Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also die 4-5cm Sag sind vollkommen in Ordnung ;)
Hab ich letztens bei Bike TV gesehn, die Gabel stellt man auf gleiche Sag wie den Dämpfer.

Aber darum geht es jetzt gar nicht.
Davor bin ich die Gabel bei 105psi gefahren mit 90kg wo sie mir zu hart war.
Hatte auch nichtmal 10% Sag gehabt.

Dann habe ich das ding auf 60psi reduziert um meine 30% Sag zu bekommen.Einmal im Stand 2 Step benutzt und schon war die Sache gegessen.
Abgesoffen.
Die Probefahrt bei 60psi hab ich mir dann auch erspart und gleich die Gabel eingeschickt.
Für mein Einsatzgebiet wäre es wohl perfekt gewesen.
 
...Hab ich letztens bei Bike TV gesehn, die Gabel stellt man auf gleiche Sag wie den Dämpfer....Dann habe ich das ding auf 60psi reduziert um meine 30% Sag zu bekommen.....
Für mein Einsatzgebiet wäre es wohl perfekt gewesen.

Mal unabhängig vom 2Step Problem.... Den Sag der Gabel pauschal zu bestimmen halte ich für falsch. einen verbünftiges setup einer gabel sollte man nicht stur nach einer prozentzahl machen. das ist anders als bei einem dämpfer. Da gehört schon erfahrung und feeling dazu. aber jeder natürlich nach belieben. nur 60psi bei 90kg das passt nicht. bist du der wirklichen überzeugung das du es richtig drauf hast ein fahrwerk gut abzustimmen?
ps: soll kein angriff gegen dich sein und hab eigentlich kein bock hier rumzustreiten.
 
Es ist doch scheiß egal wieviel psi auf der Gabel nun sind, die Gabel ist danach abgesoffen und das soltle sei nun nicht.

Übrigens war ich grad dabei die Gabel abzustimmen weil mir die 105psi vorher viel hart war.
Ich war ganz und gar nicht mit den Ansprechverhalten beim empfohlenen Druck zufrieden.
Desweitern war auch noch genug Restfederweg übrig nach dem abstützen auf den Lenker.
 
Es ist doch scheiß egal wieviel psi auf der Gabel nun sind, die Gabel ist danach abgesoffen und das soltle sei nun nicht.

Übrigens war ich grad dabei die Gabel abzustimmen weil mir die 105psi vorher viel hart war.
Ich war ganz und gar nicht mit den Ansprechverhalten beim empfohlenen Druck zufrieden.
Desweitern war auch noch genug Restfederweg übrig nach dem abstützen auf den Lenker.

Im endeffekt zählt die performance auf der strecke. Die totem fühlt sich im stehen eher etwas straff und zäh an. das ist aber beim fahren nicht mehr so. den angegebenen druck für mein körpergewicht fahre ich auch nicht. aber so dermaßen liegt rs mit ihren empfehlungen auch nicht daneben sonst saust die gabel dermasen durch den federweg ohne endprogression. das mach auf wurzeltrails ja noch gehen aber wenns mal hart zur sache geht merkt funktioniert so ein setup nicht mehr.
 
Tja ich konnte es noch nicht testen.
Ich frage mich sowieso warum die Gabel noch keine Einstellbereich für die letzten 50% Federweg haben?!

Bei Dämpfern gibs das nun schon min. 3 Jahre und wird immer besser nur Gabel finde ich damit nicht.
 
es gibt noch andere foren wie mtb-news.de. und in anderen ländern ist die gabel auch schon länger im umlauf.
inwiefern marz das schon gerichtet hat, weiß cih aber auch nicht. hier mal ein vid zurm ata: http://youtube.com/watch?v=fzbXpEDOz_w

StillPad schrieb:
Tja am Gerücht scheint also doch was zu sein.
Also man merke sich: Dieses Jahr keine Luftgabeln kaufen
Heute 18:01

diesem video schenke ich keinerlei glauben...

komisch ist, daß er vor dem fahren versucht den drehknopf im uhrzeigersinn zu drehen um zu beweisen, daß er fest ist.
am ende vom trail dreht er aber den knopf gegen den uhrzeigersinn :eek:
 
diesem video schenke ich keinerlei glauben...

komisch ist, daß er vor dem fahren versucht den drehknopf im uhrzeigersinn zu drehen um zu beweisen, daß er fest ist.
am ende vom trail dreht er aber den knopf gegen den uhrzeigersinn :eek:

Also ich bin 10 Jahre zufrieden MZ gefahren, diese Saison finde ich da keine optimale Gabel, auch wenss nur an der Farbe liegt..

Aber wieso sollte der das erfinden???? War doch am Anfang wie hier beim 2 Step. 2/3 geschrien "meine Hält" und zwischen 20 min und 2 Wochen später sieht die Quote nu ganz anders aus...

Ich werde jetzt ne uturn Lyrik nehmen mir geht das einfach auf den Geist..

Ih hab kein wirkliches Vertrauen mehr in das 2 Step

Kennt jemand noch die Z 1 MCR von 2000?? Da war ich der erste bei dem die Krone geknackst hat.. alle haben mich doof angemacht Inklusive MZ und im September auf der Messe waren se dann alle kleinlaut.. Das war mein einziges MZ Problem in 10 Jahern und sicher 15- 20 Gabeln...

Das ATA hat auf der Messe in Friedrichshafen nicht richtig gefunzt.. der Verkäufer von Cosmic hatte beim Vorführen eienen Tomaten-roten Kopf.. daher bin ich geneigt dem Video zu glauben.. Nach der 2 Step Pleite werde ich mir aber definitiv hier keinen Feldversuch geben.. Da Dreh ich lieber ein Jahr und werde dann ende 2008 das erprobte verbesserte System kaufen.. ihr werdet sehen---

es ewerden noch einige system wie 2 Step kommen ist einfach sinnvoll ... aber momentan
 
prinzipiell is 2 step imho ne gute sache - wenns denn funzt... die verstellung an meiner reba (is ne andere klasse, ich weiß...) benutz ich auch fast nur ganz runter oder ganz rauf...
 
es geht schon, das unterm fahren runter oder rauf zu drehen - aber wenn man mal eben ne kurze steigung hat, läuft das nicht. da is plopp- runter und plopp - rauf natürlich schon feiner.

aber der kunde als betatester ist ja fest etabliert. E-Klasse, 7er, T5, Software i.A., ... warum sollten sich die Federgabelhersteller diesem Trend entziehen. Immer kürzere Entwicklungszyklen, immer kürzere Zeiten zwischen einem Modellwechsel. Zum einen sind die Hersteller schuld, zum anderen auch wir Kunden. Einer meiner Vorschreiber meinte so schön, dass alle fleißig auf RS rumgehackt hätten, wenn die nix neues gebracht hätten. BTW: Geiz is auch ungeil! ;) und: mundus vult decipi, ergo decipiatur
 
Dieser Thread bringt definitiv nix produtives mehr hervor.
2 bis 5 Leute lassen hier Ihren Frust über Ihre ver "x!krwxp...." Gabeln raus, bei ich weiß nicht wie vielen verkauften Exemplarten.
Haut SRAM oder sonst wem doch endlich mal das deutsche Verbraucherrecht um die Ohren und klagt auf Wandlung oder Umtausch.
Ihr müßt da schon mit etwas härteren Bandagen in den Kampf gehen, wenn Ihr was erreichen wollt. Soziale Marktwitschaft ist vor spätestens 10 Jahren begraben worden.
Ich kann das Gezeter hier nicht mehr mit ansehen. Da meine Lyrik 2-Step nach ein paar wirklich harten Einsätzen immer noch voll funzt und hier keine neuen Zugänge bezüglich defekter Gabeln zu verzeichnen sind kann man davon ausgehen, daß SRAM das Problem schnell beseitigt hat.
Also Leute, setzt Euch hin, verfasst ein juristisch eindeutiges Schreiben an SRAM. Klagt auf Umtausch und werdet mit den neuen Gabeln glücklich.
 
man muß da eigentlich nicht klagen. 2 mal recht auf nachbesserung seitens des verkäufers, danach wandlung. funktioniert bei handys übrigens wunderbar ;) sollte der verkäufer (nicht der hersteller!) der wandlung widersprechen, dann muß man einen anwalt einschalten. spätestens dann funktioniert die sache eigentlich, da den unternehmen die rechtslage durchaus bewußt ist. die genauen fristen etc. hab ich grad nicht im kopf. und das bgb zieh ich jetzt nimmer ausm schrank ;)
 
Sram hat ja nichtmal ein Sitz in Deutschland sonst wären die meisten Gabeln schon direkt dort gelandet.
Das man mit deutschen Recht in Holland weit kommt, bezweifel ich.
Wenn ich nicht diese Woche Antwort bekomme werd ich mal zum Anwalt gehen.
 
Hy an alle!
Kurze, blöde Frage:

KANN ICH EINE TOTEM 2STEP MIT 180mm FEDERWEG FAHREN WENN ICH HINTEN EINEN FEDERWEG VON 240mm HABE????? :confused:
PASST DAS NOCH VON DER GEOMETRIE? IST ES EMPFEHLENSWERT? :confused:

Bitte gibt mir doch ein bisschen feedback.....:daumen: :daumen:
Vielen Dank!
MfG
Reckle$$
 
Dieser Thread bringt definitiv nix produtives mehr hervor.
2 bis 5 Leute lassen hier Ihren Frust über Ihre ver "x!krwxp...." Gabeln raus, bei ich weiß nicht wie vielen verkauften Exemplarten.
Haut SRAM oder sonst wem doch endlich mal das deutsche Verbraucherrecht um die Ohren und klagt auf Wandlung oder Umtausch.
Ihr müßt da schon mit etwas härteren Bandagen in den Kampf gehen, wenn Ihr was erreichen wollt. Soziale Marktwitschaft ist vor spätestens 10 Jahren begraben worden.
Ich kann das Gezeter hier nicht mehr mit ansehen. Da meine Lyrik 2-Step nach ein paar wirklich harten Einsätzen immer noch voll funzt und hier keine neuen Zugänge bezüglich defekter Gabeln zu verzeichnen sind kann man davon ausgehen, daß SRAM das Problem schnell beseitigt hat.
Also Leute, setzt Euch hin, verfasst ein juristisch eindeutiges Schreiben an SRAM. Klagt auf Umtausch und werdet mit den neuen Gabeln glücklich.

Das wundert mich auch ein bisschen. Die 2-Step Gabeln waren bis vor kurzem ausverkauft in Deutschland bez. schwer zu bekommen. Haben alle anderen überhaupt keine Probleme damit oder ist es denen egal oder fahren die die Gaben nicht oder...?

Wenn SRAM das Probelm schnell beseitigt hätte, dann würden die es auch bei den gebrauchen Gabeln in Griff bekommen was aber nicht der Fall ist. Die von der Reparatur kamen hatten das Problem wieder. Selbst bei neuen Gaeln taucht das Problem auf.
 
Dieser Thread bringt definitiv nix produtives mehr hervor.
2 bis 5 Leute lassen hier Ihren Frust über Ihre ver "x!krwxp...." Gabeln raus, bei ich weiß nicht wie vielen verkauften Exemplarten.
Haut SRAM oder sonst wem doch endlich mal das deutsche Verbraucherrecht um die Ohren und klagt auf Wandlung oder Umtausch.
Ihr müßt da schon mit etwas härteren Bandagen in den Kampf gehen, wenn Ihr was erreichen wollt. Soziale Marktwitschaft ist vor spätestens 10 Jahren begraben worden.
Ich kann das Gezeter hier nicht mehr mit ansehen. Da meine Lyrik 2-Step nach ein paar wirklich harten Einsätzen immer noch voll funzt und hier keine neuen Zugänge bezüglich defekter Gabeln zu verzeichnen sind kann man davon ausgehen, daß SRAM das Problem schnell beseitigt hat.
Also Leute, setzt Euch hin, verfasst ein juristisch eindeutiges Schreiben an SRAM. Klagt auf Umtausch und werdet mit den neuen Gabeln glücklich.

:daumen: endlich einer der mir aus der seele spricht.....als eröffner dieses threads mit der überschrift "Rock Shox Totem Review" und nicht "Rock Shox ist ne schei§§ Firma" sehe ich das genauso. Der informations gehalt dieses threads tendiert allmählich gegen null und driftet in die klassische RS vs. Mz ecke ab.
Auch sehe ich hier wie Freizeit-Biker, dass es sich bei den posts um die selben 5-7 leut handelt...RS wird doch wohl mehr als nur ne handvoll 2 step gabeln verkauft haben in den vergangenen 6 monaten.
Auch meine Totem 2 Step aus September 2006 funzt nach einmaliger selbst-behebung des Problems einwandfrei, ich jedenfalls bin sehr zufrieden mit meiner gabel. Andere die meine anleitung erbeten haben hatten auch erfolg damit, nicht alle, aber immerhin gibt es gabeln da draussen die tatsächlich funktionieren und ihre besitzer glücklich machen.

wie Freizeit-biker denke ich auch, die betroffenen sollten weniger lamentieren und dafür sorgen, dass sie auf die ein oder andere weise zufriedengestellt werden und wenn dass bedeutet dass sie sich ne Mz, Manitou oder Fox kaufen, hauptsache ihr seit glücklich und könnt biken. nur kann das fortwährende mosern nicht das gefühl eines funktionierenden bikes ersetzen...

regelt das, geht BIKEN und habt spass!
digge grüsse
ra
 
Sram hat ja nichtmal ein Sitz in Deutschland sonst wären die meisten Gabeln schon direkt dort gelandet.
Das man mit deutschen Recht in Holland weit kommt, bezweifel ich.
Wenn ich nicht diese Woche Antwort bekomme werd ich mal zum Anwalt gehen.

äääähm, du schließt den kaufvertrag nicht mit sram und auch nicht mit sport import. du schließt den kaufvertrag mit dem schuppen, wo du die gabel erworben hast. sei es der händler um die ecke oder der deutsche online-händler. und dieser ist ist innerhalb der gewährleistungszeit auch für die abwicklung von sachmängeln zuständig. die händler schicken die ware zwar auch nur weiter, aber so ist der ablauf. wenn du wandelst, bekommst die deine euros auch von dem händler wieder, nicht von sram.

wie die regelung der gewährleistungsansprüche ist. wenn man im europäischen ausland einkauft, weiß ich momentan auch nicht.

BGB §437
 
Hy an alle!
Kurze, blöde Frage:

KANN ICH EINE TOTEM 2STEP MIT 180mm FEDERWEG FAHREN WENN ICH HINTEN EINEN FEDERWEG VON 240mm HABE????? :confused:
PASST DAS NOCH VON DER GEOMETRIE? IST ES EMPFEHLENSWERT? :confused:

Bitte gibt mir doch ein bisschen feedback.....:daumen: :daumen:
Vielen Dank!
MfG
Reckle$$

da es sich offensichtlich um deine wildsau DH handelt würde ich eher sagen, Nein. Der Lenkwinkel beträgt 66° wahrscheinlich mit einer 200mm gabel, die Totem wird aller voraussicht nach zu kurz sein. ausserdem ist das so ein dickes bike da gehört ne doppelbrücke rein....alles andere würde den eigentlichen verwendungszweck des bikes zu nichte machen. wenn du lieber 180mm singlecrown fahren willst, solltest du dich lieber nach nem anderen rahmen umschauen.
am besten du rufst den Jürgen Schlender einfach mal an und fragst ihn persönlich.
 
Sram hat ja nichtmal ein Sitz in Deutschland sonst wären die meisten Gabeln schon direkt dort gelandet.
Das man mit deutschen Recht in Holland weit kommt, bezweifel ich.
Wenn ich nicht diese Woche Antwort bekomme werd ich mal zum Anwalt gehen.


Wenn du die Gabel in Deutschland gekauft hast ist das Schei$$egal, wo SRAM sitzt!!
 
Also der Händler meines Vertrauens hat mit dem Mechaniker gesprochen der die RS Services u. Reps macht und der hat gesagt dass er das Problem kennt und schon behoben hat, meint aber dass man nicht von einer Fehlkonstruktion sprechen kann (wie ich schon öfters gemeint hab)

Er meinte er kanns fix reparieren (ned vielleicht, ned ich schau mirs mal an, sondern er kanns) ich bin gespannt.
Er hat allerdings wegen der Progression gemeint dass man die nicht wirklich verbessern kann. Bleibt halt ne Luftgabel. Was es allerdings gibt zumindest für die Boxxer sind Elastomere die reinkommen dass der Durchschlag gedämpft wird.
Sollte es solche Dinger für die Totem geben lass ich sie mir bei der Reparatur nächste Woche auch gleich reinmachen.
Ich finde die Totem für eine Luftgabel eh recht progressiv allerdings kann sie sensibel eingestellt (90psi bei 80kg) schon manchmal (heftig gefahren) leicht durchschlagen und wenn man damit Schäden vermeiden kann find ich es genial. Vielleicht bringt ein bedeutend niedriger viskoses Öl (10er?) etwas.
Vielleicht spricht dann endlich die High u. Lowspeed druckstufe auch spürbar an.

Sollte sie dieser Mechaniker wirklich hinbekommen geb ich euch bescheid, auch wegen den Durchschlagelastomeren (korrekte Bezeichnung hab ich mir leider nicht gemerkt) falls wer dann daran Interesse hat.
Sollte er es nicht schaffen bekommt er sie noch ein 2tes. mal und dann wird die Gabel gegen eine Coil getauscht, ich bleib auf alle Fälle bei der Totem.
Bin aber jetzt eher optimistisch.
So long.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück