Centerlock - Probleme

Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
0
Hi,

gibt es außer mir eigentlich noch irgendjemanden der auch ständig sich lösende Bremsscheiben hat? Ich fahre ne 2007er XTR Centerlock an einer XT-Nabe und ständig löst sich der Sch... Ich habe es schon mit einem Drehmoment-Schlüssel versucht, aber auch 50Nm erscheinen mir viel zu wenig, die Dinger lösen sich ständig wieder. Es hält etwa 50km (also genau eine Tour...) und wer hat schon eine Kassetten-Nuss mit Schlüssel dabei um die wieder anzuziehen? Bin ich zu blöd ne Schraube festzuziehen oder haben auch andere dieses Problem?

Gruß,
der leicht frustrierte Andreas
 
meiner bescheidenen Meinung nach hat die Centerlock-Technik nichts an einer Bremsscheibe verloren. Die Entwicklung ist total daneben und Shimano will nur mal wieder sein eigenes Süppchen kochen.
Nicht alles was von denen kommt ist gut.

bin bekennender centerlock boykottierer, aber das hat Dir jetzt sicher nicht weitergeholfen.
 
meiner bescheidenen Meinung nach hat die Centerlock-Technik nichts an einer Bremsscheibe verloren. Die Entwicklung ist total daneben und Shimano will nur mal wieder sein eigenes Süppchen kochen.
Nicht alles was von denen kommt ist gut.

bin bekennender centerlock boykottierer, aber das hat Dir jetzt sicher nicht weitergeholfen.

War ich auch, mußte dann aber Centerlock nehmen weil es am bike dran war / ist. Das Gefummel mit den 6 Schrauben und dem Drehmomentschlüssel und das einfache und schnelle montieren einer Centerlockscheibe sind Welten. Kein verspannen, super schnelles montieren der Scheibe ....
Ziehe die Centerlockmutter sehr fest an, ohne Drehmomentschlüssel. Denke da stimmt evtl. der Klemmbereich nicht. Vielleicht eine große Unterlegscheibe/Distanzring wie Sie bei 10 fach Ritzelpaketen verwendet wird unter die Bremsscheibe legen, und dann feste anziehen.
 
normalerweise sind doch bei diesen lockringen von centerlock und kassetten auch diesen dünnen metallblättchen dabei. ich meine mal gehört zu haben, dass man so eins nur einmal verwenden darf, also wenn man die kassette/bremsscheibe runter macht, muss man ein neues blättchen dazwischen legen, das verformt sich ja beim anziehen an den rippen und bildet so eine art sicherung.

habe hier beim googlen etwas gefunden, was ich meine:
campy_shim_remove_washer.jpg

habe mir den text zwar nicht durchgelesen, aber könnte sein, dass da auch einer das problem hatte, er hat sich diese dünnen bleche aus einer cola-dose selbst gemacht.. ;)
http://felixwong.com/news/2002/09/shimano-campagnolo-9-speed-cassette/
 
Hab schon mehrmals die Scheibe mit Centerlock ab und wieder angebaut aber noch nie so einen neue Scheibe verwendet. Gibt bei mir bei XT-Naben null Probleme.

Ciao Norman
 
Wenn man die Centerlockschraube mit den angegebenen 40Nm - was ich für viel zu viel halte (meine Erfahrung ist, dass 25Nm völlig ausreichen) - anzieht, lockert sich ganz bestimmt nix mehr.;)
 
Hi,

erstmal danke für die Tipps - auch wenn "bei mir hält es" nicht wirklich hilfreich ist :)

Aber wenn ich schreibe, das es nicht hält Hinweise zu geben wie "25 Nm reichen, da lockert sich nix..." ist fast schon ignorant. Es hält nicht und auch nit bei 40 Nm... Egal, ich nutze jetzt mal ein bißchen Loctite und dann mal sehen.

Bezüglich dieser Unterlagscheiben: ich habe mir den Text durchgelesen und der nutzt die Scheibchen als Distanzausgleichsstücke (puuh) bei der Schaltung. Bringt also nix in Bezug auf Centerlock.

Btw: ich habe es mit und ohne diese Scheibchen versucht und die Erfahrung gemacht, das es ohne deutlich besser hält - bis ca. 300km. Danach löst es sich wieder. Nutze ich jetzt eben Loctite.

Danke und Gruß
Andreas

PS: Ich bin auch kein großer Freund von Centerlock, aber ich bin auch kein Shimano-Feind von wegen "machen die doch nur um den Markt zu beherrschen". Mir ist das System eigentlich egal - hauptsache ist es hält. Wie genau es dann funktioniert ist mir schnuppe.
 
Hi,

erstmal danke für die Tipps - auch wenn "bei mir hält es" nicht wirklich hilfreich ist :)

Aber wenn ich schreibe, das es nicht hält Hinweise zu geben wie "25 Nm reichen, da lockert sich nix..." ist fast schon ignorant. Es hält nicht und auch nit bei 40 Nm... Egal, ich nutze jetzt mal ein bißchen Loctite und dann mal sehen.

Bezüglich dieser Unterlagscheiben: ich habe mir den Text durchgelesen und der nutzt die Scheibchen als Distanzausgleichsstücke (puuh) bei der Schaltung. Bringt also nix in Bezug auf Centerlock.

Btw: ich habe es mit und ohne diese Scheibchen versucht und die Erfahrung gemacht, das es ohne deutlich besser hält - bis ca. 300km. Danach löst es sich wieder. Nutze ich jetzt eben Loctite.

Danke und Gruß
Andreas

PS: Ich bin auch kein großer Freund von Centerlock, aber ich bin auch kein Shimano-Feind von wegen "machen die doch nur um den Markt zu beherrschen". Mir ist das System eigentlich egal - hauptsache ist es hält. Wie genau es dann funktioniert ist mir schnuppe.


habe das gleiche problem wie du.. auch ne 2007 XTR 180er scheibe aber auf nem mavic crossmax st laufrad. ist vermutlich ne vertigungstolleranz bei der centerlook aufnahme der scheibe. wenn ich die bremsscheibe auf der nabe habe, kann ich mit der hand die scheibe ein wenig verdrehen. spielt sich aber im 1/10 mm berreich ab. hab auch schon alles mögliche probiert. mach das ding mal mit schraubensicherung drauf.:rolleyes:
 
habe das gleiche problem wie du.. auch ne 2007 XTR 180er scheibe aber auf nem mavic crossmax st laufrad. ist vermutlich ne vertigungstolleranz bei der centerlook aufnahme der scheibe. wenn ich die bremsscheibe auf der nabe habe, kann ich mit der hand die scheibe ein wenig verdrehen. spielt sich aber im 1/10 mm berreich ab. hab auch schon alles mögliche probiert. mach das ding mal mit schraubensicherung drauf.:rolleyes:

mich stört diese Spiel ebenfalls!

Hast Du es wegbekommen?
 
Ich hab die Scheibe jetzt mit dem Adapter verklebt. Damit ist das Spiel weg. (nicht die Schraube verkleben!)

Vielleicht hilft das bei Dir auch. Denn wenn sich die Scheibe nicht mehr auf dem Adapter hin u. her bewegt, dann löst sich wahrscheinlich auch nicht mehr die Centerlock Befestigungsschraube.

Mein Spiel zwischen Scheibe und Adapter hatte sich schon Richtung 0,5 mm vergrößert.
 
meiner bescheidenen Meinung nach hat die Centerlock-Technik nichts an einer Bremsscheibe verloren. Die Entwicklung ist total daneben und Shimano will nur mal wieder sein eigenes Süppchen kochen.
Nicht alles was von denen kommt ist gut.

bin bekennender centerlock boykottierer, aber das hat Dir jetzt sicher nicht weitergeholfen.

Zum Glück ist deine Meinung "bescheiden".

Wenn man einfach keine Ahnung von der Materie hat, sollte man sich zurückhalten.

Centerlock ist eine Supernorm, da sie baugleich zu der "Kassettengröße" ist und man mit einen Abnehmer arbeiten kann.

6-Loch ist der letzte Schrott, da muss man 6 Schrauben einzeln lösen und festziehen, anstatt wie bei Centerlock Gewicht und Arbeit sparen zu können. :daumen:
 
Habe jetzt das Spiel zwischen Adapter und der Nabe.

Centerlock ist nur für "Vorwärts-Bremsen" o.k.!

Werden die Bremsen auch rückwärts oder ständig vorwärts-rückwärts belastet, dann ist Centerlock sch.. suboptimal

(Hüpfen, Blancieren, Treppen besteigen, Vorderrad/Hinterrad versetzen, ...)
 
Zurück