Schnäppchenjäger-Laberthread

Keine Ahnung, ob das hilfreich ist aber ich fahre seit ca 8 Jahren einen p2max s-type am Rennrad. Alle zwei Jahre Knopfzelle wechseln, sonst musste ich da nie was machen. Funktioniert zuverlässig.
Die aktuellen Modelle ("NG") haben halt einen eingebauten Akku. Ja, hat der Rotor inspider auch, aber der kostet die Hälfte (egal ob zum BF- oder Normalpreis).
Eine Sache konnte ich heute für mich klären: "was ist besser geschützt, Spider- oder Kurbelarm-PM?" Vor meiner Ungeschicktheit: weder noch!
Ich habe mir heute mit einem für mich harmlosen Ableger beides zerkratzt 😭, siehe Bild.
 

Anhänge

  • 20251123_134728.jpg
    20251123_134728.jpg
    957,6 KB · Aufrufe: 145
Da die Felgen bei bike24 ausverkauft, hier für 40 Euro: https://www.klbikes.de/19-ar-offset-30-29-rim-32h

Taugen die Naben was?
Keine Ahnung wie gut die Nabe ist, leider keine Tests oder Forenbeiträge dazu gefunden. Bin nicht sicher ob das die gleichen Naben wie in den Mavic Systemlaufrädern sind, vermutlich werden die da Straight Pull statt J-Bend verbauen.
Preise sind aber fast AliExpress für Markenware mit Ersatzteilversorgung, da würde ich es wahrscheinlich riskieren wenn ich XD Freilauf hätte (und einen LRS bräuchte).
 
Der Hauptgrund ist der 320wh Akku und das Full power EBikes auch immer leichter werden…

Aber läuft bei Speci, zwei Flops mit 1x Levo SL und 1x Levo Gen
Das erste Levo Sl war seiner zeit schon voraus, das war aber eben vor gut 5 Jahren und seitdem hat sich da nichts gross getan ausser 10nm am Motor oder sehe ich das falsch?
 
Das erste Levo Sl war seiner zeit schon voraus, das war aber eben vor gut 5 Jahren und seitdem hat sich da nichts gross getan ausser 10nm am Motor oder sehe ich das falsch?

Leider richtig... Beim Sl2 haben sie die Chance mit nem größeren Akku einfach verpasst.

Ist leider bei einigen Light Assists so. Da finde ich den Weg den TQ mit drei verschiedenen Akkugrößen richtig gut.
Da aber die Full Power Bikes immer leichter werden, ist die Nachfrage nach LA recht überschaubar. Hab jetzt erst ein Bike mit Bosch SX "herschenken" müssen, damit es weggeht.
 
fazua hat sich genauso beschissen verkauft (obwohl im heckler sl verbaut). die nachfrage nach lights ist allgemein quasi null. mein neues vala wiegt <1,5kg mehr als das sl. auch vom fahren her ist das kein großer unterschied. da würd ich auch kein light mehr kaufen.
 
Ich denke TQ läuft noch ganz gut. Die kleine Bauform des Motors erleichter es den Rahmen so zu konstruieren das man den Akku nach unten aus dem rohr ziehen kann. Es braucht also keine große öffnung, kaum mehrgewicht usw. Dennoch hat man die flexibilität die ein wechselbarer akku mit sich bringt.

Außerdem sehen die Bikes auch sehr schlank aus.
Aber klar. die zielgruppe ist bei dem TQ auch ganz klar eine andere wie bei einem Bike mit großem motor.
 
Ich hab das 2024er Levo SL Pro und finds für meine Einsatzzwecke absolut perfekt. Bin damals vom dicken Levo auf das SL V1 umgestiegen und fand das auch super. Viel hilft viel gilt hier nicht finde ich... Aber jeder wie er mag.
 
Ich hab das 2024er Levo SL Pro und finds für meine Einsatzzwecke absolut perfekt. Bin damals vom dicken Levo auf das SL V1 umgestiegen und fand das auch super. Viel hilft viel gilt hier nicht finde ich... Aber jeder wie er mag.
Kann ich auch bestätigen. Ich liebe das Rad.
man sollte vorher wissen was man sich anschafft. Es ist kein Full power und will auch nicht so gefahren werden. Dann Frisst der Motor extrem.

Wenn es größere Runden werden mit Kids am Seil dann kommt der Range Extender noch mit ran.
Ich bin auch nicht der Leichteste (~100kg) und hab mit Extender schon 65km 1200hm Touren gemacht und hatte noch 30% Rest.
 
Zurück