Hallo FeierFox,
vielen Dank!
Jetzt kommts...Ich habe wegen der Entspannung der Handgelenke Hörnchen draufmontiert und musste somit die
Griffe etwas nach innen schieben. Der Effekt der Hinterrad-Bremse tritt jetzt auch vorne auf... Der Hebel geht nicht komplett zurück...
Muss ich etwa nach jeder Verkürzung des Weges zur Bremse die Seilzug-Spannung erhöhen?
Wie wird die Bremse eingestellt bevor der Zug festgezogen wird? an die Felge herandrücken und dann die Schrauben festziehen, oder Platz zur Felge lassen? Kann es eventuell sein, dass der Zug hinten durch ein minimal zu langes Aussenhüllen-Stück zum Pipe keine Zugwirkung auf den Linken Bremsarm auswirkt...?
Beobachtung an der Hinterrad-Bremse: was tun, wenn bei gleichen Distanzstücken (die dicksten) trotzdem der Abstand zur Felge links anders ist als rechts? Nur noch über federspannung möglich?
Zum Thema Verstellschraube am Griff: diese kann ich nicht herausdrehen, weil die Gegenschraube sich nicht drehen lässt (Durch Wölbung wird diese am Gehäuse blockiert)... Habe ich diese etwa falsche montiert? ich muss die Schraube komplett aus dem Griff herauszieren um diese verstellen zu können...
Noch Etwas zum Zugverlauf: da die Abschlusshülse der Aussenhülle nicht in den Griffpasst schmirgelt der Zug bei jedem
Bremsen an der Verstellschraube... Muss das so sein?
Ich mach Mal gleich ein Paar Detailbilder...
So, das meine ich mit Schraube herausziehen. Ansonsten kann man die schwarze wegen der Wölbung nicht drehen:
Auf dem nächsten Bild ist das Abknicken des Zuges zu sehen. So reibt dieser ständig an der Griffschraube, weil die Endkappe nicht reinpasst. Ist Etwas falsch montiert? Schraubenposition (eventuell der Schlitz der Schraube) vielleicht...?
Gruß
Christoph