Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

Danke, leider nicht: Meine Felge hat auf jeden Fall eine viel augeprägtere "Satteldach-Form" als die Mirox.
1763290012050.png
 

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
Wegen der Form und dem schrägen Aufkleber hätte ich jetzt auf Ritchey getippt.
Danke. Das stimmt! Das ist ganz ähnlich und hatte ich nicht auf dem Schirm - gut zu wissen, dass die beiden Formen sehr ähnlich sind. Hier habe ich jetzt nochmal genau geguckt und würde sagen: Campa - denn die Ecken des Klebberrests sind nicht leicht gerundet wie bei Ritchey, sondern spitz.
Könnte eine Stehno sein,ich messe die gleiche Breite bei meinen.
Danke. Denke ich auch! Ich hatte Stehno gar nicht in Betracht gezogen, weil ich gar nicht wusste, dass es die auch in schwarzer Ausführung gibt. Habe ich erst über den PDF-Katalog gecheckt. Die ist's wohl. :daumen:
 
Stheno hat konkave Flanken, Ritchey Vantage hat normale gerade Flanken.
Ja, genau, das ist das, was mich dabei irritiert: Bei meiner Felge würde ich sogar sagen, dass die Flanken leicht konvex sind, wenn ich etwas Gerades dranhalte. Die sind nicht konkav. Das passt zu Campa allgemein nicht. Die Form des Decals passt aber im Detail nicht zu Ritchey.

Ich habe mich mittlerweile entschieden, sie auszuspeichen - dann kann ich sie auch mal wiegen. :ka:
 
Mit 435g sicher keine Stheno.:ka:
IMG_1328.JPG


Edit: Atek passt leider auch nicht. (Gewicht, Breite, nicht konkav)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ritchey vantage?
Gesehen, war schon…
Danke Dir (und den anderen Helfern). Ja, ich glaube mittlerweile auch, dass es eine Ritchey Vantage sein könnte. Möglicherweise die Vantage Comp: Gewicht kommt ungefähr hin (allerdings 20g mehr als im Katalog angegegeben), nur die Farbe ist nicht aufgeführt (ist ein glänzendes, tiefes Schwarz). Die Schrägstellung der Flanken ist exakt so wie bei meiner Felge und die 17mm/23mm passen auch.

1763479596166.png
 
Danke Dir (und den anderen Helfern). Ja, ich glaube mittlerweile auch, dass es eine Ritchey Vantage sein könnte. Möglicherweise die Vantage Comp: Gewicht kommt ungefähr hin (allerdings 20g mehr als im Katalog angegegeben), nur die Farbe ist nicht aufgeführt (ist ein glänzendes, tiefes Schwarz). Die Schrägstellung der Flanken ist exakt so wie bei meiner Felge und die 17mm/23mm passen auch.

Anhang anzeigen 2274789
Da sieht das Label aber bei mir so aus:
 

Anhänge

  • 20240930_125553.jpg
    20240930_125553.jpg
    658 KB · Aufrufe: 35
Da sieht das Label aber bei mir so aus:
Ja,, danke. Allerding gibt es die auch mit trapezförmigen Decal, hier z.B.
Wahrscheinlich eine Frage des Herstellungsjahres...

Die deutlich Schrägstellung der Bremsflanken ist für mich das überzeugendste Merkmal + die exakt stimmenden Breiten.

War an einem LRS mit BE-Naben, konifizierten Speichen und die andere Felge war eine Matrix Mt Aero ohne Decals. Deshalb hatte ich eigentlich etwas Leichteres/Höherwertigeres erwartet.. und eben auch gefragt, weil ich nicht drauf kam, was es sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
es gibt offenbar ein paar Yetis (original?) die dickere Rohre an der Sattelstütze haben.
Man findet diese vereinzelt im Internet, manchmal nur oben und manchmal auch unten.
Was sind das für Yetis? Waren das Übergangsmodelle wo dann danach dickere Sattelrohre produziert wurden oder Sondermodelle.
Änderungen hinsichtlich Bruch bei Sattelklemme, etc.?
Vom Baujahr lässt sich da nichts ableiten.
 

Anhänge

  • 2025-10-16-19-47-35-955.jpg
    2025-10-16-19-47-35-955.jpg
    262,6 KB · Aufrufe: 24
Danke Dir (und den anderen Helfern). Ja, ich glaube mittlerweile auch, dass es eine Ritchey Vantage sein könnte. Möglicherweise die Vantage Comp: Gewicht kommt ungefähr hin (allerdings 20g mehr als im Katalog angegegeben), nur die Farbe ist nicht aufgeführt (ist ein glänzendes, tiefes Schwarz). Die Schrägstellung der Flanken ist exakt so wie bei meiner Felge und die 17mm/23mm passen auch.

Anhang anzeigen 2274789

Wieviel Loch hast du denn? Vielleicht wurde die Ritchey im Katalog mit 28 Loch gewogen. Fahrräder wurden früher doch auch oft in der kleinsten Rahmenhöhe angegeben (und ohne Pedale).

Gruß Thomas
 
Wieviel Loch hast du denn? Vielleicht wurde die Ritchey im Katalog mit 28 Loch gewogen. Fahrräder wurden früher doch auch oft in der kleinsten Rahmenhöhe angegeben (und ohne Pedale).

Gruß Thomas

Interessant. Macht das echt 'nen Unterschied? Also, Rahmengröße: klar. Aber Löcher in den Felgen? 🤔
Bei mir sind's 32.

Dann haben sie vielleicht 36-Loch gewogen? (Löcher machen es ja eher leichter, nicht schwerer.)

Ich hätte jetzt einfach gedacht, dass das eine Schwankung ist oder in anderen Jahrgängen als der Katalog die Felge geringfügig anders war? Oder die andere Oberfläche macht sie schwerer?

Oder: Ritchey hat diese Felge im Katalog etwas leichter angegeben, als sie wirklich ist?

Ich weiß es nicht, aber ich habe nun einige infrage kommenden Modelle wie z.B. auch die FIR Ciocco 91, die Campagnolo Contax und andere versucht, vom Profil her abzugleichen:

1763494861168.png





Die nicht parallel zueinander stehenden Flanken der Vantage Comp sind schon ziemlich speziell. Ich würde behaupten, wenn es kein Super-Exot ist, ist es eine Ritchey Vantage Comp...

...paar Gramm mehr oder weniger auf der ungeeichten Küchenwaage als im Katalog: egal.🤷‍♂️
 

Anhänge

  • 0011.jpeg
    0011.jpeg
    172,7 KB · Aufrufe: 29
Dann haben sie vielleicht 36-loch gewogen? (Löcher machen es ja eher leichter, nicht schwerer?)
Die paar Löcher Unterschied machen keine 20 g aus, pro Loch würde ich vielleicht 1,0 g schätzen.
Aber ihr wisst doch, dass Katalogangaben immer sehr theoretisch sind. Und gerade bei Strangpressprofilen muss man bedenken, dass die am Anfang ein Startgewicht haben, welches im Laufe der Fertigung durch Werkzeugabnützung immer höher wird.
Also ich behaupte, 20 g Mehrgewicht ist durchaus noch im Rahmen.
 
N'Abend Forum, was hab ich mir denn da geangelt? Kann jemand den Rahmen identifizieren und mir sagen ob lieber schnell weg damit oder ob es was brauchbares ist?

Die Bremshebel sind sicher sehr nah an der ersten Version der Maguras?
IMG_6791.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_6800.jpeg
    IMG_6800.jpeg
    465,4 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_6801.jpeg
    IMG_6801.jpeg
    556,4 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_6805.jpeg
    IMG_6805.jpeg
    672,3 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_6809.jpeg
    IMG_6809.jpeg
    747,5 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_6807.jpeg
    IMG_6807.jpeg
    553,4 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_6799.jpeg
    IMG_6799.jpeg
    635,9 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_6798.jpeg
    IMG_6798.jpeg
    567,4 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_6797.jpeg
    IMG_6797.jpeg
    693,4 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_6796.jpeg
    IMG_6796.jpeg
    743,2 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_6795.jpeg
    IMG_6795.jpeg
    572,7 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_6794.jpeg
    IMG_6794.jpeg
    508,1 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_6793.jpeg
    IMG_6793.jpeg
    500,7 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_6792.jpeg
    IMG_6792.jpeg
    515,3 KB · Aufrufe: 24
Zurück