Höhenmeter sammeln rund um FÜ

Logisch ist das langweilig. Naja zumindest dann der miniDownhill runter zum Kanal hat dann noch was (max Tempo 45!). Nur dumm das unten an den Wegen immer diese tiefe Rinne ist. Irgendwann leg ich mich da mal hin :rolleyes:
Nur bei dem Mistwetter hole ich mein Bike nicht raus. Wenns besser wird können wir mal ne runde drehen. 1000 Hm in Franken an einem Tag, man das wäre schon was.

meinst du, dass du mit 45 zwischen diesen betonpfeilern durchgefahren bist?
das asphaltierte stück runter zur Kreuzung is auch lustig...wenn du es richtig laufen lässt und dann mit über 50-60 über das steile schlussstück...da freut sich der magen :)
unten angekommen solltest du dann allerdings ziemlich schnell ans bremsen denken, denn mit 30 km/h gegen autos macht nicht grade spaß ;)

ich fahr den Müll...äh sorry... SOLARberg auch manchmal einfach so paar mal hintereinander hoch und eben auch runter...das nervt, weil man AM STÜCK nicht sehr viel fährt...sind ja nur bissl was über 50hm wenn ich mich recht entsinne...
deine Hausrunde schaut übrigens interessant aus, ich werd mich mal "drum kümmern" hehe
 
Uhi, der Hetzleser Berg. Ich fahre hin und wieder von Kalchreuth über Dormitz kommend nach Rödlas und dann hoch zum Hetzleser Flugplatz :cool: Es gab Zeiten, da musste ich schieben, grad dann wenn es nach Rödlas nochmal zum Flugplatz hoch geht, aber seit längerem kann ich die Stücke schön fahren, nix mehr mit schieben :D

maaaan den will ich auch endlich mal fahren, bin bis jetz noch nie dazu (dorthin) gekommen :(

naja ab Montag werd ich erstmal paar Runden in Hinterglemm drehen... wenn ich nich aufgrund meiner unendlich Müdheit vom Rad falle :mad:
 
meinst du, dass du mit 45 zwischen diesen betonpfeilern durchgefahren bist?
ne da sind keine betonpfeiler. ich zeig dir mal wo.

deine Hausrunde schaut übrigens interessant aus, ich werd mich mal "drum kümmern" hehe
bin nu ein paar tage nicht da. werd mich melden, wenn ich wieder zuhause bin, dann muss ich endlich mal mit euch jungs hier ne runde drehen. ich glaub ihr müsst mich aus dem haus zerren.... :lol:

ne, ich trau mich schon.... bis denn
 
Hallo @all,

nach dem ich ab 2008 in Fürth mein neues Zuhause finde, hoffe ich auf ein paar Biker die mir ein paar Strecken empfehlen können. Fahre momentan die Woche 3 x 30km/450hm und 1 * ca. 50km mit ca. 680hm.

Technisch nicht zu anspruchsvoll (meiner Meinung) da ich mehr auf Ausdauer und Fitnes gehe. Also ich will fahren nicht stehen (Trial) oder mich in den Tot stürzen (Downhill)... :lol:

Möchte die nächsten Jahre auch mal in die Alpen.. aber ich glaube das wird noch dauern... :(

Nachdem ich schon vergeblich versuchen eine ähnliche Hausrunde zu bilden hoffe ich auf ein paar interressante vorschläge. :daumen:

Naja wenn ich hier im falschen Beitrag bin löscht oder verschiebt es einfach...

Gruß Markus
www.MTB-Noobs.de
 
Da melde ich mich doch gleich mal aus dem Urlaub zurück.

@PapaLow
Ich denke, da kann Dir geholfen werden. Ich bevorzuge auch
konditionelles Training. :daumen:

Am besten Termin vorschlagen und wir sehen weiter.
 
Ja Holla,

das ging aber schnell... und ich dachte schon das ist wie in Forchheim... :heul: die sind alle so etwas von Faul... das macht keinen Spaß!

Momentan fahr ich mit meiner Frau die Runden... :daumen: Macht sich echt gut meine Holde...

Also dann wäre auch dieses Problem geklärt und ich werde dann in dem kommendem Jahr mich schon darauf freuen mit gleichgesinden neue Runden zu drehen...

Ich hab zwar einen Arbeitskollegen aus Burgfahrenbach aber der kommt auch net in die Pötte... hat immer Ausreden... :lol:

Gruß Markus
www.mtb-noobs.de
 
Wenn du das als Alpencrosstraining machen willst, würde ich sagen es ist kaum vergleichbar. Selbst wenn du hier ne 1000 hm Runde zusammenstellst, so besteht sie doch aus mindestens 8 verschiedenen Anstiegen. Der Gag bei Transalp ist ja eben, dass man 1500hm oder noch mehr an einem Stück hochtritt.
Ich glaub dafür trainierst du effektiver, wenn du einfach möglichst lange, gleichmäßige ebene Strecken mit gleichmäßigem Puls fährst. Sägezahnprofile sind fürs Training eher kontraproduktiv, wenn man nicht grad wettkampforientiertes Intervallfahren macht.
 
Nö. Du? Auf welcher Strecke? Ich fahr am Bushäuschen Vacher Strasse hoch, die erste Kehre, ein Stückchen bergauf und dann gleich den Weg links an den Solarmodulen vorbei. Anschließend wieder gleich rechts ziwschen den Solarmodulen durch und dann gar hoch. Dort gibt es nämlich das steilste Stück (nach der Durchfahrt bei den Solarmodulen).


Hier mein Link in Google
 
Roberino schrieb:
Ich fahr am Bushäuschen Vacher Strasse hoch, die erste Kehre, ein Stückchen bergauf und dann gleich den Weg links an den Solarmodulen vorbei. Anschließend wieder gleich rechts ziwschen den Solarmodulen durch und dann gar hoch. Dort gibt es nämlich das steilste Stück (nach der Durchfahrt bei den Solarmodulen).
So bin ich den noch nie hochgefahren; werde ich demnächst mal probieren. Fährst Du abwärts wirklich "direkt" Richtung Kanal?

Riddick
 
Fährst Du abwärts wirklich "direkt" Richtung Kanal?

Riddick
Klar! Warum nicht. Ein bischen Spaß muss sein.... :lol: Ist auch als leichter Trampelpfad erkennbar. Nur unten an den Wegen aufpassen. Die Wasserrinnen sind verflucht tief, da kann man leicht übers Bike absteigen.

@h34d: an welche Uhrzeit hast du da morgen gedacht??
 
Mhm, muss mal sehn. 16 Uhr wird nicht gehn. Aufgrund des Eisenbahner Wochenendes gehe ich nach der Arbeit noch Einkaufen. Sohnemann will auch noch seine Zeit haben....

Geht was eher Richtung abend? Muss ich noch mit der Regierung klären, da ich ab Sonntag schon wieder in Bonn unterwegs bin. :rolleyes:

Ich poste hier nochmal.
 
So, bin am Samstag abend den Müllberg 5 mal hoch und über die Abkürzung wieder runter.

Der Berg an sich dürfte höchstens so um die 50m haben???? Hatte keinen Tacho dabei.
 
Servus miteinand,

vor langer Zeit habe ich von jemanden von euch einen Plan bzw. ein Höhenprofil für eine Strecke ab den Tiergartentrails bekommen. Die Tour führte über den Brunner Berg, Röthenbachklamm, drei weitere Hügel/Berge und über den Birkensee wieder zurück. Hat so rund um die 55km bei knapp 900Höhenmetern.

Wer kennt die Strecke im Detail? GPS Daten für GoogleEarth? Möchte die Tour mal fahren, kenne sie jedoch nicht.

Vielen Dank für die Rückmeldung!! :daumen:
 
Servus miteinand,

vor langer Zeit habe ich von jemanden von euch einen Plan bzw. ein Höhenprofil für eine Strecke ab den Tiergartentrails bekommen. Die Tour führte über den Brunner Berg, Röthenbachklamm, drei weitere Hügel/Berge und über den Birkensee wieder zurück. Hat so rund um die 55km bei knapp 900Höhenmetern.

Wer kennt die Strecke im Detail? GPS Daten für GoogleEarth? Möchte die Tour mal fahren, kenne sie jedoch nicht.

Vielen Dank für die Rückmeldung!! :daumen:

Muss mal schauen, als zusammenhängenden track hab ich 's glaub' nicht, aber ich schieb das mal zusammen...
 
Zurück