Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

Ich: Könnt ich nen Bremshebel für ne Hope M6 in Schwarz bestellen?

Händler: Hope, ham wa nich, die hatten vor zich Jahren ma eine schei.. Bremse, seitdem führen wir die nich mehr.

Ich: "Zich" scheint ein dehnbarer Begriff bei ihnen zu sein..Könnten sie ihn denn bestellen?

Händler:Ne, wir führen hier nur Magura-teile, alles andere ist eh Schrott.

Ich: Aha, nun ziehe ich dann von dannen, werde nie wieder erscheinen mit meinen Schrott m6er..
 
Ich: Könnt ich nen Bremshebel für ne Hope M6 in Schwarz bestellen?

Händler: Hope, ham wa nich, die hatten vor zich Jahren ma eine schei.. Bremse, seitdem führen wir die nich mehr.

Ich: "Zich" scheint ein dehnbarer Begriff bei ihnen zu sein..Könnten sie ihn denn bestellen?

Händler:Ne, wir führen hier nur Magura-teile, alles andere ist eh Schrott.

Ich: Aha, nun ziehe ich dann von dannen, werde nie wieder erscheinen mit meinen Schrott m6er..

sehr nett. er wollte nurnicht sagen wegen deinem 18 euro bremshebel, werde ich garantiert kein geld nach england überweisen. 5 euro auslandsüberweisung zahlen. 16 euro fracht und verpackung um dir deinen 18 euro hebel für 50e euro zu verkaufen. :lol:
 
aber was rede ich hier überhaupt. die vertriebswege gehen euch eigentlich nix an. und das fast keiner von euch weiß wie sowas läuft is auch gut.

Genau.
Und da sich noch nie irgendein Händler Gedanken darüber gemacht hat wie ich eigentlich die ganze Kohle verdiene, kann mir das, Froogle sei dank, auch sch.egal sein.
 
bei ebay kostet die lx kette in ovp 18,99eur plus 6 eur versand.
die oem ware 12,95 eur zzgl. 7eur versand.

heulst du jetzt wegen den paar euro rum? die zeit die du verplempert hast, um das geizigste angebot zu suchen hättest du auch sinnvoller verwenden können...
Das ist nicht die feine englische Art Streit zu vermeiden.
Ich übrigens verplemper sehr gerne Zeit dafür.
Überprüfe mal deine Artikulation !
 
Rex,

Lass die Finger von diesem thread.
Er ist zum Händler bashen da - oder dazu mutiert.
Kann uns egal sein. Die Jungs haben keinen Plan wie die Branche funktioniert, beratunsgresistent sind sie auch.

Richtigstellungen bringen hier gar nix - ausser uns ein Magengeschwür.

Lass den Sandkasten Sandkasten sein.
 
nagut.

heute bin ich in metzgerei. wollte 300g hackfleisch. sagt die 100g 99cent. ich so nein danke das krieg ich einfefrohren aus gammelfleisch im aldi 500g für 99. die haben doch nen schatten. da kauf ich das nächste mal bei ebay. is billiger und frischer.
 
Nicht, dass ich Euch das wünsche würde, aber manche von den kleinen Händlern in unserer Asitown wirken so, als könnten sie sich wirklich nur noch das billige Gammelfleisch leisten.
 
Ich halte Dir und swiss jetzt mal zugute, dass ihr Franken seid, und es halt nicht besser gewußt habt.
Bedanke Dich lieber bei ihm für den Wink mit dem Zaunpfahl!
 
nagut.

heute bin ich in metzgerei. wollte 300g hackfleisch. sagt die 100g 99cent. ich so nein danke das krieg ich einfefrohren aus gammelfleisch im aldi 500g für 99. die haben doch nen schatten. da kauf ich das nächste mal bei ebay. is billiger und frischer.

ich kauf auch nur frische parts... die billigen vom vortag kommen mir nicht in die tüte :lol:
 
407389
 
Wolltest du uns IBClern nicht deine Kalkulation als Graphiker offenlegen?

Wo bleibt die? :confused:


ich schrieb doch weiter oben, dass Ihr eure Kalkulation auch nicht offenzulegen braucht (…wär ja noch schöner), also was soll das?
Soll ich mich jetzt über halbgebackene "Mediengestalter", die sich in
den Agenturen als Dauerpraktikanten oder für 'nen Appel und 'n Ei prostituieren, die zwar technisch und fachlich nicht viel taugen, was
aber immer noch ausreicht, um die Preise kaputtzumachen…

Wenn hier allerdings in dem Sinne Händler-Bashing betrieben wird, dass Fälle von grober Inkompetenz gepaart mit Unfreundlichkeit bis Unverschämtheit (die natürlich nicht unbedingt die Regel sind) aufgeführt werden, werdet Ihr dem leider wenig entgegenzusetzen haben, selbst wenn Ihr selber zu den "anderen" Händlern gehören solltet.

Die lächerlichen Kiddies, die sich hier im Forum selber als Idioten outen, würde ich als Händler ggf. auch einfach rausschmeißen, aber wenn einem als teuer zahlenden Kunden in der Händlerwerkstatt zum wiederholten Male Schrottreparaturen (unterschiedliche Kurbellängen rechts/links montiert, Bremse nicht gescheit entlüftet und obendrein vordere Bremsbeläge mit M-Blood versaut, Rad schief und mit Achter drin "zentriert", Sigma-Lampe mit Wackelkontakt durfte nicht repariert werden, da nicht StVO-gemäß, ich solle das Nachfolgemodell kaufen, das wäre StVO-erlaubt [zum Glück war Fa. Sigma herself da kulanter] etc. natürlich zum vollen Werkstattsatz) untergejubelt werden sollten, kann sich dein Kollege Rex da zwar drüber aufregen und unterhalb der Gürtellinie des Anstandes zurückschießen, die Tendenz am Servicemarkt zeigt in dieser Hinsicht leider keine Besserung (s. auch den Thread über verweigerte Reparaturen an Canyon-Rädern [nein, ich fahre kein Canyon].

Und mein Preisbeispiel Kette für 19,99 (ZEG-Händler) gegen 10,66 (Cycles4U, Händler mit Shop vor Ort, allerdings auch mit Online-Versand) geschah nicht nach langer Suche (auch meine Zeit kostet Geld), sondern die beiden Läden liegen 5 Min. entfernt bei uns in der Stadt.
 
dazu sage ich nix. geh weiter mit deinem mp3 player music hören und bedanke dich bei den franken das es funktioniert.

geh lieber zu ebay preise vergleichen.

Ich mag keine, mit Qualitätsverlust komprimierte Musik, da bin ich altmodisch.
Und zum Preise vergleichen bei eBay habe ich keine Zeit, genau so wenig wie ich Zeit und Lust auf Warterei bei bestellter Ware habe; deshalb geh ich ja zum evtl. teureren Händler vor Ort. Nur will ich mich von dem nicht dumm hinhalten lassen.

Vielleicht solltest Du mal besser darüber nachdenken, woher deine Verbitterung kommt.
 
Heute morgen las ich in der F.A.Z.:

"Geschäftsleute des gleichen Gewerbes kommen selten zusammen, ohne dass ihr Gespräch in einer Verschwörung gegen die Öffentlichkeit endet oder irgendein Plan ausgeheckt wird, wie man die Preise erhöhen kann…"

Ich denke, damit ist schon alles gesagt!
 
Heute morgen las ich in der F.A.Z.:

"Geschäftsleute des gleichen Gewerbes kommen selten zusammen, ohne dass ihr Gespräch in einer Verschwörung gegen die Öffentlichkeit endet oder irgendein Plan ausgeheckt wird, wie man die Preise erhhen kann…"

Ich denke, damit ist schon alles gesagt!

...ich denke, das kann auch nur von einem Vertreter der Journaille kommen...

...mögen sich die Vertreter der Stromkonzerne so verhalten, im Einzelhandel oder Mittelstand sieht man dieses Verhalten kaum. Umso mehr die Leute zu kämpfen haben, je weniger lassen sie sich in die Karten schauen. Dabei wäre durchaus etwas mehr ernsthafte Zusammenarbeit geboten.

Und mal zur Kalkulation: 185-Kalkulation heißt, Einkaufspreis ohne Steuer plus 85% (also 185% des EK's). Das ist ein bei Gebrauchsgütern wie Möbel, Fahrräder verbreiteter Aufschlag...

...und bevor hier die Kiddies anfangen zu schreien...nehmt den Taschenrechner in die Hand und rechnet, dann werdet ihr sehen, daß einem Händler pro verkauften 100 Euro grad mal 27 überbleiben, von denen er die Unkosten bestreiten muß.

Das heißt dann auch, das ein Shop der knapp 8000 Eur Unkosten hat(Chef 2000,- zzgl. 1000,-- Krankenversicherung und Altersvorsorge, 1(schlechtbezahlter)Angestellter und 1 Aushilfe 2000,--, Wagen 500,--, Laden 1000,--, Warenbestand 1000,--, Werbung, Telefon 500,--) gut 350.000 Eur Umsatz machen muß, also pro Arbeitstag 1200,--...

Logo...kein Problem !! Gerade im Bereich Fahrrad - einfach in der Saison 100 Bikes für je 3500 verkloppen - natürlich ohne im Preis dem Kunden entgegenzukommen - und durch isses !! (OK, OK, im Fahrradhandel verschiebt sich das noch etwas, durch den Anteil an von Montagekosten im Umsatz)

Unter dem Druck versuchen natürlich einige den Kalkulationsfaktor durch günstigen Einkauf und beibehalten eines hohen Marktpreises zu strecken - mit zukünftig immer weniger Erfolg...

Ach, für Modeartikel ist der Faktor natürlich ungleich höher, da die nach dem 3-wöchigen Hype nur noch das sind, was sie sind: bessere Putzlappen...
 
dann sag ich mal lieber nix über die (gewinn)spannen die in der gastronomie beim zb kaffe angesetzt werden.....

Na hoffentlich. Wenn du mal als Kellner gearbeitet hättest wüsstest du wieviel Arbeit drin steckt um beim Gast 1,80 Euro zu kassieren. Nicht umsonst sind in Hotels nur noch Lehrlinge und Schwarzarbeiter beschäftigt. Mit Fachkräften wäre das gar nicht mehr zu bezahlen.
 
... nen techniker bei rose am telefon gehabt!

ich: passen die marzocchi federn wirklich in alle gabeln wo bomber draufsteht.
er. ja die passen in alle.
ich: also ist es egal ob die eta, lockout, airassist oder nich von alledem drin hat?
er: ja sollte passen.
ich: also kann ich die ohne bedenken bestellen und die passt dann auch?
er: ja
ich: danke, schönen tag noch
er: tschüss.

dann bei cosmic angerufen.
ob es federn für die gabel gibt. die haben mir versichert das die frühestens im juli rauskommen weils ein oem modell ist °.O
 
Zurück