zeigt her eure selbstbauten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
pbpic1237382.jpg


Scheiss EMO! :lol:
Ne, mal im ernst: da hat wohl das Intense 6.6 bzw. das FRO oder wie auch immer als Negativform herhalten müssen ;)

intense%20Socom%20FRO.jpg


Nur gibts das Socom FRO noch garnicht 2 Jahre lang, also lügt uns der Mike was vor oder er hats schon vor Intense erfunden! ;)

naja ist aba sehr weit hergehohlt, wenn de die mal genau vergleichst sind eigendlich nur die senkrechten Streben an der Schwinge gleich, ansosnsten sehr hat ehr sich wahrscheinlich auch noch von anderen (stumpi ähnlich streben am oberrohr bzw sitzrohr) bikes was abgeschaut, was wahrscheinlich jeder andere auch gemacht hat, hats dich nichtschonmal gewundert warum fast alle hardtails ziemlich gleich aussehen??.. Waum vielle Fullys sich ähneln, da wird was abgeschaut, leicht verändert und schon isses n komplett neuer Rahmen. Aber wieso auch nicht, ist doch völlig in Ordnung, wieso nicht Sachen die prima funzen nachabaun, dabei noch Dinge versuchen zu verbessern und schon haben wir was, dass sich Fortschritt nennt.
 
hab ne neue Kettenführung fertig... für Der_Agent!

dsc0738esda6.jpg


weitere Bilder auf Anfrage ;)
 
Die Grösse des oberen Käfigs und die Verarbeitung reissen mich jetzt nicht grad vom Hocker.
 
dann solltest du sie in der Hand halten. und testen. Ich fahre eine gleiche seit letztem Jahr, war damit in Bad Wildbad DH 1 und 2 fahren, war jetzt 4 Tage in Winterberg und habe nicht einmal nach meiner Kette und Kettenführung schauen müssen. Was würdest du an der Verarbeitung kritisieren?
 
naja deine kompletten kanten der führung sind nicht rechtwinklig sonder voll ungleichmäßig gefeilt. die langlöcher oben sind nicht gleichbreit und lang. der führungskäfig is auch voll schief und krumm.

führen mag sie ja. kannst sie ja "der führer" nennen- aber mit ner decupiersäge geht das wunderschön und sauber. nicht so handgefeilt
 
dann solltest du sie in der Hand halten. und testen

Ich glaube dir das die Führung bisher gut gearbeitet hat aber wenn der obere Käfig grösser wäre könnest du die Führung "lockerer" einstellen und sie sollte dann leiser sein. Es könnt wohl auch drauf an wieviel Federweg man hat und wieviel Weg die Kette durch das Einfedern des Hinterbaus zurücklegt.

Was würdest du an der Verarbeitung kritisieren?

Man sieht sofort das es Handarbeit ist. Nix für ungut. Die oberen Schauben finde ich ausserdem etwas zu gross.

MfG Stefan
 
naja deine kompletten kanten der führung sind nicht rechtwinklig sonder voll ungleichmäßig gefeilt. die langlöcher oben sind nicht gleichbreit und lang. der führungskäfig is auch voll schief und krumm.

führen mag sie ja. kannst sie ja "der führer" nennen- aber mit ner decupiersäge geht das wunderschön und sauber. nicht so handgefeilt

Schon mal mit einer decupiersäge gesägt? Hab damit schon Holz gesägt, war schon schwierig genug, Karbon ist noch en bissl fester als en stück Buche. Also wärs gar nicht so einfach, diese Kettenführung wurde mit einer Stichsäge geschnitten (häufiger Blattwechsel) und mit Feile und Schleifpapier nachbearbeitet.

Was für Blätter benutzt du in der decupiersäge wenn DU Karbon schneidest?
Wäre um ne Antwort dankbar.
 
Ich glaube dir das die Führung bisher gut gearbeitet hat aber wenn der obere Käfig grösser wäre könnest du die Führung "lockerer" einstellen und sie sollte dann leiser sein. Es könnt wohl auch drauf an wieviel Federweg man hat und wieviel Weg die Kette durch das Einfedern des Hinterbaus zurücklegt.



Man sieht sofort das es Handarbeit ist. Nix für ungut. Die oberen Schauben finde ich ausserdem etwas zu gross.

MfG Stefan

M6 Schrauben mit Gegenmutter kleiner gehts ja nicht oder?
 
machs doch erstmal besser,hier postet jmd was in den thread damits sinn ergibt und er wird gleich mal ne runde runter gemacht...wtf?
 
hier wirkt sie vielleicht schöner. aber danke für die konstruktive Kritik :)

Bei der Namensgebung bin ich mir noch nicht ganz sicher. mal sehen ;)

DSCN7711ES.jpg


danke l0st, aber so krass wie souly geh ich natürlich nicht ab :daumen:
 
dscn7711esjs2.jpg

hab mal nuts bild auf die stelle bisschen bearbeitet. Find das so richtig schick :)
 
trauntaler,ich hatte nicht dich gemeint,da du ja konstruktiv kritisiert hast;)

gefällt übrigens:daumen:
 
die überstehenden schrauben gehen ja mal gar nicht wie ich finde. aber optisch macht sie nen ganz netten eindruck.
 
also ich finde die schrauben sind nun wirklich geschmackssache und das muss man dem, der die zeit investiert wirklich überlassen ob er da groß/klein, gelb/grün, etc haben will.

manche meckern hier aber nur rum, wenn man keine 3 tage an der führung feilt weint man dann auch nur einen wenn sie doch mal durchbricht, weil was schiefgelaufen ist.

finde die führung sehr schick und würde sie mit anderen schrauben sofort an meinem bike verbauen. nicht jeder hier macht ne feinmechaniker ausbildung
 
dass die linsenköpfe über die führungsplatten überstehen würde ich nicht als geschmacksache bezeichnen. das ist vielmehr eine kleinigkeit die man durch genauere planung vor der herstellung vermeiden kann. M5 schrauben würden oben auch reichen. das würde die köpfe schon mal etwas verkleinern. und warum kommt bei der rolle nicht auch eine linsenkopfschraube zum einsatz?

wie gesagt, das sind kleinigkeiten die man meiner meinung nach neben den unsauberen langlöchern durchaus als konstruktive kritik anbrigen kann. viel mehr wurde ja eh nicht bemängelt.
 
das sind ja alles nur laubsägearbeiten ... :D wo bleiben die selbst laminierten teile :p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück