Alesana
sXe
- Registriert
- 26. November 2005
- Reaktionspunkte
- 1
ab jetzt geht das flowsterben bei mir los. hab nen kleinen riss am oberrohr direkt an der schweißnaht zum steuerrohr. muha das wird lustig :>
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ab jetzt geht das flowsterben bei mir los. hab nen kleinen riss am oberrohr direkt an der schweißnaht zum steuerrohr. muha das wird lustig :>
Hier ma mein flow dj: 12,52kg richtig lässig zu fahren.dazu schauts no saugut aus. Cheers
Du Depp hast dir des ibeampatent gholt!
Ansonsten: Sick oida, fetter Karren!![]()
Könnt Ihr dieses dämliche Gequatsche nicht einfach mal sein lassen?
servus zusammen,
bin seit gestern stolzer besitzer einer flow 3.0 rahmen von 2005 (??) in weiss mit gelben decals. zz mache ich mir gedanken was da so alles drann soll. habe gestern ne neue schwarze truvativ stylo 3.0 kurbel, ein x9 schaltwerk und schonmal hinten meine alte aber feine hope mini verbaut. einen goldenen hope headset und ne goldene hope sattelklemme habe ich gestern bestellt.
ich will das bike als enduro / touren bike aufbauen. habt ihr mal eine empfehlung für eine gabel ? hatte da an die pike gedacht, steckachse sollte schon sein. am liebsten hätte ich die pace rc40 fighter mit steckachse, aber die ist zz finanziell nicht drinn. bin also für jeden tip dankbar.
laufräder werden wohl aus hope pro2 naben und dt 5.1er felgen gebastelt, die haben sich an meinem specialized enduro schon bewährt.
so, nach ostern gibt's ein paar bilder, bis spider und schöne feiertage...
Also Pike ist gut wenn du auch ma dirtjumpen willst weil se mit uturn hald schön runterdrehen kannst und sich die Karre mit weniger Federweg beim dirten besser fährt finde ich. Wenn du die Absenkfunktion nur als Kletterhilfe willst dann würd ich ETA nehmen weils viel schneller geht und du die Gabel weiter absenken kannst.
also dirtjumpen mache ich eh nicht, habe mir letztes jahr noch charmant das radiusköpfchen im linken ellebogen beim biken gebrochen. die pike wäre schon erste wahl, welche marzocchi könnt ihr empfehlen. ich finde eigentlich nur noch so 150mm teile die wahrscheinlich zu lang sein sollten, oder ?
Wie sieht es mit der Garantie aus?!?![]()
Du hast doch ein Flow DJ vom letzten Jahr, richtig? Dann befindest du dich noch im Garantie-Bereich... also einfach zum Händler, zeigen, zu BA schicken, neues Flow anfordern und fertig...
was haltet ihr von einer sherman flick mit 130mm federweg ?
Naja im Garantie-Breich befindet es sich schon noch. Aber der Riss ist sicher auf Selbstverschulden zurück zu führen. Das heißt im Klartext, KEINE Garantie!
schönes WE...
Naja im Garantie-Breich befindet es sich schon noch. Aber der Riss ist sicher auf Selbstverschulden zurück zu führen. Das heißt im Klartext, KEINE Garantie!
schönes WE...