Li-Ionen-Akku-II

:( Hallo - ich brauch mal Euren Rat.:(

Ich plane ein 4s6p LiIon Akkupack zusammenzubauen und
in einer Ortlieb MudRacer Satteltasche unterzubringen.
Nach dem Öffnen der 4 als Zellenlieferant bestellten BP-945
kompatiblen Akkus zeigt sich nun folgendes Bild:

akkupack1bv4.jpg


Alle Zellpacks haben aktuell 3.83V, bis auf das mit der einen roten Zelle:

das hat 3,85V

Der Verdacht liegt nahe, dass die rote Zelle die Übeltäterin ist.
Würdet ihr dennoch aus den vorhandenen Zellen ein 4s6p-Paket
konfigurieren oder die rote Zelle lieber weglassen und statt dessen
nur ein 4s5p-Paket konfigurieren und das dann in eine Rose-Werkzeug-
dose einbauen?
Ortlieb MudRacer als auch Rose Werkzeugdose sind vorhanden (Bratbeck-Platine selbstverständlich auch).
Danke schonmal für Eure Antworten.
 
Die grünen haben bei der Bezeichnung alle die gleiche 1.Zeile: SF US18650GR
In der zweiten Zeile unterscheiden sie sich bei den Buchstaben an 7, 8 und 11.Stelle: T G7111MC11H

Die Beschriftung der einen roten Zelle lautet:

IEHFK6
058942

Balancieren würde ich die Zellen auf jeden Fall, sollte ich sie so belassen, also 4s6p.
Die eine rote Zelle hat mich halt recht stutzig gemacht.
 
Die grünen sind also aktuelle Sonyzellen. Entscheidend ist hier die "G7" (2350mAh).
die rote solltest du vielleicht mal googeln und schauen, ob sie von der Kapazität her passt. wenn ja angleichen und 4s6p machen. wenn nein eher 4s5p.
viel Spaß damit.
 
Meine Recherchen haben ergeben, dass es sich bei der einzelnen roten um eine Sanyo Zelle handelt.
Durch Vergleich des Aussehens
sanyobq6.jpg

(auffallend grüner Farbring + Form des Pluspols) sowie des Gewichts (ca.43g) auf div. asiatischen Websites und Ebayauktionen sollte sie 2350 bzw. 2400 mAh Kapazität haben.
Bei Sanyo selbst habe ich leider keine Informationen dazu gefunden.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die Entladekurve beider Zelltypen (Sony und Sanyo) ähnlich verläuft oder auffallend abweicht.
Andererseits vermute ich als Laie, dass die Gesamtkapazität des Akkupacks auch bei etwas ungünstigen Abweichungen in 4s6p dennoch höher liegt als mit 4s5p ohne diese Sanyo Zelle.

P.S.: Die anthrazit farbenen Ringe (Pappe oder Fils) am Pluspol dienen, nehme ich an, zur zusätzlichen Isolation gegen das Zellgehäuse (-), oder?
(Ich will jetzt allerdings auch keine Wissenschaft draus machen.:p )
 
Du scheinst hier sehr gute Zellen erwischt zu haben! Darf ich fragen bei wem Du die gekauft hast und wieviel Kapazität der Händler versprochen hat?

Glaube kaum, dass die eine Sanyo Zelle, zumal sie gleiche Kapazität hat den Akkupack schlechter macht. Dann auch noch in einem 6p Pack - das würde ich bedenkenlos mischen.
 
Ach ne - jetzt bin ich schon ein bischen sprachlos:

Hinter "tobishop123" steckt also "Das Gute Gesch@ft, Jens Dunemann / Tobias Wuestefeld GbR".

Gut, dass ich im Webshop (www.dasgutegeschaeft.de) 19,95/Stück (keine Versandkosten ab 70 EUR Gesamtwarenwert) gezahlt habe :mad: und in deren Ebay-Shop (tobishop123) per Sofortkauf nur hätte 13,95/Stück zahlen müssen.
Inkl. Versand macht das bei Abnahme von 4 Stück einen Preis von 2,57 / Einzelzelle.

Naja - nachher ist man immer schlauer und ich weiß jetzt wo ich die Zellen für den zweiten Akkupack bestelle.
 
Ach ne - jetzt bin ich schon ein bischen sprachlos:

Hinter "tobishop123" steckt also "Das Gute Gesch@ft, Jens Dunemann / Tobias Wuestefeld GbR".

Gut, dass ich im Webshop (www.dasgutegeschaeft.de) 19,95/Stück (keine Versandkosten ab 70 EUR Gesamtwarenwert) gezahlt habe :mad: und in deren Ebay-Shop (tobishop123) per Sofortkauf nur hätte 13,95/Stück zahlen müssen.
Inkl. Versand macht das bei Abnahme von 4 Stück einen Preis von 2,57 / Einzelzelle.

Naja - nachher ist man immer schlauer und ich weiß jetzt wo ich die Zellen für den zweiten Akkupack bestelle.

Bist du da sicher dass die beiden gleich sind?
 
Also irgendwie kommt mir das alles sehr spanisch vor.

"Das gute Geschäft" verspricht 6500mAh und liefert 7200mAh. bei 25€ pro Akku incl. Versand ein Hammerpreis mit knapp über 4€/Zelle für die guten Sony und Sanyos - noch billiger als bei der Sammelbestellung.

"tobishop123" auf ebay verspricht 8000mAh und liefert 4800 bis 5400mAh lt. zahlreichen Berichten hier. Man kann davon ausgehen, dass man dort nur Mist bekommt.

Und dann soll das auch noch der gleiche Händler sein? Verkauft der A-Ware über den Shop und C-Ware über ebay?

@todmoog: Du solltest Dich riesig freuen. Du hast soeben einen 6er mit Zusatzzahl im BP-945 Lotto gewonnen. Wenn ich wüsste, dass da immer solche Zellen drin sind, würde ich auch gleich nochmal ein paar Packs bestellen.
 
Das steht bei tobishop123:

Rechtliche Informationen des Verkäufers
Das Gute Gesch@ft, Jens Dunemann / Tobias Wuestefeld GbR
JensDunemann
Reuterstr. 36
12047Berlin
Deutschland

Telefon: 0180-5105400
Fax: 0721-151250075
E-Mail: [email protected]
Unsere Telefonhotline ist Montags bis Freitags von 9:00 - 13:00 Uhr besetzt. Ihr Anruf kostet Sie 14 Cent/Min. aus dem Netz der Deutschen Telekom (ggfs. abweichende Preise aus Mobilfunknetzen).

und das bei dasgutegeschaeft.de:


Adresse
Das Gute Gesch@ft
Jens Dunemann / Tobias Wüstefeld GbR
Reuterstr. 36
12047 Berlin
Deutschland

Aus logistischen Gründen ist eine Selbstabholung leider nicht möglich!
Telefon
0180-5105400 (Mo.-Fr. 9-13 Uhr) (14 Cent/Min. aus dem Netz der Deutschen Telekom*)



Edit:
Das ist jetzt kein Vorwurf an den Inhaber. Ich finds jedoch interessant und schließlich zählt das, was man unterm Strich pro LiIon-Einzelzelle zahlt.

Edit 2:
Ich wusste nicht, dass beim Ebay-Shop eher die zweite Wahl verkauft wird - aber das würde die Preisdifferenz erklären.
Ich hatte mich zunächst geärgert die Sammelbestellung verpasst zu haben aber wie es scheint, hatte ich Glück im Unglück.
Habe also bei meiner Bestellmenge im Webshop 3,33 / Einzelzelle gezahlt.
 
Tachschen Jungs,
Also sorry bin hier ein bisschen neu in dem Thema Akku bauen!
Aber hätte schon intresse auch mal einen LION Akku zu machen,
da gibt es allerdings noch ein paar Unklarheiten:

1. wo bekomme ich die einzelnen Zellen zum Reihe-Parrallel schalten her?
muss ich da so einen Camcorderakku aufmachen?

2. wo bekomme ich ein passendes Ladegerät her?

3. wie verbinde ich die einzelnen Akkuzellen weil ich soweit mir bekannt
daran nicht löten darf?!

wäre nett wenn ihr mir ein bisschen unter die Arme greift!

Ach so der fertige Akku sollte so 14,4V haben mit ca 8Ah das wäre super
 
Also irgendwie kommt mir das alles sehr spanisch vor.
"tobishop123" auf ebay verspricht 8000mAh und liefert 4800 bis 5400mAh lt. zahlreichen Berichten hier. Man kann davon ausgehen, dass man dort nur Mist bekommt.

Also ich glaube nicht das tobishop123 8000mAh Akkus verkauft, ich denke das ist doch der ominöse E-Batty von dem alle abraten.
Ich selber habe mir die 6500mAh von Tobishop123 gekauft (13,95 Euro), das wären doch pro Zelle 2166MAh.(rechnerisch 8,6 Ah)
Mein 4p4s Akku läuft mit einer 20W IRC 4 Std.(8Ah)
Wenn ich das umrechne(hoffentlich mach ich jetzt keinen Sch...ss) komme ich auf 2000 mAh pro Zelle.
Ist finde ich ein guter Wert für den Preis.
 
Tachschen Jungs,
Also sorry bin hier ein bisschen neu in dem Thema Akku bauen!
Aber hätte schon intresse auch mal einen LION Akku zu machen,
da gibt es allerdings noch ein paar Unklarheiten:

1. wo bekomme ich die einzelnen Zellen zum Reihe-Parrallel schalten her?
muss ich da so einen Camcorderakku aufmachen?

2. wo bekomme ich ein passendes Ladegerät her?

3. wie verbinde ich die einzelnen Akkuzellen weil ich soweit mir bekannt
daran nicht löten darf?!

wäre nett wenn ihr mir ein bisschen unter die Arme greift!

Ach so der fertige Akku sollte so 14,4V haben mit ca 8Ah das wäre super

1. Das ist im Prinzip das Thema des Threads. Ich habe meine z.B. von Ledsee/nwoelders (google ist dein Freund).
2. Bei Conrad gibts 2 verschiedene, ich hab das "Robbe Power Peak LIPOLY 300" (20 Euro, braucht 11..15V und entsprechend Strom (keine Ahnung, bei 5A ist man wohl auf der sicheren Seite)). Gibt auch die möglichkeit ein Notebooknetzteil zu verwenden. Das kostet aber auch sein Geld.
3. Entweder sie haben Lötfahnen, da kann man dann dran löten, oder sie kommen wie erwähnt aus einem Camcorderpack, dann isses genauso. Oder aber man lötet halt einfach dran, obwohl man das nicht soll. Ging eigentlich problemlos. Sollte aber vielleicht nicht das erste sein, was man lötet.
 
"tobishop123" auf ebay verspricht 8000mAh und liefert 4800 bis 5400mAh lt. zahlreichen Berichten hier. Man kann davon ausgehen, dass man dort nur Mist bekommt.

Ne Neee
Da hast Du was durcheinander gebracht!
Der Tobishop hat zwar auch manchmal fragwürdeige Quellen seiner Akkus, bietet sie aber nicht als 8000mAh an.
Das machen nur ribble-mobile und ebatty!

Gruß bergnafahre
 
Ne Neee
Da hast Du was durcheinander gebracht!
Der Tobishop hat zwar auch manchmal fragwürdeige Quellen seiner Akkus, bietet sie aber nicht als 8000mAh an.
Das machen nur ribble-mobile und ebatty!
Da habe ich wohl die Übertreiber mit den Betrügern in einen Topf geworfen. Trotzdem hat tobishop bisher doch immer stark übertrieben bei seinen Kapazitäten. Wenn da neuerdings 2000mAh-Zellen oder gar 2400mAh Zellen drin sind, könnte man ja durchaus dort kaufen. Ist aber doch immer noch eine Lotterie.
 
Nabend!

1.hat jemand n plan, wie ich genau die 4 Packs in Reihe an die Bratbeck Platine löte? Also absol+ und absol-(Längsseite) gehen direkt zur Lampe, die 5Kabel vom Akku löte ich dann an die L11-, L11+ - L14+ (Stirnseite)????
Bevor ich da was kaputt mach.....bei bratbeck waren da auf mehreren bildern irgendwie mehrere Kabel an den Kontakten.
2. Könnt ich die Gefahr zu hoher Einschaltströme durch eine 2Lampe mit weniger Watt(5W/LED) vorbeugen, die ich dann halt immer zuerst anmache?
3.hab bei ebatt Akkus gekauft, wo lila Zellen drin waren, kann ich die einbauen, oder werd ich die in Kürze wieder ausbauen dürfen?
Die Gehäuse sind mir ganz gut gelungen, nur mit der Elektronik haperts halt....

mfg.s
 
Nabend!

1.hat jemand n plan, wie ich genau die 4 Packs in Reihe an die Bratbeck Platine löte? Also absol+ und absol-(Längsseite) gehen direkt zur Lampe, die 5Kabel vom Akku löte ich dann an die L11-, L11+ - L14+ (Stirnseite)????
Bevor ich da was kaputt mach.....bei bratbeck waren da auf mehreren bildern irgendwie mehrere Kabel an den Kontakten.
2. Könnt ich die Gefahr zu hoher Einschaltströme durch eine 2Lampe mit weniger Watt(5W/LED) vorbeugen, die ich dann halt immer zuerst anmache?
3.hab bei ebatt Akkus gekauft, wo lila Zellen drin waren, kann ich die einbauen, oder werd ich die in Kürze wieder ausbauen dürfen?
Die Gehäuse sind mir ganz gut gelungen, nur mit der Elektronik haperts halt....

mfg.s

So ist der Schaltplan sicher verständlicher
 
Zurück