- Registriert
- 3. September 2021
- Reaktionspunkte
- 4.414
Danke, leider nicht: Meine Felge hat auf jeden Fall eine viel augeprägtere "Satteldach-Form" als die Mirox.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke, leider nicht: Meine Felge hat auf jeden Fall eine viel augeprägtere "Satteldach-Form" als die Mirox.
Mega, vielen Dank. Dann ist es eine Stheno - ich hatte die noch nie in Schwarz gesehen.Dann könnte es eine Stheno oder eine Atek sein. Siehe angehängtges PDF Seite 6.
Könnte eine Stehno sein,ich messe die gleiche Breite bei meinen.Hallo, hat jemand mal einen Tipp, was das für eine Felge ist oder sein könnte? Eine von Campa*? Danke, Bo
(* Vermutung wegen der Decal-Klebespuren)
Anhang anzeigen 2273554
Anhang anzeigen 2273555
Danke. Das stimmt! Das ist ganz ähnlich und hatte ich nicht auf dem Schirm - gut zu wissen, dass die beiden Formen sehr ähnlich sind. Hier habe ich jetzt nochmal genau geguckt und würde sagen: Campa - denn die Ecken des Klebberrests sind nicht leicht gerundet wie bei Ritchey, sondern spitz.Wegen der Form und dem schrägen Aufkleber hätte ich jetzt auf Ritchey getippt.
Danke. Denke ich auch! Ich hatte Stehno gar nicht in Betracht gezogen, weil ich gar nicht wusste, dass es die auch in schwarzer Ausführung gibt. Habe ich erst über den PDF-Katalog gecheckt. Die ist's wohl.Könnte eine Stehno sein,ich messe die gleiche Breite bei meinen.
Ja, genau, das ist das, was mich dabei irritiert: Bei meiner Felge würde ich sogar sagen, dass die Flanken leicht konvex sind, wenn ich etwas Gerades dranhalte. Die sind nicht konkav. Das passt zu Campa allgemein nicht. Die Form des Decals passt aber im Detail nicht zu Ritchey.Stheno hat konkave Flanken, Ritchey Vantage hat normale gerade Flanken.

Hallo, hat jemand mal einen Tipp, was das für eine Felge ist oder sein könnte? Eine von Campa*? Danke, Bo
(* Vermutung wegen der Decal-Klebespuren)
Anhang anzeigen 2273554
Anhang anzeigen 2273555
Danke Dir (und den anderen Helfern). Ja, ich glaube mittlerweile auch, dass es eine Ritchey Vantage sein könnte. Möglicherweise die Vantage Comp: Gewicht kommt ungefähr hin (allerdings 20g mehr als im Katalog angegegeben), nur die Farbe ist nicht aufgeführt (ist ein glänzendes, tiefes Schwarz). Die Schrägstellung der Flanken ist exakt so wie bei meiner Felge und die 17mm/23mm passen auch.Ritchey vantage?
Gesehen, war schon…
Da sieht das Label aber bei mir so aus:Danke Dir (und den anderen Helfern). Ja, ich glaube mittlerweile auch, dass es eine Ritchey Vantage sein könnte. Möglicherweise die Vantage Comp: Gewicht kommt ungefähr hin (allerdings 20g mehr als im Katalog angegegeben), nur die Farbe ist nicht aufgeführt (ist ein glänzendes, tiefes Schwarz). Die Schrägstellung der Flanken ist exakt so wie bei meiner Felge und die 17mm/23mm passen auch.
Anhang anzeigen 2274789
Ja,, danke. Allerding gibt es die auch mit trapezförmigen Decal, hier z.B.Da sieht das Label aber bei mir so aus:
Danke Dir (und den anderen Helfern). Ja, ich glaube mittlerweile auch, dass es eine Ritchey Vantage sein könnte. Möglicherweise die Vantage Comp: Gewicht kommt ungefähr hin (allerdings 20g mehr als im Katalog angegegeben), nur die Farbe ist nicht aufgeführt (ist ein glänzendes, tiefes Schwarz). Die Schrägstellung der Flanken ist exakt so wie bei meiner Felge und die 17mm/23mm passen auch.
Anhang anzeigen 2274789
…allerdings 20g mehr als im Katalog angegegeben…
Nach meiner bescheidenen Vorstellung von Physik müsste eine Felge mit mehr Löchern leichter sein als eine mit weniger Löchern, gesetzt den Fall das Alu schwerer ist als Luft..…Vielleicht wurde die Ritchey im Katalog mit 28 Loch gewogen.…
Wieviel Loch hast du denn? Vielleicht wurde die Ritchey im Katalog mit 28 Loch gewogen. Fahrräder wurden früher doch auch oft in der kleinsten Rahmenhöhe angegeben (und ohne Pedale).
Gruß Thomas
Die paar Löcher Unterschied machen keine 20 g aus, pro Loch würde ich vielleicht 1,0 g schätzen.Dann haben sie vielleicht 36-loch gewogen? (Löcher machen es ja eher leichter, nicht schwerer?)
Hast Recht, wollte eigentlich 36loch schreiben.Nach meiner bescheidenen Vorstellung von Physik müsste eine Felge mit mehr Löchern leichter sein als eine mit weniger Löchern, gesetzt den Fall das Alu schwerer ist als Luft..
![]()
e ist eine HS22, vermutlich Raceline. Hat schon Evo II Befestigung, also 2. Modellreihe wenn man so will. Hab so eine an einem Rad seit ca. '95 ..Die Brems
Dann würde die 36 Loch am wenigsten Material haben/wiegenWieviel Loch hast du denn? Vielleicht wurde die Ritchey im Katalog mit 28 Loch gewogen. Fahrräder wurden früher doch auch oft in der kleinsten Rahmenhöhe angegeben (und ohne Pedale).
Gruß Thomas
