Eloxieren

moin Stefan,

sieht klasse aus, freu mich schon.

vielen Dank für Deine Mühen und das Bereitstellen der Möglichkeit überhaupt,

lG Martin

verflixt, wieso habe ich Dein post gestern nicht gesehen? :confused:
 
hallo Stefan,

vielen Dank noch mal :daumen:



Auch wenn das blau dunkler geworden ist als ursprünglich geplant,
- kommt auf dem Bild wegen des Blitzes nicht so rüber-
bin ich "very amused" - schöner, satter Farbton.
Bestell Deinem Eloxierer mal ´n schönen Gruß und sag ihm auch von mir danke.

Gruß Martin
 
Hätte dein Alubolzen ein Loch wäre er auch gänzlich blau.
Wenn es dir gefällt ist´s ja aber gut. Grüße bestelle ich keine, denn sonst fühlt er sich noch geschmeichelt. Er muss noch mehr an seiner performance feilen. da ist Lob kein gutes Mittel.

Stefan
 
Ich habe gerade die Teile vom Eloxierer abgeholt und durfte mir ne kräftige Standpauke anhören.

Hier aber erstmal das Ergebnis:
eloxiertes.jpg


- Die Magurateile sind aus einer Al-Mg-Legierung und verhalten sich z.B. wie Teile der SID - das Magnesium wir komplett herausgelößt... sieht nicht gut aus! (Schrott)

Gut zu wissen...

Wer ist übrigens der Glückliche, der sich diesmal die Altek-Hebel vergolden lassen hat? :D Sieht aus, als wäre die Messinghülse da ganz raus...
 
man sieht´s ja auch nur, wenn man mit dem Auge direkt davor hängt,
wie auf dem Bild.
Im "wirklichen Leben" kniet sich doch keiner hin, um zu gucken,
ob´s Eloxal bis hinten durch geht.
Unter diesem Aspekt stört´s mich nicht.
 
Hallo,

ja das ist ja super geworden, euch allen viel Spaß mit den Teilen.

Ich habe auch ein Schaltwerksbolzen, der wird ein Loch haben...

Welche Teile von magura sind denn da betroffen? Ich hätte auch ein Marta Bremszange, evtl. Bremshebel, wenn ich die eingepresste St-Kugel irgendwie rausbekomme und deren Funktion rausfinde...

Martin, der Schaltwerk wird immer schöner, wenn Du dabei warst, hättest das vordere Parallelogramm auch in Blau eloxieren lassen können... Wenn Du es noch machen willst, kannst den X etwas mehr aufwerten, indem Du die Kanten großzügig anfast, dann willst es aber nicht mehr fahren wollen...;)

Stefan, trotzdem, es ist wirklich Top geworden, bei der nächsten Aktion ich auf jeden Fall dabei!

ciao,
memo
 
Hai memo,

danke für´s Lob, auch für die Anregung, aber das ganze P. in blau wäre wohl zu viel.
Die - gefasten - Kanten in blau wäre nett, aber schwer umzusetzen.

Abgesehen davon hat´s SW erst mal Pause btw.ist fertig?, ich beraspel z.Z.einen Satz SL M970.

Was meinst Du für eine Stahlkugel an der Marta? Schreib mir ggf.´ne mail,

Gruß Martin
 
Hi Martin,

die Kugel ist von innen eingepresst, und schaut von unten etwas raus... Wenn Du den Bremshebel (komplett) von unten betrachtest, dann siehst Du es...

Ich habe jetzt ein Satz DualControls ST M975 für Disc. Wollte die mal zerlegen, um nach tuningspotential zu gucken... aber es ist einfach zu schön...:love:

Leider zu viel Plastik (vorne das X z.B.) und Stahl dran, was ihn schwerer macht als ein Kombi von SL M970 + Marta ... Allerdings gibt es schon am Alu-Anteil "überflüssige" Stellen, aber nur damit kommmt man an das Gewicht von SL M970 + Marta nicht ran...:(

Und einfach das ganze wie ein Emmentaler durchzulöcher wäre...:crash:
Hmm... wenn im Winter mal eine längere Zeit übrig ist, könnte ich die Stahl-Teile mit welchen aus Titan austauschen... schwierig aber machbar...

Naja, wenns mal soweit ist, gibt's ein Fred... will jetzt hier nicht zumülllen...

ciao,
memo
 
Mit Scheibenbremsen kenne ich mich nicht aus, aber bei der HSxx-reihe sind eigentlich alle Zeile betroffen, da es alles Gussteile sind und das aus mir nicht bekannten Gründen zu Zersetzungen beim Eloxieren kommt.

Stefan

PS: nächste Aktion in ca. 3 Wochen!
 
Nicht schlecht ich find die Ergebnisse auf den Bildern echt super und würd mich schonmal für die nächste Aktion melden.
Sorry falls es schonmal gefragt wurde: müssen die Teile von der Eloxalschicht befreit werden oder kann der eloxierer die umeloxieren?
 
Hi
weiß zufälligerweise jmd aus welcher Legierung das sram x9 schaltwerk ist, vorallem der schaltwerkskäfig. Wollte das auch eloxieren, wollte nur hanz gerne vorherwissen ob sich die arbeit dann auch lohnt. Alu ist leider nicht gleich Alu.
 
@DHVEF ich weiss zwar das Meterial nicht, aber auf der Eurobike gab es einen Stand, an dem es eloxierte X.0 zu sehen gab. Muss also gehen. Wobei der Farbton recht matt und dunkel war.

@Lukas Edding, ich werd nemmer. Du Banause. Mal Dir Deinen Lenker doch mit nem Textmarker an ...
 
ach was... sowas kann man auch wirklich ordentlich machen.. Heiko hat zum beispiel seine GT/Hadleynabe mit Modellbaulack rot gemalt. Sieht ohne witz wirklich wie eloxiert aus und zuerst wollte ich ihn umhauen und mir das teil schnappen. Weil in rot sind die so unglaublich teuer bei ebay...
 
ach was... sowas kann man auch wirklich ordentlich machen.. Heiko hat zum beispiel seine GT/Hadleynabe mit Modellbaulack rot gemalt. Sieht ohne witz wirklich wie eloxiert aus und zuerst wollte ich ihn umhauen und mir das teil schnappen. Weil in rot sind die so unglaublich teuer bei ebay...

da haste Recht, das sieht ordentlich aus. ne rote GT war übrigens vor kurzem für 35 Dollar auf ebay.com zu haben. Aber ich hab davon natürlich erst hinterher erfahren ...
so, genuch ot hier ;)
 
Zurück