Eurobike-Thread - für die Daheimgebliebenen

bulls scheint gar nicht auszustellen, aber auf deren homepage gibts was interessantes
http://www.bulls.de/de/bikes/cross_country.aspx?sub=0
wenn das wirklich n scale is...also für 3000e VK incl. ner kompeltten XTR und ner reba worldcup....hey, was will man da noch mehr:lol:

Da gibts Unterschiede, der Bulls Bikejunior Teamfahrer (Name fällt mir nicht ein) fährt nen orginal Bulls Carbonrahmen (Taiwan), aber Platt und Sahm fahren nen umgelabbeltes Scale, weiß ich aus Direkter Quelle. Einfach akzeptieren und deinen Teil zu denken:eek:
 
Da gibts Unterschiede, der Bulls Bikejunior Teamfahrer (Name fällt mir nicht ein) fährt nen orginal Bulls Carbonrahmen (Taiwan), aber Platt und Sahm fahren nen umgelabbeltes Scale, weiß ich aus Direkter Quelle. Einfach akzeptieren und deinen Teil zu denken:eek:

also bei der Trans Gemrany sind die beiden kein scale gefahrn...dazu haben die nach den etappen immer zu gut fürs publikum sichtbar am stand gehongen;)

also die bikes haben da gehongen...nicht paltt und sahm *g*
 
Das mit Bulls ist doch nicht so schwer. Wenn ihr als Endverbraucher in den ZEG-Shop geht und das Bulls Topmodell kaufen wollt bekommt ihr das Rad auf dem Bild.

Herr Platt und Herr Sahm fahren eben NICHT das Rad auf dem Bild sondern nen umgelabeltes Scale. Ich habe es mit eigenen Augen vor der Deutschen MEisterschaft und in Bad Salzdetfurth sehen können!

Wenn da jetzt noch einer Probleme hat, mir fast egal.

CU

MAtze
 
Das mit Bulls ist doch nicht so schwer. Wenn ihr als Endverbraucher in den ZEG-Shop geht und das Bulls Topmodell kaufen wollt bekommt ihr das Rad auf dem Bild.

Herr Platt und Herr Sahm fahren eben NICHT das Rad auf dem Bild sondern nen umgelabeltes Scale. Ich habe es mit eigenen Augen vor der Deutschen MEisterschaft und in Bad Salzdetfurth sehen können!

Wenn da jetzt noch einer Probleme hat, mir fast egal.

CU

MAtze

Endlich einer ders geblickt hat und es auch in Natura gesehen hat und Ahnung hat:bier:

Ps. wenn man mal beim Bullirennen usw. genau hinsieht, sieht man verdammt oft umgelabbeltes Zeug;)
 
Ps. wenn man mal beim Bullirennen usw. genau hinsieht, sieht man verdammt oft umgelabbeltes Zeug;)

Damit hast du wohl recht aber stell dir vor die fahrer müssten den ganzen schrott fahren den sie von den sponsoren bekommen :eek:
Das macht doch so ziemlich jeder z.B merida: von denen fährt auch keiner die felgen von alexrims sondern umgelabelte notubes 355er ;)
 
Damit hast du wohl recht aber stell dir vor die fahrer müssten den ganzen schrott fahren den sie von den sponsoren bekommen :eek:
Das macht doch so ziemlich jeder z.B merida: von denen fährt auch keiner die felgen von alexrims sondern umgelabelte notubes 355er ;)

also wenn das wirklich so abläuft dan ist das ja die verarsche schlechthin
hätte ich nicht gedacht
 
Mich würden Bilder vom neuen Scale LDT Rahmen interressieren. Mal von vorn und Detailfotos von der Lenkereinheit und dem Logo auf der 'Sattelstütze'. Achja, was soll der Rahmen alleine kosten? Das wär super...
 
als ich damals mit ihm (der strobel andi) touren geradelt bin hat er ganz neidisch auf meine sattelstütze geguggt weil die nur die hälfte von seiner wog.
er is damals definitiv alles original gefahrn so wies sein sollte

damals sin die sogar auf xt-kurbeln gefahrn weil ihnen die xtr zu teuer warn vom unterhalt her...ich glaub nicht dass die irgendwelche ultraleichtteile umlabeln...
 
Und, was ist das für eins? Michi hatte schon mal so was angekündigt. Hast du ein paar Infos und Daten darüber? Sah es dem 301 ähnlich?
Ist das ein Freerider?
 
Und, was ist das für eins? Michi hatte schon mal so was angekündigt. Hast du ein paar Infos und Daten darüber? Sah es dem 301 ähnlich?
Ist das ein Freerider?

Das 901 sieht anders aus als ein 301. Foto habe ich leider nicht gemacht. Es soll für zwei Dämpferlängen kompatibel sein, was einmal 170mm Federweg und einmal 200mm Federweg ermöglicht. Schwerpunkt ist die Downhillperformance. Im Gegensatz dazu soll das 601 den Schwerpunkt auf Vortrieb haben. Federweg soll bei 150 - 160mm liegen. Ich tippe auf 160, was ja zu den aktuellen Gabeln passt.
 
Zurück