KB · Aufrufe: 8.956
  • DSCF3341.JPG
    DSCF3341.JPG
    141,2 KB · Aufrufe: 8.878
  • DSCF3338.JPG
    DSCF3338.JPG
    163,7 KB · Aufrufe: 8.852
Hilfreichster Beitrag geschrieben von snoeren

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Dabei seit
8. August 2005
Punkte Reaktionen
735
Ort
München
Wer wuerde uns an den kleinen Rahmen Cantisockel braten? Ich finde keinen vergleichbaren Rahmen mit V Brakeaufnahme. Die Geo ist genial. Weshalb Sören allerdings auch bei dem kleinen rigoros auf Discs gegangen ist....... m. E. schade. Beim 26er ist das m. E. o. k. Möglicherweise wird er schon bald und mit Sockeln kopiert werden?
 

LockeTirol

29er Specialist
Dabei seit
21. März 2006
Punkte Reaktionen
3.908
Ort
Tirol
Bike der Woche
Bike der Woche
Es spricht eigentlich nicht viel für Vbrakes, maximal dass sie etwas weniger wiegen. Unserer Meinung nach machen Disk auch für kleine Kinder Sinn. Habe nur beste Erfahrungen gemacht.
 
Dabei seit
4. November 2007
Punkte Reaktionen
81
Es spricht eigentlich nicht viel für Vbrakes, maximal dass sie etwas weniger wiegen. Unserer Meinung nach machen Disk auch für kleine Kinder Sinn. Habe nur beste Erfahrungen gemacht.
Sehe ich auch so, ich habe z.B. die Shimano SLX gewählt, weil sie sich auch bestens auf sehr kleine Hände einstellen lässt . Und Schwierigkeiten bezüglich der Dosierbarkeit gibt es auch nicht .

Für das Geld , daß du fürs Anschweißen von Kantisockeln bezahlst ,kannst du locker eine Discbremse incl. Scheiben kaufen.
Der Sören hat extra so eine schöne PM Aufnahme integriert.....

Helge
 
Dabei seit
8. August 2005
Punkte Reaktionen
735
Ort
München
Bei 40 Kilo Systemgewicht maximal, in meinen Augen unsinnig. Ich will nicht sparen. Das wird ein Rad unter sieben Kilo werden. Ich bin schliesslich bis 2003 ohne Bremsversagen V Brake gefahren.Das kam erst mit den Scheiben. Federgabel und Scheiben kommen nicht an das 24er Rad, ist ja für mich schon fast lächerlich.
 

trifi70

Zugpferd
Dabei seit
12. Februar 2010
Punkte Reaktionen
107
Warum nimmst Du nicht den Kania oder Kubikes jeweils als S. Die Sitzposition bekommst Du damit 1:1 nachgebaut. Winkel passen ungefähr. Die Sockel sind dran. Und leicht sind sie auch. Hr. Fischer liefert Dir das Rahmenset auf Wunsch in roh Alu. Sieht poliert super aus und sparst noch das Gewicht vom Lack.
 
Dabei seit
31. Mai 2013
Punkte Reaktionen
37
Ort
München
Auch als überzeugter Felgenbremsen-Anhänger: wenn die Geometrie passt nimm die Scheibenbremse in Kauf. In Sachen Dosierbarkeit gibt es sicher keinen Nachteil in Sachen Nassbremsverhalten sicher einen Vorteil, das mit dem Einstellen mag vielleicht (und auch nur vielleicht) etwas fummeliger sein das bekommt aber jeder der das Rad von Grund auf aufbaut aber sicher hin. Was Gewicht betrifft erlaube ich mir mal ein Copy&Paste von dem was im Kinderrad auf Diät verbaut ist:

"Bremse: Formula R1 387g
Bremsscheiben: Ashima 140mm 133g
Discschrauben: 6 Stk. Titan, 6 Stk. Alu, rot 15g
Bremsadapter: Tektro Lyra 140mm 34g einer fällt weg, also 17g
Titanschrauben für Bremse 8Stk: 24g"

Felgenbremse geht immer noch leichter aber dem Ziel sub 7 steht die Scheibe sicher nicht im Weg
 
Dabei seit
4. November 2007
Punkte Reaktionen
81
Hey Silberrücken ,
ich meine auch nicht daß Felgenbremsen schlecht oder ungeeignet sind ! Ich denke halt daß der Aufwand sehr groß ist und sooo schlimm sind Disc-Bremsen ja auch nicht :lol::lol:
auf die Federgabel haben wir auch verzichtet und kommen wie oben abgebildet aber incl. Pedale auf 7,4 KG und wenn mann es wissen will geht da noch etwas...:)
Ich finde übrigens , daß es momentan keinen vergleichbaren Rahmen gibt . Die Geo ist schon einzig im Moment.
 
Dabei seit
8. August 2005
Punkte Reaktionen
735
Ort
München
wieviel Zaehne darf das Ritzelpaket bei unserer Kurbel maximal haben?

Btw
Wie sieht es an den Suedhaengen bei euch im Moment aus? Koennte man z. B. vom Wiedersberger Horn noch zu euch ins Tal bis unten abfahren?
 

LockeTirol

29er Specialist
Dabei seit
21. März 2006
Punkte Reaktionen
3.908
Ort
Tirol
Bike der Woche
Bike der Woche
Du kannst sicher auch 50 Zähne fahren, aber haben wir nicht getestet.

Es hat Neuschnee gegeben, aber nur oben
 
Dabei seit
8. August 2005
Punkte Reaktionen
735
Ort
München
verflixt , ich meinte natuerlich Ritzel, nicht Zaehne, und getrunken habe ich auch nicht...........

ich schau mir gleich mal ein paar webcams in eurer Region an, ich fahre nicht Lift oder Gondel. Da muss es schon passen......
 
Oben Unten