Wechselseitige Einspeichung bei Laufrädern

Registriert
6. September 2004
Reaktionspunkte
35
Ort
Vordertaunus
Hallo,
ich habe z.Z. ein Angebot über eine Laufradsatz und wollte mal von Euch wissen, ob die Einspeichung etwas arg exotisch und weniger sinnvoll ist oder für meinen Einsatzzweck ausreichend dimensioniert wäre:

-> 75-80kg Fahrergewicht, Tour/Allmountain Einsatz normal bis S3 Trails


Vorderrad und Hinterrad:

DT Swiss Disc Naben 240s mit jeweils wechselseitig eingespeichten DT Competion und DT Revolution.

Das Vorderrad ist genau gegengleich eingespeicht. (vor.-rechts: DT Comp, vor.-links: DT Revo)

Felge ist eine DT Swiss EX 5.1 D.

Fahre z.z. eine Felge mit 17mm Innenweite und würde gerne mal etwas breiteres haben.

Danke & Gruß!
 
Warum denn vorne auf der Scheibenseite Revos ??

Ich hätte eher die beim bremsen auf Zug belasteten Speichen als Comp , die anderen in Revo genommen .

Wenn es gut eingespeicht ist aber eine rein theoretische Frage .
 
Das Vorderrad ist genau gegengleich eingespeicht. (vor.-rechts: DT Comp, vor.-links: DT Revo)

das ist mal mal quatsch. wenn es sinn macht, verschiedene speichen am vorderrad zu verbauen, dann nur anderes herum (comp-discseite, revos gegenseite)
wenn man sich richtig gut auskennt, kann man auch mal beidseitig comp in eine richtung (zugspeichen) und revos in die gegenrichtung ("druck"-speichen)

am HR hebt sich das mit dem bremsmoment durch das antriebsmoment wieder auf, daher hats hier, wenn dann nur sinn, antriebbseite comp, discseite revos zu speichen.

gruss, felix
 
Renato, felixthewolf,
danke für Eure Hilfe!
Dann laß ich mal lieber die Finger davon...

Das habe ich noch bei www.pedalwheels.de gefunden:

Möglich ist es, bei leichten FahrerInnen bis ca. 60 Kilo Gewicht, vorne links und hinten rechts oder links komplett jeweils 16x DT Comp- oder SAPIM RACE- 2,0 / 1,8- mm Speichen einzusetzen (32 Loch- Felgen). Für die gegenüberliegenden Speichen können DT Revolution- oder SAPIM LASER 2,0 / 1,5- mm Speichen verwandt werden. Diese Speichenwahl spart ca 50g Gewicht je Laufradsatz gegenüber der Einspeichung mit durchgängig DT Comp- oder SAPIM RACE. Bei schwereren FahrerInnen wird das Lenkverhalten bei dieser Speichenkombi jedoch unpräzise...
 
Zurück