Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich weiss ja wie die erfolgsquote ungefaehr aussieht, aber die hoffnung stirbt zuletzt, hehe

komisch ist: im stand dachte ich mir die gabel sei viel zu hart, beim fahren aber ist eher das gegenteil der fall - ich fahr jetzt entgegen der RockShox empfehlung 10 psi mehr, und bin soweit sehr zufrieden - wie gesagt: so richtig testen kann ich das ding erst in winterberg mitte april, aber vielleicht schaffe ichs ja schon vorher sie zu ruinieren...
 
ich weiss ja wie die erfolgsquote ungefaehr aussieht, aber die hoffnung stirbt zuletzt, hehe

Die Phase hatten wir alle :D nur hats bei keinem lange gehalten, also stell dich eher auf den negativen Fall ein.
Mein Händler verhandelt gerade mit dem Generalimporteur wegen Teilen die ich als Ausgleich für meinen Umbau auf Coil will (weil die coil ja billiger als die 2Step ist).
Bin gespannt was ich alles von meiner Wunschliste bekomme, ich halte euch am laufenden.
 
Die Phase hatten wir alle :D nur hats bei keinem lange gehalten, also stell dich eher auf den negativen Fall ein.
Mein Händler verhandelt gerade mit dem Generalimporteur wegen Teilen die ich als Ausgleich für meinen Umbau auf Coil will (weil die coil ja billiger als die 2Step ist).
Bin gespannt was ich alles von meiner Wunschliste bekomme, ich halte euch am laufenden.

Na da bin ich mal gespannt ;)
DIe 66 Rc2 ist übrigens ein Traum.
Obwohl noch nicht eingefahren:D
 
Die Phase hatten wir alle :D nur hats bei keinem lange gehalten, also stell dich eher auf den negativen Fall ein.
Mein Händler verhandelt gerade mit dem Generalimporteur wegen Teilen die ich als Ausgleich für meinen Umbau auf Coil will (weil die coil ja billiger als die 2Step ist).
Bin gespannt was ich alles von meiner Wunschliste bekomme, ich halte euch am laufenden.

Hi artbrushing ,

Du hast den Umbau also schon hinter Dir, richtig? Hast Du das selbst gemacht? Frage: Man schmeißt...ähm...baut doch den 2-Step-Krams komplett
(r)aus und anstelle dessen dann einfach die lange U-Turn-Feder inkl. Topkappe und unterer Führungsstange (das Teil mit dem Schneckengewinde, auf welchem sich die Feder dreht) wieder ein, richtig?

Btw: Wo gibt's denn (schon) die Totem- bzw. Lyrik-U-Turnfeder als spare? Direkt über Sportimport oder Hartje? Preis?


Gruesse
Luzi
 
Hi artbrushing ,

Du hast den Umbau also schon hinter Dir, richtig? Hast Du das selbst gemacht? Frage: Man schmeißt...ähm...baut doch den 2-Step-Krams komplett
(r)aus und anstelle dessen dann einfach die lange U-Turn-Feder inkl. Topkappe und unterer Führungsstange (das Teil mit dem Schneckengewinde, auf welchem sich die Feder dreht) wieder ein, richtig?

Btw: Wo gibt's denn (schon) die Totem- bzw. Lyrik-U-Turnfeder als spare? Direkt über Sportimport oder Hartje? Preis?


Gruesse
Luzi
Nein ich hab sie eingeschickt wegen dem Umbau. Mein Bruder hat die Coil deshalb weiß ich dass die gut geht. Was der Umbau kostet weiß ich nicht da das ja auf Garantie geht, wie schon gesagt wegen Ausgleich wird noch verhandelt. Ich bin aus Österreich und hab sie zum Generalimporteur geschickt.
 
Hi artbrushing ,

Du hast den Umbau also schon hinter Dir, richtig? Hast Du das selbst gemacht? Frage: Man schmeißt...ähm...baut doch den 2-Step-Krams komplett
(r)aus und anstelle dessen dann einfach die lange U-Turn-Feder inkl. Topkappe und unterer Führungsstange (das Teil mit dem Schneckengewinde, auf welchem sich die Feder dreht) wieder ein, richtig?

Btw: Wo gibt's denn (schon) die Totem- bzw. Lyrik-U-Turnfeder als spare? Direkt über Sportimport oder Hartje? Preis?


Gruesse
Luzi

Die Totem Coil hat kein Uturn, die Lyrik Uturn ist gegenüber der Lyrik meiner Meinung nach VIEL zu Straff ab ca. 50% Travel.

Ich habe die Uturn Lyrik im Tausch gegen die 2-Step bekommen.. War von der Performance ein schlechter Tausch..

Bei DHX Air hinten definitiv nicht zu empfehlen ...
 
Habe mir gerade mal den ganzen thread reingezogen. Auch wenn so ein Forum
immer ein Zerrbild der Realität darstellt (bei wems geht, der ist fahren), lässt sich offensichtlich nicht ganz wegdiskutieren dass RS erhebliche Probleme mit den 2 Steps hat und in 5 Monaten keinen Handlungsbedarf für Nachbesserungen gesehen hat. Das schlägt meiner Meinung nach alle Manitou und Marzocchi Maleschen. Abe das eigentliche Problem scheinen mir die Kunden und Händler zu sein, die den Scheiss mit sich machen lassen. Würde jeder die Ware nach der 2. erfolglosen Nachbesserung wandeln und in Zukunft auf solche Hersteller verzichten, würden auf Dauer warscheinlich weniger grüne Bananen auf dem Markt landen.
Trotzdem wünsche ich allen Geplagten viel Erfolg mit einem zukünftigen Upgrade.
P.S.: Als ich mal bei ein paar RS Händlern nach den Totem und Lyric 2 Step
Modellen gefragt habe lobten alle sie in den höchsten Tönen. Von Problemen hatte angeblich trotz mehrerer verkaufter Modelle noch nie einer gehört. Irgendwie komisch oder?
 
Habe mir gerade mal den ganzen thread reingezogen. Auch wenn so ein Forum
immer ein Zerrbild der Realität darstellt (bei wems geht, der ist fahren), lässt sich offensichtlich nicht ganz wegdiskutieren dass RS erhebliche Probleme mit den 2 Steps hat und in 5 Monaten keinen Handlungsbedarf für Nachbesserungen gesehen hat. Das schlägt meiner Meinung nach alle Manitou und Marzocchi Maleschen. Abe das eigentliche Problem scheinen mir die Kunden und Händler zu sein, die den Scheiss mit sich machen lassen. Würde jeder die Ware nach der 2. erfolglosen Nachbesserung wandeln und in Zukunft auf solche Hersteller verzichten, würden auf Dauer warscheinlich weniger grüne Bananen auf dem Markt landen.
Trotzdem wünsche ich allen Geplagten viel Erfolg mit einem zukünftigen Upgrade.
P.S.: Als ich mal bei ein paar RS Händlern nach den Totem und Lyric 2 Step
Modellen gefragt habe lobten alle sie in den höchsten Tönen. Von Problemen hatte angeblich trotz mehrerer verkaufter Modelle noch nie einer gehört. Irgendwie komisch oder?

Habe meine beim ersten Einschicken nach 5 Wochen Warten zurück gegeben und bin zur Konkurenz gegangen.
Leider kann man nicht sofort sein Geld zurück verlangen. So ist das Gesetz.
Zum Glück hat mein Händler in der 2 Step auch keien Zukunft gesehn und mir ohne Probleme das Geld zurück gegeben.

Die meisten Händler werden die weiter verkaufen wollen weil sie ein guten Gewinn machen und erst nach 3 mal einschicken das Gedl zurück geben müssen.
Im Einkauf kostet die vielleicht 700€ und kann für 900 vertickt werden.
 
Meine ist nach ca. 1 Woche wieder zurück! mal sehen...zweiter Versuch :D

ich bin skeptisch!!
 
Vergesst´s das mit den Seriennummern usw. das besagt gar nix.
Mein Freund hat seine Lyrik schon ur lang und fährt ohne Probleme hat also keine der neuen Serie und den Druck den er fährt der ist auch auf der weichen Seite.
Es ist und bleibt Glückssache. Und kurzfristig hilft einschicken auch nicht also erwartet euch nix, es gibt noch keine Lösung außer umbauen lassen.
 
Hat jetzt schon jemand Totem 2Step auf Soloair umgebaut? ... laut dem österreichischen Importeuer geht das nämlich nicht, angeblich ist nur der Umbau auf Coil möglich.
 
Meine ist, ganz nebenbei, fast bis auf die 135mm Marke runter. Nach einem Wochenende Park!!! Wohlgemerkt ohne steppen!!!! Bin nur im high Mode gefahren.

--Eingeschickt zu Sport Import--
 
hallo zusammen,
ich glaube ich habe jetzt genug zeit mit gutmütigem schweigen verbracht. ich fahre eine totem coil und bin ziemlich unzufrieden damit. anfangs ist ja nur ein bissl öl rausgetropft...naja, zugstufenschraube raus und normale imbus rein. funzt! dann...klackern im linken standrohr...ok, feder...schrumpfschlauch drüber...ups, feder passt nicht mehr ins standrohr. wieder runter mit dem schrumpfschlauch und wie bei manitou dick fett drauf. siehe da...besser!!! soweit zu den sachen die ich selber lösen konnte. nun das nervigste problem:
knacksen & knirschen in der gabelkrone. ********, da kann ich wohl nichts dran machen...hat einer ahnung wieviel so'ne "kronen-einheit" kostet? soweit ich weiss läuft das nicht auf garantie. wäre nett wenn mir da irgendwer auskunft geben könnte.
 
hallo zusammen,
ich glaube ich habe jetzt genug zeit mit gutmütigem schweigen verbracht. ich fahre eine totem coil und bin ziemlich unzufrieden damit. anfangs ist ja nur ein bissl öl rausgetropft...naja, zugstufenschraube raus und normale imbus rein. funzt! dann...klackern im linken standrohr...ok, feder...schrumpfschlauch drüber...ups, feder passt nicht mehr ins standrohr. wieder runter mit dem schrumpfschlauch und wie bei manitou dick fett drauf. siehe da...besser!!! soweit zu den sachen die ich selber lösen konnte. nun das nervigste problem:
knacksen & knirschen in der gabelkrone. ********, da kann ich wohl nichts dran machen...hat einer ahnung wieviel so'ne "kronen-einheit" kostet? soweit ich weiss läuft das nicht auf garantie. wäre nett wenn mir da irgendwer auskunft geben könnte.


Hmm, obwohl ich noch drüber weg höre muss ich sagen meine Lyrik 1.5 knackst&knistert mitlerweile auch beim starken bremsen. Nicht so schlimm wie meine Shermans und meine alte Z1MCR, aber immerhin.
Das ist der Grund warum ich bei meinem DH'ler lieber Doppelbrücke fahre..
Wenn das Knacken schlimmer wird schicke ich die Gabel auf jeden Fall ein und verlange Garantie!
 
Ich glaube, da kannste dir gleich eine gebrauchte Gabel kaufen, weil billig wird das nicht. Jetzt haben auch noch die Coils Macken und ich hatte mich grad entschlossen, mir im Sommer eine Coil zu holen. Da kann man sich wohl ganz von RS abwenden, nichts ist schlimmer als knacken irgendwo am bike :(
 
stimmt...hab mir jetzt auch 'ne MZ66RV geordert...mit MZ war ich bisher immer zufrieden. wollte halt nur mal das RS "Wunder" ausprobieren. ich kann nur sagen: lasst die finger davon! :mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück