Höhenmeter sammeln rund um FÜ

Roberino

Bergschwein
Registriert
11. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Fädd
Tach liebe Gemeinde,

nun habe ich meinen zweiten Cross, ok es war ein kleiner, erfolgreich hinter mich gebracht. Und da nach der Tour immer vor der Tour ist, will ich mich noch ein bischen besser auf 2008 vorbereiten.

Um jetzt nicht immer in die Fränkische fahren zu müssen, sondern um vor der Haustüre starten zu können, wollte ich wissen, wie man rund um FÜ mit um die 50km auch Höhenmeter sammel kann ohne das ich dabei den Müllberg x mal rauf und runter muss.

Ist das hier möglich?

In erster Linie zählt erst mal die Streckenlänge und die Höhenmeter. Ob technisch anspruchsvoll oder nicht, steht an zweiter Stelle. Wenn ich was anspruchsvolles im Sinne von Technik haben möchte, geh ich in den Stadtwald.

Thx für eure Tipps.
 
Zwar net direkt FÜ aber näher als Fränkische: Moritzberg.
Vorher noch Enten- und Nonnenberg mitnehmen (oder auch nachher, aber dann stimmt die Richtung nimmer ganz), dann bekommt man schon ein paar Hm zusammen...
Dubbel hat das mal genauer ausgeführt...
Ah hier: *klick*
 
Tach liebe Gemeinde,

nun habe ich meinen zweiten Cross, ok es war ein kleiner, erfolgreich hinter mich gebracht. Und da nach der Tour immer vor der Tour ist, will ich mich noch ein bischen besser auf 2008 vorbereiten.

Um jetzt nicht immer in die Fränkische fahren zu müssen, sondern um vor der Haustüre starten zu können, wollte ich wissen, wie man rund um FÜ mit um die 50km auch Höhenmeter sammel kann ohne das ich dabei den Müllberg x mal rauf und runter muss.

Ist das hier möglich?

In erster Linie zählt erst mal die Streckenlänge und die Höhenmeter. Ob technisch anspruchsvoll oder nicht, steht an zweiter Stelle. Wenn ich was anspruchsvolles im Sinne von Technik haben möchte, geh ich in den Stadtwald.

Thx für eure Tipps.

Also mein Tip wäre jetzt, dass du von Cadolzburg aus auf den Dillenberg fährst und dann einfach auf der Nordseite rauf und runter fährst. Fahr nach Cadolzburg beim Riegelein/Hauptschule rein, dann links den Burgberg hoch (natürlich rechts an der Burg vorbei ;) ), bis zum Bleistift, dort Richtung Waldsport-Zentrum, wobei man dort problemlos noch 2 -3 Mal die selben Höhenmeter fahren kann. Und ab dann gibts immer wieder Trails von dem Trimmdich-Pfad auf dem Dillenberg Richtung Norden. irgendwann biste dann in Keidenzell, kannst dort die Straße Richtung Deberndorf hoch fahren und wieder rechts in den Wald Richtung Kirchfarrnbach. Zwischendrin gehts wieder ein paar Mal rechts runter Richtung Wittinghof.

Schick mal ne Mail, wenn du fahren gehen willst, dann zeig ich dir da das eine oder andere.

MfG
Stefan
 
Ich würde hier noch einen netten Anstieg von Weinzierlein
Richtung Bronnamberg einbauen.

In der Gegend Fürther Stadtwald / Dillenberg sind
800-900 hm auf ca. 60 km machbar ohne zu kreiseln.

Wenn Interesse besteht können wir mal zusammen
fahren. Ich bin immer froh wenn ich nicht alleine
losziehen muss.
 
dein ernst?
Das stell ich mir dermaßen langweilig vor ^^
Logisch ist das langweilig. Naja zumindest dann der miniDownhill runter zum Kanal hat dann noch was (max Tempo 45!). Nur dumm das unten an den Wegen immer diese tiefe Rinne ist. Irgendwann leg ich mich da mal hin :rolleyes:
Nur bei dem Mistwetter hole ich mein Bike nicht raus. Wenns besser wird können wir mal ne runde drehen. 1000 Hm in Franken an einem Tag, man das wäre schon was.
 
Yep, die Touren kenne ich, zumindest vom Web her. Aber das ist der Punkt: ich will mich nicht immer ins Auto setzten und erst ne Stunde anfahrt haben. That's it. Aber thx für den Link....
 
Die Ammerndorfrunde ist ganz nett, bin ich kürzlich erst von Schwabach aus gefahren. Nicht spektakulär aber abschnittweise ganz gut - v.a. Feld- und Radwege.
Die Höhenmeter sind aber m.E. etwas zu hochgegriffen, jedenfalls hatte ich etwas weniger.
 
wenn du aus fürth mal raus kommst, dann sieh mal zu, dass du dich nach heroldsberg bewegst. dann fahren wir mal eine runde von 50km mit 1200hm auf teilweise recht anspruchsvollen abwärtswegen. fahrzeit ca. 3 stunden, wenn man keine lahme ente ist.

fürs wochenende kann man auch mal locker eine runde über 1500hm rund um nürnberg zusammen stellen.
 
Wenn das Wetter wie nun angekündigt erträglich ist,
werde ich morgen vormittag so eine Runde fahren.

Wenn sich jemand anschließen möchte,
einfach Treffpunkt und Zeit vorschlagen.
 
Normalerweise starte ich in Langenzenn:

Erstmal am Dillenberg, Druidenstein, dann über Cadolzbug nach Pleikershof.
Runter nach Weinzierlein, von da durch den Wald nach Bronnamberg.
Dann im Stadtwald eine Runde mit alte Veste und Schuttberg über Wachendorf wieder nach Pleikershof / Dillenberg zurück.

Schon sind so 60-65 km rum. Von der Strecke her ist alles mal vertreten
aber immer gut fahrbar.
Leider fällt mir nichts ein, wie man auf einer kürzeren Strecke die Anstiege verbinden kann. :D

Wir können aber auch an verschiedenen Stellen kürzen oder entschärfen.

@Roberino
Wenn der Startpunkt Fürth sein soll, gibts für mich ein paar flache extra KM.
 
Wenns Nachmitags auch möglich wär, dann wär ich dabei.

Ich nenn einfach mal 14 Uhr als Hausnummer. Wenn dir das nicht passt kannst du ja einfach in der früh ohne mich fahren.

Treffpunkt vor der Unterführung nach Cadolzburg (wir haben uns da schonmal getroffen)
 
Na dann bis 14:00 Uhr :daumen:

@Roberino
Wenn es dir um die Erhöhung der Leistungsfähigkeit geht,
ist Regelmässigkeit besser als ab und zu mal eine Tour mit
vielen Höhenmetern bzw. Km zu fahren.
 
WürfelRadler und ich waren heute in paar Stunden unterwegs. Wir haben 510 (wenn ich mich noch genau erinnere) Höhenmeter geschafft. Ich war aber aufgrund meiner Kondition eine ziemliche Bremse. Da wären sicher nochmal 150-200 Höhenmeter drinn gewesen. Das finde ich eigentlich ziemlich ordentlich.
 
@Roberino
Wenn es dir um die Erhöhung der Leistungsfähigkeit geht,
ist Regelmässigkeit besser als ab und zu mal eine Tour mit
vielen Höhenmetern bzw. Km zu fahren.
Klar, die Regelmässigkeit machts. Aber es darf auch mal schön bergauf gehen. War am Wochenende mit der Familie in Kehlheim unterwegs. Ja da gabs schöne lange Bergstrecken. Halt Asphalt, aber das würde erst mal nicht stören. Einfach mal über Kilometer hinweg bergauf spulen..... :cool:
Jungs, ich muss mal zusehen das wir fahren können. Geht bei mir aber wenn dann erst gegen 18 Uhr unter der Woche oder dann mal am Wochenende (Sa ab ca. 14 Uhr, Sonntags ganztags). Mal sehn wie wir das unter nen Hut bekommen.
 
Uhi, der Hetzleser Berg. Ich fahre hin und wieder von Kalchreuth über Dormitz kommend nach Rödlas und dann hoch zum Hetzleser Flugplatz :cool: Es gab Zeiten, da musste ich schieben, grad dann wenn es nach Rödlas nochmal zum Flugplatz hoch geht, aber seit längerem kann ich die Stücke schön fahren, nix mehr mit schieben :D
 
Zurück