Roitherkur
Eigener Benutzertitel
Danke für den Bericht!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich meine mich dunkel zu erinnern, das die 2100gr nur für die Version mit ATA gelten.(?) Also auch "U-Turn".Marzocchi will ne neue 55 rausbringen. 150 mm bei (angegebenen) knapp über 2.100 Gramm. Fixe Verstellmöglichkeit sollte über ETA gegeben sein.
..kann sein ..muss aber nicht, gibt bestimmt ´ne Menge die´s Neue kaufen,Ich schätz mal die restlichen 2007er Modelle werden schnell ausverkauft sein
das klingt ja so als wäre das aktuelle Modell so ´ne Art Lückenfüller...Sehr interessant auch Bike TV Episode 74, ein Interview mit Lapierre. Sie hätten schon 2 Jahre am neuen Rahmen entwickelt. Unter anderem gab es bei den aktuellen Modellen Probleme mit der Abstimmung auf schwere Fahrer.
Magic schrieb:dann kauf´doch das 516..da stimmt die Farbe..
doch - hatten wir schon. Vermutungsfunktion ab ins Körbchen....Wie schon vermutet kein VPP mehr ....
doch - hatten wir schon. Vermutungsfunktion ab ins Körbchen.
>>http://www.bikekulture-mag.com/V2/Lapierre-2008-Deux-enduros-100.html
die Kinematik wird gleich zu Beginn erörtert und das Resumé lautet: LP bleibt dem VPP treu.
@Waldschleicher
was für ein Angebot hattest Du Dir denn erhofft ?
ich werd´mal sehen ob ich noch eines bekomme...vorausgesetzt der Preis stimmt...
vom Gewicht sollte ich ja keine Probleme mit dem bike bekommen...
gibt es schon irgendwo Preise zu den Spicys ?
da wäre ich Dir auch sehr verbunden..Dann übersetze uns doch bitte den entsprechenden Teil sinngemäß. Ausser dir kann das bestimmt keiner lesen.
Ich sehe dort kein VPP. "LP bleibt dem VPP treu" ist somit für mich nur Marketinggeschwafel. Die können ja auch nicht plötzlich sagen "unser VPP war Müll"...
bin auf jeden Fall jetzt etwas in Konflikt ..noch warten und hoffen das der Preis sich mit meinen Vorstellungen deckt ..oder Pech haben und es garnicht mehr bekommen![]()
Nichts für ungut, Flori, aber: es scheint zu sein, also ist es???!?Zurück zu VPP: Auf dem Bild von dem 316 im Anhang scheint das doch ein Horst-Link zu sein , oder? Also nix VPP .
perponche schrieb:Das OST ähnelt im wesentlichen in der Funktion einem 4-Gelenker mit Horst-Link,
Mit der Raderhebung verlagert sich bei Zesty/Spicy der virtuelle Drehpunkt horizontal nach vorne'.
Das FPS2-Konzept stieß insofern an seine Grenzen, als mit zu nehmendem FW die Dimensionierung der Wippe zum konstruktiven Problem wird: das FPS2-System hätte zu überdimensionierten Wippen geführt.
Nö, ein VPP...es IST ein Horst-Link...
(Quelle: BigbikeMagazine)news
Eurobike Lapierre 2008
Présentation en mots et vidéo des nouveaux vélos Lapierre 2008 au retour de l'Eurobike.
Grosse surprise chez Lapierre pour 2008, en effet les X160 et X130 présentés il y a seulement deux ans se voient déjà complètement repensés et renommés respectivement en Spicy (160mm de débattement) et Zesty (140mm de débattement).
Ces vélos sont conçus autour de nouveaux cadres, toujours dotés dâune cinématique à Point de Pivot Virtuel mais repensée avec un ratio de suspension plus linéaire qui permet plus de nervosité au pédalage et plus de travail de lâamortisseur sur les chocs moyens. Ce type de cinématique rend plus difficile la gestion de la fin de course, câest pourquoi Lapierre a beaucoup travaillé avec Fox afin dâavoir des amortisseurs plus freinés en hautes vitesses, limitant le risque de talonnage.
Un gros travail a aussi été effectué dans la conception des cadres avec le nouveau standard Shimano de roulements de pédalier intégrés au cadre, lâajout dâune patte de protection du dérailleur en carbone, le tout pour un gain de poids de 500gr sur le cadre du Spicy par rapport au X160.
Au final, le plus haut de gamme des Spicy affiche un poids de 12,5 kg et le Zesty est à 11,5kg. Déjà plébiscité pour sa rigueur, la géométrie des modèles 160 de chez Lapierre se bonifie encore avec lâabaissement du boitier de pédalier qui rend le vélo encore plus vif en courbe.
Le Spicy sera disponible en trois niveaux de finition, quant aux Zesty ils seront disponibles en quatre niveaux de finition, tous montés dâorigine en fourches Fox.