Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
kann mich über die 05er Julie nicht beschweren. Fürn Downhilleinsatz logischerweise nicht geeignet aber für den Bereich den Magura angiebt (Tourenbereich) aufjedenfall vollkommen ausreichend. Hat mich bisher nie im Stich gelassen, die ach so beschissenen bremshebel (Sind aus Alu, der Ausgleichsbehälter und der Montageteil am Lenker ist aus Kusntstoff) hat bisher sämtliche Stürze überlebt. Probleme mit undichtigkeiten und großartig wandernden Druckpunkten hatte ich nie. Abfahrten bei gemäßigtem Gefälle mit 3-400Hm am Stück macht sie ohne Probleme mit. Bei super steilen Abfahrten (Arsch hinterm Sattel, zwangsweise Schleifenlassen) merkt mann nach rund 3-500 Metern dass die Bremskraft nachlässt, nach nochmal soviel Strecke ist dann langsamm schluss mit Lustig dann ist sie schlichtweg zu heiß, das Problem haben aber andere auf ähnlichen Abfahrten auch mit höherwertigen Bremsen.
Bissigkeit würd ich mir manchmal ein wenig mehr wünschen, aber Preis Leistung von der Bremse ist absolut in Ordnung ! Wenns ums reine Bremsen geht ist die Louise (vermutlich) besser, bzgl. Problemanfälligkeit weiß ich nicht ob die beiden sich was nehmen (hatte wie gesagt mit der Julie noch keine). Preis Leistung musst du für dich selbst entscheiden.
grüße
jan, 85kg
fruchthaus schrieb:"...Im Verhältnis zur HS33 die ich jetzt fahre, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Julie ist wohl die Einsteigerbremse durch und durch aber nichts auf was man bauen kann. Würde ich niemandem empfehlen, der nicht nur mal so durch die Stadt rollen will.
Gruss an Alle![]()
ihr seit alle im Arsch! Wenn ihr weiter son ne Kacke über die July schreibt...!
Mein Tip!!
Wenn du es auch Berg runter fliegen lassen willst würde ich dir bei Magura dann aber mindestens die Louise oder Louise FR empfehlen!!
Gruss Dirtchecker
moin an der julie gibts meienr meinugn nach auch ni viel zu meckern, wenn man die wahlt hat würd ich aber auf jeden fall zur hayes hfx-9 greifen, ist mind. genauso standfest wie ne louise fr (fahre sie seit anderthalb jahren), dabei aber vom preis her bei der julie angesiedelt und sehr wartungsarm. In dem Preissegment echt das beste was du kaufen kannst.
seit bleibt denn sowas da stehenihr seit alle im Arsch! Wenn ihr weiter son ne Kacke über die July schreibt!
hallo,
kann mal ein statement abgeben. fahre ein 28" cross bike, meisst mit hohen Geschwindigkeiten durch die Stadt. Da ist es wichtig, dass sich auch was tut wenn man in die Bremsen geht. Dafür ist die Julie vollkommen ungeeignet. Wiege mit bike und Rucksack gut 100kg. Kein Gewicht für eine Julie um schnell zum Stehen zu kommen. Im Verhältnis zur HS33 die ich jetzt fahre, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Julie ist wohl die Einsteigerbremse durch und durch aber nichts auf was man bauen kann. Würde ich niemandem empfehlen, der nicht nur mal so durch die Stadt rollen will.
Gruss an Alle![]()